Filter
Schwerlastregale
In dieser Kategorie sind derzeit noch keine Artikel vorhanden. Wir arbeiten jedoch täglich am weiteren Ausbau unseres Produktsortiments.
Schwerlastregal von STAPLERKÖNIG®: Robuste Regale für jede Gewichtsklasse
Ein Regalsystem welches Ihren Anforderungen in jeder Gewichtsklasse gerecht wird. Durch den einfachen Aufbau über Stecksystem oder Schraubverbindungen, können Schwerlastregale individuelle und flexibel auf- und abgebaut werden. Damit Schwerlastregale ideal eingesetzt werden können, gibt es diverse Anbauteile, welche beispielsweise die Sicherheit und Stabilität verstärken. Zudem sind Schwerlastregale anhand des Steckmontagesystems individuell erweiterbar. Aufgrund ihrer robusten Eigenschaften sind Schwerlastregale langlebig und sehr rentabel. Somit schaffen Sie langfristig Ordnung und Struktur in Ihrem Betrieb. Schwerlastregale werden vor allem in Handwerks- und Industriebetriebe aber auch als Lagerausstattung in Lager und Logistikhallen eingesetzt. Je nach Einsatzort können die unterschiedlichen Arten von Schwerlastregalen eingesetzt werden. Schwerlastregale sind als Weitspannregal, Fachbodenregal, Kragarmregal, Palettenregal, Durchlaufregal, Plattenregal, Schubladenregal und als Aktenregal erhältlich. Alle Typen des Schwerlastregals weißen unterschiedliche Eigenschaften auf. Durch die Verwendung von Etagen, Einlege und Fachböden kann Ihr Regal auf die vorhandenen Umstände und Verwendungszwecke angepasst werden. Dadurch können sowohl Einzel als auch größere Gütermengen sortiert und übersichtlich verstaut werden. Schwerlastregale erhöhen sowohl die Wirtschaftlichkeit als auch die Sicherheit für Ihr Unternehmen. Durch die Verwendung von Schwerlastregalen können Sie sichergehen, dass sie jegliches Lagergut sicher aufbewahren können.
Ausführung und Montage von Schwerlastregalen
Schwerlastregale werden vor allem in Industrie, Logistik und Lagerhallen eingesetzte. Sie zeichnen sich aufgrund ihrer hohen Tragfähigkeit und Standfestigkeit aus. Für die Lagerung von großen und schweren Gütern ist die Verwendung von Schwerlastregalen ideal. Das robuste Regalsystem verschafft Ihnen eine sinnige Struktur und Ordnung in Lager, Keller und Werkstatträumen. Das Lagergut ist durch die beidseitige Be- und Entladungsmöglichkeit handlich und schnell griffbereit. Schwerlastregale sind in unterschiedlichen Größen und Feldlasten erhältlich. Die gesamte Traglast des Regales ist von 140kg bis hin zu 10.100kg erhältlich. Diese sollte aus Sicherheitsgründen nicht überschritten werden. Die Feldlast der einzelnen Regalabteilungen sollte auf die gelagerte Ware abgestimmt sein, sodass das Lagergut sicher verstaut werden kann. Je nach Traglast des Regals können die einzelnen Regalböden einer Belastung von 230kg bis 2400kg standhalten. Allerdings sollte auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung geachtet werden.
Das Material der Regelböden besteht entweder aus Metall, Spanplatten oder aus Stahlpaneel. Beide Holzarten sind durch ihre robusten und stabilen Eigenschaften langlebig. Je nach Lagergut sollten die Regalböden angepasst werden. Stahlpaneel – Regalböden sind vor allem für flüssiges Lagergut, wie Kübel, Öle oder Fässer, geeignet, da diese aufgrund ihrer Beschichtung die Flüssigkeit abweisen und sie einfach abwischbar sind. Angesichts dessen, sind Schwerlastregalböden gegen Feuchtigkeit und Pilzbildungen resistent. Aufgrund der hohen Pressdichte der Spanpatten sind Regalböden Schlag- und Torsionsfest, wodurch sie eine hohe Wertbeständigkeit aufweisen. Metallböden eigenen sich daher für leichtere und kleinere Lagerware. Auch die Breite des Regals sollte eingehalten werden, da sonst eine hohe Verletzungsgefahr auftreten kann. Schwerlastregale sind in verschiedenen Modellen erhältlich, wodurch sie ihre Arbeitsräume ideal und platzsparend einrichten können. Schwerlastregale haben eine maximale Höhe von 3,3m wodurch sie vor allem für große Lagerräume geeignet sind. Die Breite des Regals kann bis zu 1 Meter und die Länge des Regals bis zu 3 Meter betragen. Diese Größen eignen sich insbesondere für geräumige Lagergüter.
Die verzinkten Grundgerüste aus Metall sind widerstandsfähig und halten aufgrund der Farbbeschichtung gewöhnliche Lagerbedingungen aus. Sollte der Standort des Schwerlastregales sich allerdings im Außenbereich oder in feuchten Hallen befinden, ist das Regal aus Stahlgitter besser geeignet. Eine dauerhafte Aussetzung von Feuchtigkeit könnte die Lebensdauer des Regals verkürzen. Der Auf- und Abbau des Grundgerüstetes ist aufgrund des Stecksystems einfach und unkompliziert. Sollten sich die Lagerumstände, wie Lagerplatz oder die Größe des Lagergutes ändern, können Schwerlastregale bequem und unkompliziert verändert und angepasst werden. Anhand von Anbaufeldern wird das Regal an die momentanen Umstände angepasst. Damit weiterhin die Sicherheit gewährleistet ist, ist die Verwendung von Regalverbinder sinnvoll und empfehlenswert. Auch weitere Sicherheitsvorkehrungen wie Rückwandgitter erhöhen die Sicherheit in Ihrem Lager. Damit eine lange Nutzungsdauer gewährleistet wird, sollten regelmäßig Wartungen durchgeführt werden. Eine gesetzliche Regelung beläuft sich hierbei auf eine jährliche Prüfung allerdings werden auch monatliche Instandhaltungskontrollen empfohlen. Dadurch wird die Langlebigkeit und Sicherheit für Ware und Personal vorausgesetzt und gewährleistet.
Schwerlastregale online kaufen
STAPLERKÖNIG® bietet im Online-Shop eine große Auswahl an Regalsystemen. Abhängig von Ihren Einsatzbedürfnissen finden Sie immer das passende System. Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne bei der Auswahl und stehen Ihnen auch sonst gerne für jegliche Fragen zur Verfügung.