Filter
Absperrung & Markierung
7,99 €*
134,99 €*
63,99 €*
809,99 €*
7,99 €*
7,99 €*
Mit Absperrungen und Markierungen von STAPLERKÖNIG sorgen Sie für Sicherheit in Ihrem Betrieb
In vielen Betrieben, Produktionsstätten und Lagerhallen kreuzen sich immer wieder Mensch und Maschine auf ihren Wegen. Um hierbei Unfälle zu vermeiden und zugleich für einen fließenden Betriebsablauf zu sorgen, ist es notwendig, bestimmte Bereiche abzusperren bzw. durch Markierungen auf gefährliche Situationen hinzuweisen. Soll die betriebsinterne Sicherheit auf diese Weise garantiert werden, gibt es einige Dinge zu beachten. Dabei spielen offizielle Richtlinien genauso eine Rolle wie allgemeingültige Farb- und Organisationsprinzipien. Da viele Markierungen und Absperrungen trotz einer gewissen Langlebigkeit von ständigem Verschleiß bedroht sind, sollten Sie beides in regelmäßigen Abständen erneuern.
Wo Absperrungen und Markierungen wichtig sind
Einige Bereiche im Lagerbetrieb sind besonders wichtig. Dazu zählen Gehwege auf dem Gelände und Fahrtwege sowie Bereiche, die entweder für nur bestimmte Güter vorgesehen sind oder sogar vollständig freigehalten werden müssen. In jedem Lager, in denen Arbeiter mit Gabelstaplern und elektrischen Hubwägen unterwegs sind, erklärt sich die Notwendigkeit von abgegrenzten Gehwegen und Fahrtwegen von selbst. Besonders herausgestellt werden müssen darüber hinaus Areale für gefährliche Güter bzw. Gefahrstoffe. Hier müssen Markierungen auf die Gefahr hinweisen und Absperrungen müssen verhindern, dass beispielsweise Gabelstaplerzinken gefüllten Behältern zu nahe kommen. Ein weiterer Bereich sind die Stellen, an denen sich Löschschläuche, Feuerlöscher oder medizinisches Material befinden. Hier muss generell der Zugang gewährleistet werden, weshalb hier zum Beispiel keine Europaletten stehen dürfen.
Markierungen und Absperrungen - Mit diesen Hilfsmitteln wird der Arbeitsplatz sicher
Die Sicherung einer Arbeitsstätte erfolgt allgemein nach den Prinzipien Lenken, Leiten, Absichern und Informieren. Für jeden dieser Zwecke können Sie auf unterschiedliche Produkte zurückgreifen.
Das Lenken und Leiten gelingt oft bereits sehr einfach durch relativ permanente Bodenmarkierungen. Hierdurch können Gehwege ebenso wie Fahrspuren mit wenig Aufwand herausgestellt werden. Sie können in diesen Fällen auch auf Farbe setzen, wir empfehlen jedoch Markierungsband für den Bodenbereich, da dieses gut hält und sich trotzdem flexibel anpassen lässt. Auch für die visuelle Abgrenzung von Gefahrstoffen und Löschausrüstung ist Markierungsband geeignet. Zur Verdeutlichung von Fußwegen können Sie darüber hinaus PVC-Bodenmarkierungen in Form von Fußpaaren anbringen. So wissen die Arbeiter unmissverständlich, wo sie gefahrlos gehen können.
Für ein deutlicheres Signal und zur physischen Abgrenzung ganzer Bereiche setzen Sie allerdings besser auf Absperrband. Mit den zumeist rot-weißen bzw. gelb-schwarzen Absperrbändern können Sie temporär oder längerfristig Bereiche voneinander abtrennen. Nicht zuletzt können Leitkegel, wie sie im Straßenverkehr genutzt werden, auch in Lager und Logistik und angrenzenden Bereichen für Sicherheit sorgen. Ein Beispiel hierfür sind Anwendungen im Frachtgut-Bereich. Hier dienen Leitkegel
bzw. Pylonen oft zur groben Abgrenzung von Flugzeugen auf dem Flugfeld, damit die zur Beladung eingesetzten Fahrzeuge entsprechenden Abstand halten können.
An diese Richtlinien und Prinzipien müssen Sie sich für eine sichere Arbeitsstätte halten
Für die meisten Arbeitsstätten ergeben sich die sicherheitsrelevanten Regeln schon aus der Straßenverkehrsordnung (StVo) sowie der Arbeitsstättenregelung (ASR). Darüber hinaus existiert mit der Richtlinie 92/58/EWG eine EU-Richtlinie, die sich in der lokalen Gesetzgebung niederschlägt und entsprechende Markierungen verlangt. Die Art und Weise der Markierung ist hierbei eine Mischung aus Regeln in anderen Bereichen wie dem Straßenverkehr und verbreiteter, daher bekannter farblicher Codes und Formen. So stellen dreieckige Schilder eine Warnung da. Rote Markierungen signalisieren ein Verbot, eine Gefahr oder weisen auf Brandbekämpfungsmittel hin. Gelbliche Schilder und Markierungen sind allgemeine Warnzeichen und eine grüne Farbgebung findet sich beispielsweise bei Erste-Hilfe-Verbandkästen oder auch über Ausgängen, die im Notfall zu nutzen sind.
Absperrungen und Markierungen im Online-Shop von STAPLERKÖNIG kaufen
Sicherheit geht vor – ein Spruch, der von seinem Sinngehalt wahrscheinlich niemals aus der Mode kommt. Dies gilt vor allem am Arbeitsplatz, wo viele Gefahrenquellen lauern können. Sollen Unfälle vermieden und Gefahrenquellen reduziert werden, sollten Sie darauf achten, dass Absperrungen und Markierungen bei Ihrer Arbeitsstätte immer deutlich sichtbar und stabil sind. Brauchen Sie hier Ersatz oder zusätzliche Hilfsmittel, finden Sie diese im Online-Shop von STAPLERKÖNIG. Was wir nicht im Sortiment haben, versucht unser Service-Team für Sie aufzutreiben. Bei allem anderen setzen wir uns stets für eine möglichst schnelle Lieferung ein.