Filter
Staplerrückhaltebügel
**Clark
969,99 €*
**Still
989,98 €*
**Still
969,99 €*
**Jungheinrich
999,99 €*
**Still
1.019,98 €*
**Clark
1.229,98 €*
**Still
1.199,98 €*
**Toyota
1.249,99 €*
Staplerrückhaltebügel von STAPLERKÖNIG® schützen Staplerfahrer bei jeder Fahrt
Der Gabelstapler ist als Arbeitsgerät und Nutzfahrzeug aus der modernen Intralogistik nicht mehr wegzudenken. Er ermöglicht effizientes und zugleich kraftsparendes Arbeiten. Hierfür benötigt das entsprechende Personal die richtige Fahrqualifikation. Dies auch deshalb, weil bei der Arbeit mit dem Gabelstapler ein Verletzungsrisiko besteht. Besonders gefährlich ist es, wenn der Gabelstapler kippt. Aus diesem Grund sind für neue Gabelstapler mittlerweile Fahrer-Rückhaltesysteme für Stapler vorgeschrieben. Dazu zählen Sicherheitsgurte sowie ergänzende Vorrichtungen im Rahmenbereich wie Staplerrückhaltebügel sie darstellen. Dabei ist es von besonderer Bedeutung, dass
- der Fahrer sich beim Auf- und Absteigen trotz Gurt oder Staplerrückhaltebügel frei bewegen kann,
- die Sicherung sich für unterschiedliche Körpergrößen und –formen eignet,
- Stapler-Rückhaltesysteme wie Gurte und Staplerrückhaltebügel einfach zu handhaben und zuverlässig sind.
Das sogenannte Supplemental Restraint System (SRS), zu Deutsch ergänzendes Rückhaltesystem mit Bügeln oder auch Staplerrückhaltebügel, ist dabei in vielerlei Hinsicht eine praktische Lösung. Ein Vorteil gegenüber dem Beckengurt ist, dass diese Bügel den Innenraum der Kabine nach außen hin idealerweise so weit abschließen, dass der Fahrer nicht herausfallen kann. Während Staplerfahrer sich besonders bei sehr kurzen Fahrten mitunter nicht mühsam angurten, sind die Sicherheitsbügel schnell geöffnet und schnell geschlossen. Die robusten Staplerrückhaltebügel lassen sich als Rückhaltesystem schnell montieren und sind in vielen Ausführungen erhältlich, passend für eine Vielzahl an Modellen und für alle Fahrer unabhängig von ihrer Körpergröße. Dies alles trägt massiv zur Staplersicherheit bei.
Zu unterscheiden sind u. a. die Varianten:
- Mono-Rückhaltesysteme bzw. Duo-Rückhaltesysteme
- HRS-E Mono
- HRS Duo
- HRS-E Duo
- HRS-E Duo Schwenk
Die Modelle mit elektronischer Fahrfreigabe sind jeweils durch ein „E“ in der Artikelbezeichnung gekennzeichnet.
Mono- und Duo-Rückhaltesysteme mit Bügeln bei STAPLERKÖNIG®
Staplerrückhaltebügel unterscheiden sich in erster Linie zwischen Mono- und Duosystemen. Bei Monosystemen sind die Sicherheitsbügel miteinander verbunden. Diese Artikel können also nicht einzeln geliefert werden, sondern nur gemeinsam als eine Einheit. Sie werden entweder am Fahrzeugdach oder unter dem Fahrersitz angebracht. Bei Duosystemen werden dagegen die linken und rechten Sicherheitsbügel getrennt voneinander am Fahrzeugrahmen montiert. Die Bügel sind bei Duo-Systemen sowohl gemeinsam als auch einzeln erhältlich. So ist es möglich, einen einzelnen Bügel zu bestellen, um diesen an der Fahrerseite anzubringen.
Duo-Rückhaltesysteme mit Bügeltüren
Beim HRS-E Duo II handelt es sich zum Beispiel um ein halbautomatisches Rückhaltesystem mit elektronischer Fahrfreigabe. Die praktischen Bügeltüren eignen sich vor allem für kleine Stapler und öffnen sich nach oben, was besonders in engen Räumen das Aussteigen erleichtert. Sie lassen sich einfach durch Betätigung eines Griffs öffnen, geschlossen werden sie manuell. Zudem sind sie mit einer Wegfahrsperre versehen. Die Bügeltüren sind für eine Vielzahl an Baureihen und Modellen erhältlich, beispielsweise für Linde-Stapler (s. auch Linde-Ersatzteile).
Duo-Rückhaltesysteme mit schwenkbaren Bügeln
Das Bügelsystem HRS-E Duo II Schwenk gleicht in vielen Aspekten dem HRS-E Duo II, mit dem Unterschied, dass der Sicherheitsbügel nach hinten schwenkbar ist. Die Schwenkvorrichtung der Bügel erlaubt einen leichteren Wechsel der Batterien. Auch Einstieg und Ausstieg fallen leichter, da der Bügel weggeklappt werden kann. Die Variante ERS Duo Schwenk ist im Unterschied zum HRS vollautomatisch. Der Sicherheitsbügel schließt und öffnet sich automatisch beim Betätigen der Gabelstapler-Bremse wie der Handbremse.
Leicht bedienbare Mono-Rückhaltesysteme und Gurtbügelsysteme
HRS-E Mono ist ein halbautomatisches Rückhaltesystem. Es ist mit elektronischer Fahrfreigabe ausgestattet. Das einteilige System lässt sich einfach bedienen: Wenn der Fahrer den Bügel zu sich heranzieht, öffnet er sich automatisch. Beim ERS Mono handelt es sich wiederum um ein vollautomatisches einteiliges System.
Während Sie durch Staplerrückhaltebügel dafür sorgen, dass der Staplerfahrer auf jeder Fahrt geschützt ist, kann es dennoch sinnvoll sein, die Bügel durch einen Sicherheitsgurt zu ergänzen. Der Grund: Halbtüren und Bügelsysteme schützen den Fahrer zwar zuverlässig davor, bei einem Kippunfall aus der Stapler-Kabine geschleudert zu werden. Jedoch bieten sie nicht die gleiche Fläche wie eine komplett geschlossene Fahrerkabine. So besteht immer noch ein Risiko für Unfälle, bei denen sich der Fahrer an Beinen oder Armen verletzt, die bei einem Sturz womöglich außerhalb der sicheren Kabine geraten. Aus eigenem Interesse sollten Staplerfahrer daher zusätzlich einen ggf. vorhandenen Sicherheitsgurt anlegen.
Eine innovative Ergänzung in diesem Zusammenhang stellen moderne Gurtbügelsysteme dar. Das Gurtbügelsystem (GBS und GBS-E) ist eine innovative Kombination aus Sicherheitsgurt und Bügel. Damit wird das Anlegen eines Beckengurtes erleichtert, denn der Gurtbügel muss nur heruntergeklappt werden und schon ist der Fahrer gesichert.
Protector-Rückhaltesystem mit den passenden Bügeln für jeden Zweck
Der Protector und Protector-E ist ein besonderes Rückhaltesystem mit Bügeln auf beiden Seiten. Die Bügel werden anstatt der Tür an der Fahrerkabine montiert und öffnen sich wie bei einer Tür nach außen. Sie können flexibel eingestellt werden. Der Unterschied besteht in der ergänzenden elektronischen Fahrfreigabe. Die Varianten Sun-Protector und Sun-Protector-E eignen sich dagegen optimal als leichte Alternative zu Kabinentüren bei ansonsten geschlossenen Fahrerkabinen, um die Entstehung von Hitze zu vermeiden. Im Sommer werden sie einfach auf die bestehenden Türscharniere aufgesetzt. An die sichere Ausstattung von Seitenstaplern ist ebenfalls gedacht. Auch für diese können Sie unabhängig vom Hersteller das Modell Protector oder Protector-E nutzen. Die Staplerrückhaltebügel werden hierbei am Fahrerschutzrahmen montiert.
Die Vorteile von offenen Rückhaltesystemen
Zur Arbeit mit dem Gabelstapler gehört es, umsichtig und vorausschauend zu fahren. Wie bei sämtlichen Fahrzeugen muss der Fahrer hierbei eigenverantwortlich auf seine Sicherheit achten, soll sich zugleich aber auch auf die Fahrzeugausstattung verlassen können. Alle bei STAPLERKÖNIG® erhältlichen Sicherungssysteme bieten Unternehmen und Angestellten hierbei viele Vorteile:
- Das Verletzungsrisiko bei kippendem Stapler wird verringert.
- Die Fahrerkabine bietet auch bei hohen Temperaturen ein angenehmes Klima.
- Der Betrieb erfüllt die gesetzlichen Vorschriften.
- Zuverlässige Produkte sind TÜV-geprüft.
- Sämtliche Sicherheitssysteme sind einfach zu bedienen.
- Mit Bügeln von STAPLERKÖNIG® sind Sie bestens abgesichert.
Staplerrückhaltebügel im Online-Shop von STAPLERKÖNIG® bestellen
Durch Staplerrückhaltebügel und Bügeltüren von STAPLERKÖNIG sorgen Sie nicht nur für eine vorschriftsmäßige Arbeitsumgebung, sondern erhöhen auch den Personenschutz. Die Bügel sind branchenübergreifend einsetzbar und sorgen für höheren Komfort in der Fahrerkabine. Bestellen Sie das passende Rückhaltesystem zum optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis im Online-Shop von STAPLERKÖNIG® oder klären Sie eventuelle Fragen mit unserem Service-Team.