Gabelzinken | Gabelverlängerungen in allen *Abmessungen* für Gabelstapler
Die ISO-Aufhängung ist der aktuelle Standard für die Befestigung von Gabelzinken. Die Montage erfolgt mittels Gabelhaken, die auf den Gabelträger aufgeschoben werden. Charakteristisch ist eine 20° Abschrägung des Gabelhakens.Jeder Gabelstapler und anderes Flurförderzeug, sowie Baumaschine und Landmaschine ist nur korrekt einsetzbar wenn die passenden Gabelzinken für den jeweiligen Einsatz verwendet werden. Hierbei ist die richtige Art der Aufhängung an der Trägerplatte wichtig. Es wird großen Wert auf eine hochwertige Qualität von ISO-Gabelzinken der Klassen FEM 2, FEM 3 und FEM 4 gelegt. Insgesamt sind die Gabelzinken in 1.250 verschiedenen Varianten (Querschnitten | Längen) und Ausführungen von Top-Marken erhältlich. Auch für den Sondereinsatz haben wir passende Gabelzinken für ihren Bedarf.
Gabelverlängerungen sind die ideale Lösung für den zeitweisen Transport von Lasten, die länger sind als die Gabelzinken des vorhandenen Flurförderzeuges. Die Montage erfolgt schnell und bequem durch Aufschieben auf die vorhandenen Gabelzinken. Die Verriegelung erfolgt absolut sicher durch einen Steckbolzen, der hinter dem Gabelrücken verriegelt wird. Alle Gabelverlängerungen sind ISO 13284-konform. In deutscher Markenqualität ausgeführt.Dabei muss die Gabelverlängerung muss zu mindestens 60 % von der vorhandenen Gabelzinke unterstützt werden. Die Einhaltung von Tragfähigkeit und Lastschwerpunktabstand des Staplers und der Gabelzinke muss gewährleistet sein. Die Tragfähigkeit der Gabelverlängerung ist auf die jeweilige Gabelzinke abzustimmen. Alle Querschnitte und Längen individuell auswählbar.