Filter
Verbindungsmittel
97,98 €*
74,99 €*
35,99 €*
59,99 €*
219,98 €*
55,99 €*
65,99 €*
72,98 €*
62,99 €*
42,99 €*
Verbindungsmittel für die Höhensicherung
In dieser Kategorie finden Sie Verbindungsmittel, die als Teil der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz zum Einsatz kommen. Bei Arbeiten in einer Höhe ab 2 Metern müssen Absturzsysteme eingesetzt werden, um Personen bei einem Absturz zu halten und vor schweren und tödlichen Verletzungen zu bewahren, bei dehnen mehr als ein Erste-Hilfe Verbandskasten nötig ist. Sicherungsvorkehrungen durch den Arbeitgeber sind bei Absturzgefahr sogar gesetzlich vorgeschrieben. Verbindungsmittel sind Teil eines Auffangsystems. Sie verbinden den Gurt mit dem Anschlagpunkt. Alle diese Komponenten sowie komplette Systeme finden Sie in hoher, langanhaltender Qualität und verschiedenen Ausführungen bei STAPLERKÖNIG®. Wenn die Gefahr vor einem Absturz nicht durch andere technische oder organisatorische Maßnahmen ausgeschlossen werden kann, müssen die Mitarbeiter die vom Arbeitgeber bereitgestellte persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) nutzen. Sie muss vor jedem Gebrauch überprüft und bei Mängeln gewartet oder ausgetauscht werden, sodass die schützende Funktion bei jedem Einsatz gewährleistet ist. So müssen auch die Verbindungsmittel der verwendeten Auffangsysteme in einwandfreiem Zustand sein und korrekt gepflegt und gelagert werden.
Um sicheres Arbeiten in der Höhe zu ermöglichen, nutzen Sie je nach Einsatzzweck die robusten Verbindungsmittel von STAPLERKÖNIG®, wahlweise bestehend aus Polyesterband, Kernmantelseil oder Stahlseil. Sie finden hier Verbindungsmittel mit Bandfalldämpfung, die ebenfalls als Y-Seil erhältlich sind. Sie finden bei uns Verbindungsmittel mit Längeneinstellung, wodurch sich die Fallstrecke und eine Schlaffseilbildung reduzieren lassen. Der größte Unterschied bei der Entscheidung für das richtige Verbindungsmittel ergibt sich durch den Einsatzzweck. Auf der einen Seite finden Sie in dieser Kategorie Verbindungsmittel nach DIN EN 354 zum Einsatz als Bestandteil eines Auffangsystems. Auf der anderen Seite erhalten Sie hier auch Verbindungsmittel nach DIN EN 358, die für die Arbeitsplatzpositionierung vorgesehen sind.
Verbindungsmittel für Auffangsysteme
Verbindungsmittel nach DIN EN 354 dienen der Sicherung bei einem Absturz und werden in Auffangsystemen eingesetzt. Sie können diese Verbindungsmittel mit einem integrierten Falldämpfer bestellen. Sie sind in ihrem Zustand bereits verwendungsfähig. Bedenken Sie, dass Verbindungsmittel mit integriertem Falldämpfer daher nicht durch weitere Bestandteile verlängert werden dürfen, damit sie nicht in ihrer Funktion gehindert werden.
Wenn sich Mitarbeiter während absturzgefährdenden Arbeiten in der Höhe fortbewegen müssen, zum Beispiel während der Arbeit auf einem Gerüst, eignet sich ein Y-Seil. Seile und Bänder in Y-Ausführung besitzen einen integrierten Falldämpfer und sind zweitrangig, um mehr Bewegungsfreiheit bei gleichzeitigem Halt und Sicherung zu ermöglichen. Der Falldämpfer sollte direkt an der Auffangöse des Auffanggurtes angeschlagen werden, um ein funktionierendes Auffangen bei einem Absturz zu gewährleisten.
Polyesterband: Halteseil aus Polyester für zuverlässigen Schutz bei Arbeiten in der Höhe
Gurtband aus Polyester eignet sich sehr gut als Verbindungsmittel für Auffangsysteme, weil es extrem formbeständig und scheuerfest ist. Außerdem erhält das Material auch bei starken Licht- und Wettereinwirkungen seine Qualität. Sie erhalten bei STAPLERKÖNIG® Verbindungsmittel aus Polyester mit einer Breite von 25 mm. An beiden Bandenden sind Karabinerhaken nach EN 362:2004 befestigt. Hier haben Sie die Wahl zwischen Karabinern aus Aliminium mit einer Öffnungsweite von 26 mm oder solchen aus Stahl mit einer Öffnungsweite von 18 mm. In unserem Online-Shop finden Sie dieses Verbindungsmittel in einer Länge von 1 m, 1,50 m, 1,75 m und 2 m.
Verbindungsmittel: Kernmantel- und Stahlseile für extreme Beständigkeit
Alternativ zum Gurtband eignet sich ein Kernmantelseil, das den tragenden Kern besonders gut vor starker UV-Strahlung und Wettereinflüssen schützt. Das ist besonders bei Arbeiten im Freien hilfreich, wenn die Auffangsysteme Wind, Regen und Sonne ausgesetzt sind, beispielsweise auf einer Baustelle. Kernmantelseile sind geflochtene Seile mit einem Durchmesser von 11 mm bis 14 mm. Als Verbindungsmittel für Auffangsysteme sind sie in einer Länge von 1 m, 1,50 m, 1,75 m und 2 m erhältlich. Sie bestehen aus Polyamid und sind wie Polyesterseile scheuerfest und formbeständig. An beiden Seilenden sind Karabinerhaken aus Aluminium oder Stahl angebracht.
Des weiteren erhalten Sie im Online-Shop von STAPLERKÖNIG® Stahlseile mit integriertem Bandfalldämpfer nach EN 355:2002 mit einem Durchmesser von 4,5 mm, welches auch den Test für den horizontalen Einsatz erfolgreich bestanden hat. Alle Verbindungsmittel sind auch in Y-Ausführung erhältlich.
Verbindungsmittel für die Arbeitsplatzpositionierung
Verbindungsmittel nach DIN EN 358 sind geeignet, um einen Haltegurt mit einem Anschlagpunkt zu verbinden. Alternativ ermöglichen sie das Halten und Positionieren einer Person, indem sie um einen Pfahl oder anderen Teil eines Bauwerks geschlungen werden. Sie werden also in Arbeitsplatzpositionierungssystemen eingesetzt und nicht als Teil eines Auffangsystems bei einem Absturz. Bei STAPLERKÖNIG® finden Sie auch in diesem Bereich Verbindungsmittel in verstellbarer Länge. Dadurch können Sie die benötigte Länge je nach Tätigkeit flexibel anpassen und genauer positionieren.
Für Arbeitsplatzpositionierungssysteme eignet sich ebenfalls Gurtband aus Polyester. Dieses Produkt ist in einer längenverstellbaren Variante mit Karabinerhaken an beiden Enden aus Stahl mit 18 mm Öffnungsweite oder aus Aluminium mit 28 mm Öffnungsweite erhältlich. Alternativ finden Sie längenverstellbare Halteseile, die an einem Bandende mit Aluminium-Rohrhaken mit einer Öffnungsweite von 60 mm versehen sind und am anderen Ende wahlweise mit Aluminium-Karabinerhaken oder Stahl-Karabinerhaken. Bei der Länge haben sie die Wahl zwischen Seilen in 1 m bis 2 m Länge.
Für die Positionierung und den Gerüstbau kommen wiederum ebenfalls Kernmantel-Halteseile zum Einsatz. Die scheuerfesten, wetterbeständigen geflochtenen Seile mit einem Durchmesser von 11 mm sind am Seilende mit einem Haken versehen. Die Seile aus unserem Sortiment sind an einem Seilende mit einem Aluminium-Rohrhaken versehen, dessen Öffnungsweite 60 mm beträgt. Am anderen Seilende haben Sie die Wahl zwischen einem Aluminium-Karabinerhaken mit Öffnungsweite 26 mm oder einem Karabinerhaken aus Stahl mit 18 mm Öffnungsweite. Sie erhalten die Kernmantel-Seile in 4 unterschiedlichen Längen von 1 m bis 2 m.
Verbindungsmittel für die Höhensicherung online bestellen
Im neu aufgelegten Online-Shop STAPLERKÖNIG® finden sie zahlreiche Informationstexte und ausführliche Produktbeschreibungen. Wenn Sie bei der Auswahl der passenden Verbindungsmittel Unterstützung brauchen, kontaktieren Sie uns! Unsere Experten nehmen sich gerne Zeit und stehen Ihnen beratend zur Seite.