Filter
Mülltonnenkipper
2.320,99 €*
3.492,99 €*
708,99 €*
1.201,98 €*
Durch rückenschonende Mülltonnenkipper den Arbeitsalltag vereinfachen
Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Und in jedem Unternehmen fällt Müll an. Für den entsprechenden Materialkreislauf benötigen Sie für einen effizienten Arbeitsalltag und gerade in Unternehmen der Intralogistik gut durchdachte Lösungen, um einen stabilen Warenfluss zu garantieren. Lagerorganisation ist die Grundlage vieler Bereiche entlang weltweiter Lieferketten. Was müssen Sie dabei besonders beachten?
- Regeln schaffen für die Entsorgung von Abfällen
- Sammelstellen für die Entsorgung einrichten
- Kippbehälter bzw. Container für die Abfallentsorgung bereitstellen
- Transportmöglichkeiten für Abfälle in den Betriebsablauf integrieren
Abfallentsorgung braucht Regeln
In vielen Betrieben fallen unterschiedliche Abfallarten an. Oftmals füllen sich bereits innerhalb weniger Tage etliche Mülltonnen oder ähnliche Kippbehälter. Hierbei reichen die Abfallarten von alten Kabelbindern über Plastikfolie und Klebebandreste sowie Holz- und Papierresten bis hin zu Flüssigkeiten und gefährlichen Stoffen. Zum Recycling und auch aus Gründen der Gefahrenabwehr müssen Unternehmen außerdem bestimmten Vorschriften entsprechen, wenn sie Abfälle entsorgen. Dies dient nicht zuletzt auch der Sicherheit von Mitarbeitern, wenn es um gefährliche Stoffe geht. Eine grundlegende Regel besteht schon darin, bestimmte Abfälle nicht im selben Behälter zu sammeln. Deshalb haben viele Unternehmen es ohnehin mit mehreren Mülltonnen oder anderen Behältern zu tun.
Schaffen Sie Sammelstellen für Ihre Abfälle
Neben offiziellen Vorschriften liegt es im Eigeninteresse jedes Unternehmens, effiziente Arbeitsstrukturen zu schaffen. Dazu zählt auch die innerbetriebliche Organisation der Abfallentsorgung. Wichtig ist, an welchen Orten Sie Abfall sammeln und wie der Zugang dahin geregelt ist. Am besten schaffen Sie zentrale Bereiche, in denen Sie sämtliche Abfälle entsorgen. Das hat gleich mehrere Vorteile.
- Mitarbeiter kennen den Ort der Abfallentsorgung
- Mitarbeiter können unterschiedliche Abfälle zugleich zur Entsorgung bringen
- Mülltonnen können von dort gesammelt abtransportiert werden
Wichtig zu beachten ist allerdings, dass für gefährliche Stoffe besondere Regeln gelten. Hier dürfen einige Substanzen nicht in direkter Nähe voneinander gelagert werden. Dies betrifft gegebenenfalls auch die Abfallentsorgung in Ihrem Betrieb.
Welche Behälter benötigen Sie für die Abfallentsorgung?
Eine zentrale Frage Ihrer Abfallentsorgung ist jene nach dem jeweils passenden Behälter. Sie benötigen Mülltonnen oder Container, um Ihre Abfälle zu entsorgen. Auch Gitterboxen stellen eine Möglichkeit dar, beispielsweise Holzreste oder Pappe zu sammeln. Entsprechende Kippbehälter sind ebenfalls ausreichend stabil. Mülltonnen eignen sich jedenfalls für die allermeisten Abfälle, sind darüber hinaus platzsparend und in Größe und Format genormt. Dies bringt etliche Vorteile mit sich, was die Einrichtung eines entsprechenden Bereichs betrifft. So können Sie Ihren Platz nämlich optimal verplanen. Vorteilhaft sind genormte Mülltonnen auch, weil diese sich einfach transportieren lassen. Gerade Betriebe, die ohnehin über eine Gabelstaplerflotte verfügen, profitieren dabei von praktischen Anbauteilen für ihre Stapler.
Wie transportieren Sie Abfälle in Ihrem Betrieb?
Die Einrichtung einer Sammelstelle ist meistens nur ein erster Schritt bzw. ein Zwischenschritt im gesamten Entsorgungsprozess. Denn nur selten holen die Entsorgungsunternehmen Ihre Abfälle direkt von dort ab. Stattdessen müssen Sie die Abfälle bzw. Mülltonnen beispielsweise an die Straße bringen oder in einem noch größeren Container im Außenbereich sammeln. Hierfür sollten Sie auf kluge Transportlösungen für entsprechende Mülltonnen setzen. STAPLERKÖNIG® empfiehlt an dieser Stelle als Zubehör zu Ihrem Gabelstapler praktische Mülltonnen-Kipper, die sich mit dem Stapler transportieren lassen.
Bei einem Mülltonnen-Kipper handelt es sich um Anbauteile für Ihre Gabelstapler. Die Modelle verfügen üblicherweise über zwei Einfahrtaschen, sodass Sie den Mülltonnenkipper mit den Gabelzinken Ihres Staplers aufnehmen können. Es befindet sich außerdem meist eine Kette daran, die der Sicherung zwischen Hubrahmen und Mülltonnen-Kipper dient. Auf diese Weise können Mülltonnenkipper nicht einfach von den Gabelzinken rutschen. Die Ganze Konstruktion erinnert zum Teil an Klappbodenbehälter. Mit dem Mülltonnen-Kipper-Einsatz profitieren Sie gleich mehrfach.
- kraftsparender Transport von Mülltonnen
- rückenschonender Transport von Mülltonnen
- schneller Transport durch Fahrzeugunterstützung
- mit dem Mülltonnen-Kipper Behälter ohne Berührung transportieren
Sie sparen also nicht nur Kraft mit einem Mülltonnenkipper, sondern schonen auch Ihren Rücken. Da Sie mit dem Stapler auch leichtere Tonnen schneller bewegen können als zu Fuß, sparen Sie mittelfristig auch wichtige Arbeitszeit ein. Und sollte der Behälter nass, verschmiert oder anderweitig unangenehm zu berühren sein, haben Sie mit einem Mülltonnen-Kipper die perfekte Alternative und müssen nicht selbst Hand anlegen.
Mülltonnenkipper im Einsatz
Mülltonnenkipper oder auch Mülltonnenheber sind denkbar einfach zu bedienen. Fahren Sie einfach mit den Gabelzinken Ihres Gabelstaplers an das Anbauteil heran. Die Gabelzinken führen Sie in die dafür vorgesehenen Einfuhrtaschen. Zur Sicherheit befestigen Sie die angebrachte Sicherungskette am Hubrahmen, um ein Abrutschen zu verhindern. Jetzt müssen Sie nur noch mit dem Mülltonnen-Kipper an die Mülltonne heranfahren und können diese in der Aufnahmevorrichtung transportieren. Am Ziel angekommen nutzen Sie einen integrierten Seilzugmechanismus am Mülltonnenkipper. Schon kippt die Tonne um 180 Grad und entleer ihren Inhalt beispielsweise über einem bereitgestellten Großcontainer.
Mülltonnenkipper und Mülltonnenheber im Online-Shop von STAPLERKÖNIG® bestellen
Ordnung ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Lagerlogistik. Wege müssen effizient zurückzulegen sein und Waren und Güter müssen so platziert werden können, dass Sie diese schnell finden und transportieren können. Dies gelingt nur, wenn alles an seinem Platz ist und nichts im Weg herumliegt. Mit der richtigen Lagerorganisation können Sie hier sehr viel erreichen. Optimal eingerichtete Sammelstellen und praktische Mülltonnenkipper vereinfachen Ihre Arbeitsprozesse hierbei enorm. Unsere Produkte bieten Ihnen damit nicht nur eine Arbeitserleichterung, sondern versprechen bei korrekter Planung zugleich einen Produktivitätsgewinn. Bestellen Sie den gewünschten Artikel am besten noch heute direkt in unserem Online-Shop. Sollten Sie noch Fragen haben, hilft Ihnen das Service-Team von STAPLERKÖNIG® sehr gern weiter.