PSA -Schutzausrüstung
1 39,99 €* 42,98 €*
1 23,99 €*
1 3,29 €*
1 16,99 €*
1 18,99 €*
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-Suche
1 42,99 €*
1 3,49 €*
1 3,49 €*
1 15,99 €*
1 16,99 €*
1 65,99 €*
1 86,99 €* 99,98 €*
1 3,99 €*
1 19,99 €*
1 18,99 €* 24,99 €*
1 59,99 €*
1 4,49 €*
1 41,99 €*
1 17,99 €* 21,99 €*
1 5,99 €*
1 50,99 €*
Verletzungen vorbeugen mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
In dieser Kategorie finden Sie alle Artikel, die Sie rund um die persönliche Schutzausrüstung Ihrer Mitarbeiter (PSA) benötigen. Ob sie mit dem Gabelstapler oder mit dem Hubwagen arbeiten: Bei der Arbeit mit Lasten und Geräten gibt es Unfall- und Verletzungsgefahren, denen Sie mit angemessener Schutzkleidung und Schutzausrüstung entsprechend der PSA-Benutzungsverordnung entgegenwirken können.
Persönliche Schutzkleidung, abgekürzt PSA, kommt zum Einsatz, wenn andere Sicherheitsmaßnahmen schon ausgeschöpft wurden. Dazu müssen Sie entsprechend dem Arbeitsschutzgesetz zunächst eine Gefährdungsbeurteilung durchführen – das geschieht durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit. Persönliche Schutzausrüstung wird vom Arbeitgeber je nach Bedarf jedem einzelnen Mitarbeiter in seiner oder ihrer Größe und in ausreichender Anzahl bereitgestellt und bestenfalls nur von dieser Person getragen. Damit sie lange hält und ihre Schutzwirkung entfalten kann, muss sie regelmäßig überprüft, korrekt gelagert und bei Mängeln gewartet oder ausgetauscht werden. Wenn Sie Ihren Mitarbeitern die passende Schutzausrüstung bereitstellen und sie in die korrekte Anwendung einweisen, sind diese verpflichtet, sie auch zu nutzen. In dieser Kategorie finden Sie persönliche Schutzausrüstung in den Bereichen Kopf-, Augen-, Gehör- und Atemschutz, Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe Staplerfahrer sowie Arbeitskleidung und Warnbekleidung.
Geprüfte Schutzkleidung für sicheres Arbeiten im Betrieb
Aus Ihrer betriebsinternen Gefährdungsbeurteilung ergibt sich, welche Risiken für die Mitarbeiter vorhanden sind und wie diese minimiert werden können. Zunächst müssen jedoch technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen werden. Das betrifft zum Beispiel Sicherheitseinrichtungen an Staplern und anderen Geräten sowie am Arbeitsplatz. Auch Rückhaltesysteme am Gabelstapler gehören dazu, welche dafür sorgen, dass der Fahrer bei einem Unfall nicht aus der Kabine geschleudert wird und sich im schlimmsten Fall lebensbedrohlich verletzt. Erst wenn trotz dieser Einrichtungen weitere Risiken bestehen, wird persönliche Schutzausrüstung eingesetzt.
Die Schutzausrüstung von STAPLERKÖNIG® ist mit einer CE-Kennzeichnung versehen. Das CE-Symbol steht für „Conformité Européenne“ (Europäische Konformität) und bedeutet, dass sie den Anforderungen an persönliche Schutzausrüstung entspricht. Darüber hinaus finden Sie im Onlineshop von STAPLERKÖNIG® Schutzausrüstung, die einer Vielzahl an spezifischen Normen entspricht, je nachdem, für welche Tätigkeit und welche Einsatzbereiche sie entwickelt wurde. Die Normen, Zertifizierungen und Piktogramme finden Sie jeweils in den Produktbeschreibungen.
Von Kopf bis Fuß geschützt durch PSA
Bei der Arbeit mit Lasten und Flurförderzeugen kann ein Schutzhelm nötig werden, um sich vor herabfallenden Ladungen oder Paketen oder vor dem Anstoßen des Kopfes zu schützen. Schutzhandschuhe bewahren Hände und Finger vor Verletzungen durch scharfkantige Gegenstände. In besonders lauten Arbeitsumgebungen kann es nötig werden, einen Gehörschutz zu tragen, um der Lärmbelastung zu entgehen. Hierfür bieten wir von STAPLERKÖNIG® Ihnen vielfältige Varianten von Gehörschutzstöpseln bis zum Kapselgehörschutz. Mit diesen sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter keine irreversiblen Schäden durch Lärm nehmen, die zu den häufigsten Gesundheitsschäden am Arbeitsplatz zählen. Sicherheitsschuhe der Kategorie S3 finden Sie selbstverständlich ebenfalls bei uns. Diese Schuhe sind mit Antistatik ausgestattet, trotzen verschiedenen Wetterbedingungen und schützen Fuß und Zehen dank Stahlkappen oder leichten Zehenkappen aus Kunststoff vor Verletzungen durch schwere Ladungen und Kollisionen mit Flurförderzeugen.
Gut sichtbar mit Arbeits- und Warnschutzkleidung
Gibt es ein Risiko, dass Mitarbeiter im Lager oder bei Arbeiten im Freien übersehen werden, beispielsweise wegen geringer Beleuchtung oder bei Arbeiten in Dämmerung und Dunkelheit, wird Warnschutzkleidung der DIN EN 471 wie beispielsweise eine Warnweste benötigt. Diese gibt es bei STAPLERKÖNIG® in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Schutzkleidung und Arbeitskleidung ist zudem erforderlich, wenn Mitarbeiter gegen Witterungseinflüsse wie Kälte und Nässe geschützt werden müssen. Solche Schutzkleidung erhalten Sie bei uns sowohl mit als auch ohne reflektierende und fluoreszierende Materialien für erhöhte Sichtbarkeit. Für Arbeiten bei starker Nässe und Regen gibt es in unserem Online-Shop Regenkleidung wie Regenjacken und -hosen, die entsprechend der Norm DIN EN 343 geprüft und zertifiziert sind. Regendichte Sicherheitsstiefel der Kategorie S5 gibt es ebenfalls im Sortiment. Mit der passenden Schutzkleidung gegen Kälte und Nässe reduzieren Sie Fehlzeiten und verminderte Leistungsfähigkeit, da Erkältungen, Rückenschmerzen und Muskelverspannungen die Folge von ungeschützten Arbeiten bei niedrigen Temperaturen oder starken Wettereinflüssen sein können.
Atemschutz und Schutzkleidung für Staplerfahrer
In bestimmten Arbeitsbereichen gibt es für Staplerfahrer zusätzliche erhöhte Risiken. Diesen können Sie ebenfalls mit persönlicher Schutzausrüstung von STAPLERKÖNIG® begegnen. Bei Arbeiten mit Flurförderzeugen und anderen Geräten sowie Fahrzeugen gibt es zum einen eine Luftbelastung durch Abgase. Wenn beispielsweise bei der Arbeit mit dieselbetriebenen Fahrzeugen in Lagerhallen keine ausreichende Ventilation und Frischluftzufuhr besteht, kann es nötig werden, einen Atemschutz zu tragen. Ein solcher trägt zusätzlich zur Reduktion des Ansteckungsrisikos durch eine Tröpfcheninfektion bei anderen Mitarbeitern bei. Doch auch bei hoher Staubbelastung oder beim Umgang mit Gefahrenstoffen kann ein Atemschutz erforderlich sein. Das gleiche gilt für die Arbeit mit Chemikalien und anderen Gefahrenstoffen. Hier kann zusätzliche entsprechende Schutzkleidung wie Chemikalienhandschuhe, Schutzbrille und chemikalienresistente Schutzkleidung nötig werden.
Richtige Auswahl und Anwendung der Persönlichen Schutzausrüstung
Beachten Sie, dass entsprechend der Gefahrenbeurteilung stets die richtige Schutzausrüstung für die jeweilige Tätigkeit ausgewählt werden muss. So dürfen Handschuhe beispielsweise nicht beim Fahren getragen werden, da sie die Empfindungsfähigkeit der Hände beim Bedienen des Staplers reduzieren. Allerdings müssen sie immer in greifbarer Nähe sein, damit sie bei Bedarf schnell zum Einsatz kommen können. Persönliche Schutzausrüstung von STAPLERKÖNIG® ist so hergestellt, dass die optimalen Komfort und Sicherheit bietet und keine Gefahren von ihr ausgehen. So sind die Materialien beispielsweise darauf geprüft, dass sie keine Allergien hervorrufen und die Kleidung ist so konstruiert, dass sie am Körper anliegt und somit kein Risiko für ein Verhaken oder Hängenbleiben bietet.
Achten Sie dennoch darauf, die richtige Größe für alle Mitarbeiter zu wählen, denn nur dann ist ein verletzungsfreies optimales Arbeiten möglich. Denken Sie auch daran, dass die Artikel aufeinander abgestimmt sein und sich in ihrer Wirkung nicht gegenseitig einschränken dürfen. Zudem ist auf den einzelnen Artikeln genau vermerkt, für welche Umstände sie geeignet und geprüft sind; beispielsweise sind Chemikalienhandschuhe für die Nutzung bei bestimmten Chemikalie geeignet und sollten daher nur mit diesen verwendet werden, um kein Hautverletzungsrisiko einzugehen. Bei Fragen zu den einzelnen Artikeln sprechen Sie uns gerne an.
Die passende persönliche Schutzausrüstung (PSA) online bestellen
Im neu aufgelegten Online-Shop STAPLERKÖNIG® finden sie zahlreiche Informationstexte und ausführliche Produktbeschreibungen. Wenn Sie bei der Auswahl der passenden persönlichen Schutzausrüstung Hilfe brauchen, kontaktieren Sie uns! Unsere Experten nehmen sich gerne Zeit und stehen Ihnen beratend zur Seite.