Filter
Lastschutzgitter
In dieser Kategorie sind derzeit noch keine Artikel vorhanden. Wir arbeiten jedoch täglich am weiteren Ausbau unseres Produktsortiments.
Lastschutzgitter von STAPLERKÖNIG – Ladungssicherung und Arbeitsschutz in einem Anbaugerät
Bei STAPLERKÖNIG erhalten Sie robuste Lastschutzgitter für Gabelstapler in verschiedenen Ausführungen und Abmessungen, sodass Sie genau das Gerät auswählen können, das zu Ihrem Staplermodell oder Anbaugerät passt. Lastschutzgitter verhindern, dass Lasten nach hinten rutschen und damit auf den Fahrer herabfallen. Bei einem Transportgewicht von mehreren Tonnen könnte ein solcher Arbeitsunfall lebensbedrohliche Konsequenzen haben. Lastschutzgitter sind somit eine wichtige Maßnahme, um langfristige Sach- und Personenschäden zu vermeiden.
Für Flurförderzeuge mit Fahrersitz der Fahrerstand ist ab einer Hubhöhe von 2,5 Metern ein Lastschutzgitter gesetzlich vorgeschrieben. Eine Lastschutzgitterpflicht gilt auch für Mitgänger-Flurförderfahrzeuge ab einer Hubhöhe von 1,8 Metern. Lastschutzgitter von STAPLERKÖNIG zeichnen sich durch hohe Stabilität und geringe Montagedauer aus. Zudem wurde bei der Entwicklung der qualitativ hochwertigen Produkte gezielt darauf geachtet, dass die Sichtverhältnisse des Fahrers nicht durch das Anbauteil negativ beeinflusst werden. Lastschutzgitter bewirken eine Verbesserung der Arbeitssicherheit und werden deshalb branchenübergreifend eingesetzt. Die Anbaugeräte sind beispielsweise im Großhandel, der Metallbau-, Bau- und Papierindustrie und im Maschinenbau vertreten.
Lasthalter als Alternative zum Lastschutzgitter
Neben dem klassischen Lastschutzgitter gibt es auch Lasthalter, die hydraulisch betrieben werden. Lasthalter werden am Gabelträger des Gabelstaplers montiert und können in der Regel auch mit anderen Anbaugeräten, wie beispielsweise Cascade Anbaugeräte, kombiniert werden. Ein großer Vorteil von Lasthaltern ist, dass die Ware von oben durch Einklemmen gesichert wird. Somit werden ungewollte Bewegungen der Last auf ein Minimum reduziert und das Transportgut am Herunterfallen gehindert. Je nach Modell sind Lasthalter mit oder ohne Seitenschub ausgerüstet. Ein Vorteil von Lasthaltern mit Seitenschub ist, dass damit oftmals ungenaues Aufnehmen der Last ausgeglichen werden kann. Lasthalter sind hervorragend für die zusätzliche Sicherung von großen Transportgütern wie z.B. Europaletten geeignet.
Welches Lastschutzgitter ist das passende für Ihr Flurförderfahrzeug?
Vor dem Kauf eines Lastschutzgitters sollten Sie zuerst einmal analysieren, welche Lasten in Ihrem Unternehmen primär transportiert werden. Um den sicheren Warentransport zu gewährleisten, ist es notwendig, die Maße des Lastschutzgitters auf die Ausmaße der Waren abzustimmen. Nur wenn ein Lastschutzgitter hoch genug ist, kann es Lasten am Herunterfallen hindern und damit den Fahrer schützen. Im Anschluss daran sollten Sie sich die Frage stellen, mit welchen anderen Anbaugeräten Sie das Lastschutzgitter kombinieren möchten. Es gibt Lastschutzgitter, die speziell für Zinkenverstellgeräte, Gabelträger oder Seitenschieber geeignet sind. Zudem unterscheiden sich Lastschutzgitter auch hinsichtlich der Montage.
Einige Modelle werden festmontiert, während andere lediglich aufgesteckt werden müssen. Werden im Unternehmen häufig großvolumige Lasten transportiert, empfehlen die Experten von STAPLERKÖNIG den Einsatz von Lasthaltern. Im Online-Shop erhalten Sie Lastschutzgitter für nahezu alle Flurförderfahrzeughersteller. Im DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten STAPLERKÖNIG Online-Shop erhalten Sie Lastschutzgitter mit den unterschiedlichsten Abmessungen und Tragfähigkeiten.
Jetzt unkompliziert online Lastschutzgitter kaufen und profitieren Sie vom besten Preis-Leistungs-Verhältnis der Branche. Wenn Sie bei der Auswahl des passenden Lastschutzgitters für Ihr Unternehmen Unterstützung brauchen, kontaktieren Sie uns! Die Experten von STAPLERKÖNIG nehmen sich gerne Zeit für Ihr Anliegen und stehen Ihnen beratend zur Seite.