Filter
Gabelzinken
151,99 €*
200,98 €*
599,99 €*
96,99 €*
637,99 €*
Hochwertige Gabelzinken kaufen – für Ihren Gabelstapler
Die für den Gabelstapler namensgebenden Gabelzinken, kurz oft auch Gabeln genannt, gibt es in unterschiedlicher Ausführung. Durch Gabelzinken können Sie per Stapler schwere Lasten aufnehmen und diese über kurze und längere Strecken transportieren. Beim Transport von Gütern und Waren sind die Stapler-Gabelzinken stark belastet. Deshalb müssen diese robust und widerstandsfähig sein. Bei STAPLERKÖNIG® finden Sie verschiedene Gabelzinken-Varianten sowie Zubehör und Sonderausführungen.
Gabelzinken kaufen – welche Einsatzmöglichkeiten gibt es?
Unsere Gabelzinken von Vetter und Co. sind universell einsetzbar und weisen eine sehr hohe Tragfähigkeit auf. Die stabilen Zinken aus Stahl werden in nahezu jedem Unternehmen verwendet, denn sie eigenen sich hervorragend zum Heben und Transportieren von palettierter Ware in Palettenregale oder Schwerlastregale. Zudem lassen Sie sich einfach wechseln und sind mit dem passenden Zubehör sehr flexibel einsetzbar. Wenn Sie neue Gabelzinken kaufen, sollten Sie außerdem immer darauf achten, dass die Aufhängung der Zinken zum Gabelträger des Staplers passt. Der Standard für die Aufhängung von Gabelzinken heißt „FEM“. Auf diesen Standard setzen beinahe alle Hersteller, sodass die Maße internationalen Vereinbarungen entsprechen. Es gibt durchnummerierte Tragfähigkeitsklassen von 1 bis 4 und mit A und B zwei Formen. Achten Sie deshalb genau darauf, welches Produkt Sie benötigen oder lassen Sie sich von unserem qualifizierten Personal beraten.
Neben den klassischen Gabelzinken gibt es unterschiedliche Alternativen und Ergänzungen in Form von nützlichem Zubehör, das sich häufig direkt an den Gabeln anbringen lässt. Zu gängigem Zubehör in diesem Bereich zählen Warnbalken und Anti-Rutsch-Auflagen. Warnbalken verhindern die Kollision mit Menschen und Maschinen in direkter Umgebung des Staplers. Anti-Rutsch-Auflagen verhindern das Abrutschen oder Abgleiten von Waren, die Sie auf den Gabeln transportieren. Mit Gabelverlängerungen können Sie darüber hinaus auch Paletten transportieren, die nicht den Standardmaßen entsprechen.
Gabelzinken kaufen – hohe Sicherheit dank bestem Stahl
Gabelstapler werden in Industrie und Handwerk aufgrund ihrer guten Transporteigenschaften für den innerbetrieblichen Warenverkehr und zum Kommissionieren verwendet. Zu den wichtigsten Bauteilen eines Gabelstaplers zählen die Gabelzinken, denn mit ihnen lassen sich schwere Waren aufnehmen und transportieren. Da einige Gabelstapler Lasten bis zu 10.000 kg anheben können, müssen die Gabelzinken sehr stabil gefertigt sein. Die Lastaufnahmemittel von Vetter und Co. können schnell montiert oder demontiert werden und sind daher sehr flexibel einsetzbar. Ähnliches gilt im Übrigen auch für Hubwagen. Diese sind weniger leistungsstark, überzeugen allerdings durch einen hohen Arbeitskomfort in Umgebungen, die für Stapler-Gabelzinken ungeeignet sind.
Die meisten Gabelzinken sind für bestimmte Einsätze optimiert, deshalb müssen Sie beim Kauf insbesondere auf die Länge der Staplergabel, den Zinkendurchmesser, die Tragfähigkeit bzw. Tragkraft und die Art der Aufhängung achten. Die Lieferanten von STAPLERKÖNIG® kontrollieren bei der Fertigung von Gabelzinken dauerhaft die Zähigkeit, Reinheit und Härte des Stahls, aus der sich Werte wie die Tragkraft ergeben. Dadurch erfüllen die Produkte alle Sicherheitsvorschriften und erreichen eine bis zu dreimal längere Lebensdauer als günstigere Modelle. Die Gabelzinken sollten auch bei Fahrzeugüberprüfungen regelmäßig kontrolliert werden.
Moderne Gabelzinken und digitale Lösungen
Die Digitalisierung macht auch vor der Logistikbranche nicht halt. Einige Gabelzinken sind bereits mit Kameras und Sensoren ausgestattet, die das Arbeiten in unübersichtlichen Situationen deutlich erleichtern. Diese hochmodernen Anbaugeräte ermöglichen einem Lagerbetrieb die Umstellung auf Industrie 4.0 und erhöhen zusätzlich die Arbeitssicherheit. STAPLERKÖNIG® verfolgt diese Entwicklung aktiv und beliefert Sie selbstverständlich mit den neuesten technischen Entwicklungen des Flurförderzeugmarktes und nimmt auch besonders interessante Anbaugeräte ins Sortiment. Bevor ein bestimmtes Modell im Bereich Gabelzinken in das Sortiment unseres Online-Shops aufgenommen wird, durchläuft es ein strenges Auswahlverfahren, das höchste Qualität und Sicherheit garantiert.
Welche Gabelzinken gibt es und wo liegen die Unterschiede?
Gabelzinken können sich zum Teil deutlich unterscheiden. Da der Einsatz von Gabelstaplern sich von Baustellen über Lagerhallen, von Lebensmittelbetrieben bis hin zu Gefahrstoffanlagen erstreckt, gibt es eine große Bandbreite hierfür angepasster Gabelzinken. Hygiene und Gefahrenlagen spielen hierbei die größte Rolle.
Pulverbeschichtete und edelstahlummantelte Gabelzinken
Bei hohen Anforderungen an Hygiene und Reinigungsmöglichkeiten, raten wir Ihnen zum Einsatz von pulverbeschichteten und edelstahlummantelten Gabelzinken. Diese Zinken werden bevorzugt in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, da dort strenge Hygienevorschriften gelten. Edelstahl zeichnet sich durch eine besondere Korrosionsbeständigkeit aus. Das ist auch notwendig, denn Rost könnte die auf der Palettengabel transportierten Lebensmittel im Betrieb verunreinigen. Gabelzinken aus Edelstahl sind in der Regel nicht lackiert, da sich die blanke Materialoberfläche am besten für regelmäßige hygienische Reinigungen eignet.
Für jeden Anwendungsbereich passende Gabelzinken kaufen
In besonders explosions- und feuergefährdeten Bereichen bieten sich laut unserer Experten von STAPLERKÖNIG® EX-Schutz-Gabelzinken (s. Explosionsschutz) an. Für Unternehmen, die regelmäßig Ballenware oder Rollen transportieren müssen, können Anbaugeräte wie ein Tragedorn für den Stapler eine wahre Arbeitserleichterung darstellen. In Situationen mit geringem Platzangebot ist das Manövrieren mit einem Gabelstapler immer eine Herausforderung. Hochklappbare Gabelzinken kaufen kann das Arbeiten in engen Räumen dabei sehr erleichtern. Auch Sicherheitsspiegel und Rundumsicht-Spiegel erleichtern das Manövrieren mit langen Gabelzinken zusätzlich. Wenn Sie Staplerzinken kaufen und diese fest an einem Stapler installieren wollen, können Sie auf Anschraubgabelzinken zurückgreifen. Diese Gabelzinken haben den Vorteil, dass diese Konstruktion selbst bei schwersten Lasten keine ungewollte Bewegung der Gabelzinken zulässt.
Unterschiedliche Werkstoffe und Materialien stellen Lageristen immer wieder vor neue Herausforderungen. Deshalb erhalten Sie bei STAPLERKÖNIG® Gabelzinken, die Ihnen den Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Blockgabelzinken ermöglichen den sicheren Transport von Ziegelsteinen und Quadern. In Schreinereien müssen täglich schwere Holzbalken und Sperrholzplatten transportiert werden. Hierfür empfehlen wir die Verwendung von Holz- und Sperrholzgabelzinken. Die geschmiedeten Zinken ermöglichen aufgrund der zweifachen Abschrägung des Tragschenkels einen besonders schonenden Transport von schweren Lasten aus Holz. Rigipsplatten und andere zerbrechliche Waren müssen beim Transport mit dem Gabelstapler besonders geschützt werden. Sogenannte Rigipsplatten-Gabelzinken eigenen sich aufgrund einer Beschichtung des Gabelrückens mit Polyurethan oder Neopren hervorragend für die Beförderung von empfindlichen Lasten.
Passende Gabelzinken kaufen – Arbeitsabläufe in vielen Bereichen erleichtern
Gabelzinken eignen sich hervorragend für den sicheren Transport von Paletten und werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit branchenübergreifend eingesetzt. Gabelzinken werden aus stabilem Stahl hergestellt und sind in der Regel pulverbeschichtet. Daher sind sie besonders robust und widerstandsfähig und eignen sich gut für den Einsatz in Werkstätten und Großhandelsunternehmen. Stapler mit Gabelzinken lassen sich problemlos in bestehende Arbeitsabläufe einbinden und bewirken eine deutliche Entlastung der Mitarbeiter. Viele Angestellte, die in der Logistikbranche tätig sind, klagen über starke, beständige Rückenschmerzen aufgrund der täglichen Belastung. Wenn Sie hochwertige Staplerzinken kaufen, müssen schwere Lasten nicht mehr von Hand angehoben und bewegt werden. Je nach Ausführung und Tragfähigkeit lassen sich Prozesse in Ihrem Unternehmen so deutlich verbessern.
Welche Gabelzinken passen zu Ihrem Stapler?
Damit Ihre neuen Gabelzinken Ihren Anforderungen vollkommen entsprechen, sollten Sie sich zuerst einmal Gedanken darüber machen, wofür Sie die Zinken eigentlich verwenden wollen. Das Einsatzgebiet schränkt die anfänglich große Auswahl deutlich ein, denn Gabelzinken sind oftmals auf bestimmte Transportvorgänge spezialisiert. Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt ist, dass die neuen Gabelzinken und der Stapler kompatibel sein sollten. Deshalb muss die Aufhängung der Zinken zu den Vorrichtungen am Gabelstapler passen – s. FEM 1 bis 4. Vor dem Kauf sollten Sie sich außerdem überlegen, was Sie eigentlich transportieren möchten, denn die Antwort auf diese Frage bestimmt die notwendige Tragfähigkeit. Die Größe des Transportguts gibt zudem die benötigte Gabellänge und den Querschnitt vor.
Hochwertige Gabelzinken für Ihren Stapler online bestellen
Im übersichtlichen Online-Shop von STAPLERKÖNIG® finden Sie zahlreiche Informationstexte und ausführliche Produktbeschreibungen. Wenn Sie bei der Auswahl der passenden Gabelzinken Unterstützung brauchen, kontaktieren Sie uns gern. Unsere Experten im Service nehmen sich gerne Zeit und stehen Ihnen beratend zur Seite. Der Kontakt ist über E-Mail, per Kontaktformular oder auch telefonisch möglich.
Bestellen Sie am besten noch heute. Legen Sie die Ware direkt in Ihren Warenkorb, sodass wir uns noch heute um eine schnelle Lieferung kümmern können. Der Versand erfolgt über qualifizierte Speditionen und Lieferanten. Alternativ nehmen wir Ihre Bestellung auch über andere Kanäle entgegen. In jedem Fall finden Sie bei Ihrem Experten für Flurfördertechnik und Intralogistik Top-Produkte zum Top-Preis.
____________________________________________________________________________________
Ratgeber: Gabelzinken – diese drei Punkte sollten Sie unbedingt beachten
Vor dem Kauf neuer Gabelzinken kann es sinnvoll sein, sich über die kommenden Einsätze Gedanken zu machen. Wozu brauchen Sie welche Gabelzinken? Sprich: Welche Gabelzinken eignen sich am besten? Um diese Frage zu klären, sollten Sie vor allem drei Punkte für sich klären.
1. Tragfähigkeit des Gabelstaplers
Informieren Sie sich im Vorfeld, welches maximale Gewicht der betreffende Gabelstapler zu transportieren in der Lage ist. Daran orientierend können Sie dann passende Gabelzinken erwerben. Die Gabelzinken sollten der Tragfähigkeit des Staplers entsprechen, sodass Sie das volle Potenzial aus dem Fahrzeug herausholen können.
2. Länge der Gabelzinken
Wahrscheinlich kennen Sie das auch: In der Warenannahme und im Warenversand haben Sie es mit unterschiedlichen Gütern auf unterschiedlichen Transporthilfsmitteln zu tun. Einwegpaletten, Europaletten und allgemein Paletten mit unterschiedlichen Maßen. Großformatige Güter kommen häufig auf Spezialpaletten oder werden ohne Hilfsmittel transportiert. In allen Fällen benötigen Sie die richtige Gabellänge. Mit Standard-Gabelzinken kommen Sie meistens sehr weit. Eventuell benötigen Sie aber auch extralange Gabelzinken oder eine Gabelzinken-Verlängerung.
3. Welches Zubehör erleichtert Ihre Arbeitsprozesse?
Gabelzinken allein sind für die meisten Einsatzszenarien ausreichend. Allerdings lässt sich die Arbeit durch Zubehör erleichtern; außerdem lassen sich zusätzliche Aufgaben durch passendes Zubehör bewältigen. So können Gabelzinken mit integrierter Waage bei der Warenannahme dazu genutzt werden, das vermerkte Gewicht zu prüfen. Fehler im Versand werden für Sie auf diese Weise zügig sichtbar. Gabelzinkenschilder erhöhen die Sicherheit im Einsatz und Rangierhilfen machen Gabelstapler samt Gabelzinken zu einem Zugfahrzeug für Anhänger.
Sie sehen: Mit den passenden Gabelzinken und ggf. passendem Zubehör können Sie Arbeitsprozesse optimieren und Ihren Betrieb auf diese Weise unter anderem durch einen höheren Warenumschlag weiter voranbringen. Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich gern bei unserem Service-Team. Jahrelange Erfahrung aus der Praxis ermöglicht uns, Ihnen eine umfassende Beratung beim Kauf neuer Gabelzinken anzubieten.