Werkzeug
1 35,99 €*
**Für Heimwerker und semiprofessionellen Gebrauch
1 28,99 €* 30,99 €*
1 37,98 €*
1 15,99 €* 17,98 €*
1 33,99 €* 37,98 €*
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-Suche
1 52,99 €* 59,99 €*
**Inkl. Pistolenhandgriff, Hochdruckschlauch, Stahlrohr mit Turbo-Powerdüse und Dreckfräser
1 264,99 €* 319,98 €*
**Inkl. Pistolenhandgriff, Hochdruckschlauch, Stahlrohr mit Powerdüse
1 104,98 €* 151,15 €*
1 46,92 €*
1 32,61 €*
1 114,99 €* 124,99 €*
**Für Heimwerker und semiprofessionellen Gebrauch
1 46,99 €* 47,98 €*
1 174,99 €* 226,09 €*
1 28,99 €* 31,99 €*
1 52,98 €*
1 62,99 €*
1 299,99 €*
1 105,99 €*
1 32,99 €*
1 2,49 €*
1 45,98 €*
1 83,99 €* 92,99 €*
1 179,99 €*
Bei der Arbeit stets das passende Werkzeug zur Hand
Ohne das passende Werkzeug geht nichts. Im Beruf bei der Arbeit und im Privaten wie im Handwerk allgemein kommt es gleichermaßen auf die optimale Ausstattung mit hochwertigem Werkzeug an. Für den fast alltäglichen Bedarf braucht es beispielsweise Schraubendreher und Hammer. Beim Umgang mit harten Materialien braucht es gegebenenfalls eine Stichsäge, Schleifgeräte oder andere elektrische oder per Druckluft betriebene Geräte. Wichtig ist immer der konkrete Zweck, denn daraus können Sie ableiten, was für ein Werkzeug Sie für welche Arbeit benötigen. Und ob als Hobby-Heimwerker oder als Profi: Bei der Qualität von Verarbeitung und Sicherheit sollten Sie keine Abstriche machen.
Unterschiedliches Werkzeug nach Zweck und Funktion
In unserem Sortiment finden Sie vor allem drei unterschiedliche Arten Werkzeug. Unsere Werkzeuge lassen sich dahingehend unterscheiden, ob es sich um Handwerkzeuge handelt oder um Elektrowerkzeug bzw. Druckluftwerkzeug. Elektrowerkzeug wird meistens mit einer externen Stromquelle verbunden. In einigen Fällen sind Werkzeuge mit einem integrierten Akku ausgestattet. Ein passendes Beispiel solcher Art wäre ein Akkubohrer. Viele Werkzeuge, die als Elektrowerkzeug verfügbar sind, existieren auch in einer druckluftbetriebenen Variante. So können zum Beispiel Bohrmaschinen oder Winkelschleifer sowohl elektrischer Art sein als auch per Druckluft betrieben werden. Der Antrieb solcher Werkzeuge erfolgt hierbei über einen Kompressor, der die entsprechende Druckluft erzeugt.
Alles aus dem Bereich Handwerkzeug
Beim Handwerkzeug handelt es sich um die einfachste Variante von Werkzeugen. Hier gibt es für unterschiedliche Anforderungen verschiedene Werkzeuge, zu denen unter anderem die folgenden zählen:
- Hammer
- Schraubendreher
- Zangen
- Handgeführte Säge
- Axt
- Schaufel
Diese Liste ist nicht vollständig, verschafft allerdings einen ersten Überblick über die vielen Möglichkeiten, die sich bereits mit rein manuellem Werkzeug bieten. In einer gut sortierten Werkstatt finden Sie die meisten davon deshalb auch. Hierbei lassen sich noch einmal jene unterscheiden, zu denen es nicht zwingend ein elektrisches oder druckluftbetriebenes Pendant gibt und solchen, bei denen das der Fall ist. Der klassische Hammer ist nach wie vor sehr nützlich. Geht es nicht gerade darum, eine Straße aufzureißen, braucht es hierbei keine elektrische Unterstützung. Das gilt für eine Zange im Regelfall auf ähnliche Weise. Anders sieht dies beim Schrauben aus. Ein Akkuschrauber ist gerade bei umfassenden Schraubarbeiten eine echte Erleichterung.
Alles aus dem Bereich Elektrowerkzeug
Mittlerweile gibt es viele Arten von Elektrowerkzeug. Die elektrische Unterstützung erweitert den Einsatzhorizont beträchtlich. Hierdurch kann nämlich mehr Kraft erzeugt und aufgebracht werden als dies rein per Hand möglich wäre. Beispiele für Elektrowerkzeuge sind:
- Bohrmaschine
- Schleifmaschine
- Winkelschleifer
- Stichsäge
- Kreissäge
- Heißklebepistole
- Elektro-Schere
Bereits an dieser Auswahl zeigt sich sehr deutlich, dass Geräte wie Elektrowerkzeuge vor allem dort im Einsatz sind, wo es auf Kraft ankommt. Bei einem Geräte wie dem Akkuschrauber kommt es daneben auch noch auf die Geschwindigkeit an. Diese beiden Faktoren zeichnen Elektrowerkzeuge und ihre Vorteile vor allem aus.
Alles aus dem Bereich Druckluftwerkzeug
Fast alle Geräte und Maschinen, die in einer Elektro-Variante verfügbar sind, sind auch als Druckluftwerkzeug erhältlich. Ob es um Bohrmaschinen oder Stichsägen geht – ein druckluftbetriebenes Gerät ist im Einsatz ähnlich unkompliziert wie Elektrowerkzeug. Hierfür benötigen Sie neben dem Gerät selbst als weiteres Zubehör einen Druckluftkompressor und die passenden Druckluftschläuche.
Werkzeug-Sets und Werkzeugkoffer und Aufbewahrung
Neben einzelnen Werkzeugen bietet sich vielfach der Kauf von umfassenden Werkzeug-Sets an. Bei Schraubendrehern gibt es unterschiedliche Varianten bezüglich der Größe wie auch in Bezug darauf, ob es sich um einen Schlitzschraubendreher oder um einen Kreuzschlitzschraubendreher handelt. Deshalb erhalten Sie bei STAPLERKÖNIG® auch ganze Schraubdreher-Sätze, also Schraubendreher im Komplett-Set. Eine weitere Möglichkeit, Werkzeug im Set zu kaufen, stellen Werkzeugkoffer dar. Hierbei handelt es sich um eine praktische Zusammenstellung häufig gebrauchter Werkzeuge. Mit dabei sind meistens Hammer und Schraubendreher wie auch Inbus-Schlüssel. Auch Akkuschrauber oder Bohrmaschine sind im Set oft enthalten. Damit sind Sie bestens für unterschiedliche Einsatzszenarien ausgerüstet. Werkzeugkoffer sind zugleich eine gute Möglichkeit, Werkzeug aufzubewahren. Noch besser ist hierfür allerdings ein Werkzeugschrank oder ein Werkzeugwagen. Die klassische Werkbank mit ausreichend vielen Schubladen ist weiterhin eine gute Möglichkeit, um etwas Ordnung zwischen Schrauben, Muttern, Nägeln, Hammer, Bohrmaschine und Co. zu bringen.
Sicherheit im Umgang mit Werkzeug
Ein wichtiges Thema beim Arbeiten mit Werkzeug in der Werkstatt oder woanders ist die Sicherheit. Sie sollten beim Arbeiten mit Werkzeug immer auf ausreichend Schutz achten. Immerhin entwickeln Werkzeuge wie Bohrmaschinen enorme Kräfte, weshalb ein hohes Risiko von Verletzungen besteht. Im Arbeitskontext sollten Mitarbeiter zu Beginn immer in die Nutzung von Werkzeug eingewiesen werden. Potenziell gefährliche Werkzeuge wie elektrische Sägen sollten nach Gebrauch immer an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Bei Geräten mit Schläuchen oder Kabeln ist darauf zu achten, dass schon kleine Schäden an zum Beispiel Kabeln gegen eine Weiternutzung sprechen. In diesem Fall müssen Teile repariert oder erneuert werden. Im Falle einiger Werkzeuge sollten Sie Schutzhandschuhe und gegebenenfalls zusätzliche Schutzkleidung tragen. Bei elektrischem Werkzeug ist mitunter ein Gehörschutz notwendig.
Werkzeug im Online-Shop von STAPLERKÖNIG® bestellen
Das passende Werkzeug ist Gold wert. Es ist wichtig, dass Sie hochwertiges Werkzeug nutzen und solches, das für den jeweiligen Einsatz am besten geeignet ist. Denn frei nach dem alten Sprichwort, dass für jemanden mit einem Hammer alles wie ein Nagel aussieht, können Sie nicht dasselbe Werkzeug für jede Situation gebrauchen. In unserem Sortiment bieten wir Ihnen deshalb unterschiedliche Werkzeuge zum optimalen Preis und mit entsprechendem Service auf unserer Webseite. Wir beraten Sie, nehmen Ihre Bestellung auf der Seite in unserem Shop entgegen und kümmern uns um eine schnelle Lieferung. Unser Angebot: Alles aus einer Hand. Werkzeug für Werkstatt und Co. von Ihrem Experten für Lager und Intralogistik.
Finden Sie einfach jederzeit das passende Produkt aus unserem Sortiment. Auf der Produktseite finden Sie dann sämtliche Informationen, die Sie benötigen. Wenn für Sie alles stimmt, schieben Sie das Produkt in Ihren Warenkorb und schicken Sie die Bestellung ab. Ihre Bestellung erreicht über unsere Website dann unseren Service und wir kümmern uns um den Versand und eine schnelle Lieferung.