Ölbehälter
27,99 €*
2,49 €*
15,99 €*
0,89 €*
48,15 €*
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-Suche
2,29 €*
24,99 €*
13,79 €*
25,89 €*
10,22 €*
19,99 €*
24,43 €*
49,15 €*
34,38 €*
16,35 €*
49,15 €*
3,60 €*
26,63 €*
23,03 €*
35,13 €*
1.017,80 €*
Ölbehälter wechseln – jetzt Ersatz bei STAPLERKÖNIG® bestellen
Hubwagen zählen zur Standardausstattung in der Intralogistik. Schon die manuelle Variante erleichtert die Arbeit in jedem Betrieb enorm. Hubwagen zeichnen sich vor allem durch ihren stabilen Rahmenkörper aus, der, um zwei Metallgabeln ergänzt, in der Lage ist, Transportpaletten aufzunehmen. Der Hebemechanismus ist möglich durch eine im Rahmen verbaute Hydraulikpumpe.
Über die Deichsel bzw. den Griff bedienbar lässt sich damit ausreichend Druck aufbauen, um eine Last anzuheben und mit dem Hubwagen zu bewegen. Dazu braucht es Hydraulikflüssigkeit, wobei es sich in der Regel um Hydrauliköl handelt. Hierfür steht innerhalb der Konstruktion ein eigener Öltank bereit. Wie alles an einem solchen Gerät, kann allerdings auch die Hydraulik durch Verschleiß Schaden nehmen. Was Sie bei Problemen mit dem Hubwagen-Ölbehälter tun können, erfahren Sie bei STAPLERKÖNIG®.
Der Öltank des Hubwagen – deshalb ist er wichtig
Ohne die Zuhilfenahme von Öl lässt sich innerhalb der Hubwagen-Konstruktion nicht ausreichend Druck aufbauen. Erst durch das Zusammenspiel mit dem Öl lässt sich der durch die Hebebewegungen erzeugte Druck auf den Hebezylinder übertragen. Die spezifischen Eigenschaften von Öl machen es hierbei zum perfekten Trägermedium.
Selten und doch regelmäßig müssen Sie das Öl im Öltankbehälter wechseln. Dies ist allerdings ganz einfach. Zunächst informieren Sie sich in den Unterlagen des Hubwagens darüber, welches Öl für die Hydraulik vorgesehen ist. Haben Sie dies zur Hand, kann es auch schon losgehen.
Bei der Arbeit am Hubwagen kommt es gerade aufgrund der Flüssigkeit darauf an, einen stabilen Stand für den Hubwagen zu finden. Senken Sie nun die Gabeln vollständig ab. Der Hubwagen-Ölbehälter befindet sich jetzt nahe der Deichsel am Übergang zum Rahmen. Eventuell können Sie erst über einen kleinen Umweg an den Öltank kommen. Sobald Sie allerdings Zugang haben, sind Sie in der Lage, das Öl nachzufüllen.
Hinweis: Üblicherweise bedeutet wirklicher Öl-Verlust, dass noch andere Probleme vorliegen. Bei einem gut gepflegten und noch nicht so alten Hubwagen sollte das also eigentlich nicht passieren. Trotzdem sollten Sie innerhalb eines Jahres gelegentlich einen Ölwechsel vornehmen, um für ein optimales Funktionieren zu sorgen.
Hubwagen-Ölbehälter bei STAPLERKÖNIG® bestellen
Hubwagen sind in vielen Betrieben ständig im Einsatz. Ob als Transporthilfe innerhalb des Lagers oder als Hilfe auf dem LKW. Durch das geringe Gewicht von meist um die 100 kg oder weniger und die große Wendigkeit eignen sich Hubwagen für enge Bereiche und den mobilen Einsatz. Wenn Verschleiß Ihnen hier allerdings einen Strich durch die Rechnung macht, sollten Sie schnell für eine Reparatur bzw. Ersatz sorgen. Bei STAPLERKÖNIG® bekommen Sie hierfür hochwertige Ersatzteile und den besten Service. Bestellen Sie Hubwagen-Ölbehälter und Co. am besten noch heute bei uns.