Hubwagen
390,99 €* 419,99 €*
349,99 €* 389,99 €*
959,99 €* 1.299,99 €*
10.799,99 €*
789,99 €*
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-Suche
434,99 €*
1.751,99 €*
11.589,99 €*
1.200,99 €*
410,99 €*
5.379,99 €*
4.149,99 €*
1.257,99 €*
5.996,99 €*
401,99 €*
1.317,99 €* 1.844,50 €*
379,99 €*
377,99 €*
623,99 €*
1.509,99 €*
4.625,99 €*
13.962,99 €*
424,83 €*
Hubwagen kaufen – für den flexiblen Einsatz im Lager
Beim heutigen Niveau des weltweiten Warenumschlags und der Art verschickter Güter ist es unmöglich, den Transport mit reiner Muskelkraft bzw. per Hand zu bewerkstelligen. Selbst in kleinen Supermarktlagern müssen Sie Paletten mit etlichen Kartons und Kisten bewegen. Hierfür braucht es entsprechende Fahrzeuge und Transporthelfer, die den Hub von Paletten erlauben. Die Fahrzeuge und Geräte unterscheiden sich dabei auf vielfache Weise in ihrem Antrieb, der Größe, der Gabellänge und der Rolle, die sie im Betrieb konkret spielen.
Im Großlager führt eigentlich kein Weg am Gabelstapler vorbei. Hier ermöglichen unterschiedliche Varianten einen effizienten Warentransport. Durch die Gabel-Konstruktion sind das schnelle Aufnehmen und Abstellen von Paletten kein Problem. Jede Gabel ist aus massivem Stahl. Mit edelstahlummantelter Gabel, Teleskop-Gabel oder Ex-Schutz-Gabel haben Sie außerdem immer den passenden Anbau für unterschiedliche Situationen. Mit dem Stapler können Sie einzelne oder – bei entsprechender Gabellänge – mehrere Paletten aufnehmen und von A nach B transportieren. Dies ist für die Intralogistik ebenso wichtig wie für den Versand von Waren. Der Hub von schwerer Last auf einen LKW gelingt nur mit einem Stapler sicher und gut. Daneben gibt es aber unzählige Gelegenheiten, in denen der Gabelstapler nicht das Mittel der Wahl ist.
Innerhalb vieler Lagerhallen bieten manche Wege zwischen Regalen gar nicht den Platz für einen Stapler. Im Supermarkt können Sie ebenfalls meist nicht auf den Stapler setzen. Für solche und andere Fälle können Sie unterschiedliche Hubwagen kaufen. Diese verfügen über eine Deichsel, die der Steuerung per Hand dient, sowie ein Gabelpaar, wobei sich die Gabellänge wie beim Gabelstapler von Modell zu Modell unterscheiden kann. Der Hub von z. B. Paletten erfolgt über eine integrierte Hydraulik Ersatzteile. Nicht zuletzt sind Hubwagen meist sehr wendig. Wenn Sie einen Hubwagen kaufen wollen, müssen Sie zuvor nur wissen, um welche Einsatzgebiete und Aufgaben es geht. Sie sollten nur einen Hubwagen kaufen, der durch Antrieb, Gabellänge und Co. für eine Aufgabe, Umgebung und Situation geeignet ist.
Welchen Hubwagen kaufen Sie?
Sie können bei uns ganz leicht unterschiedliche Hubwagen kaufen. In unserem Shop können Sie hierbei aus einer großen Bandbreite wählen. Abhängig von Ihrem konkreten Bedarf stehen Ihnen die folgenden Modelle zur Auswahl:
- Gabelhubwagen
- elektrische Niederhubwagen
- Wiegehubwagen
- Hochhubwagen
- Scherenhubwagen
- Edelstahl-Hubwagen
Gabelhubwagen kaufen – wartungsarm und für einfache Aufgaben geeignet
Mit Gabelhubwagen verfügen Sie über die einfachste Variante. Gabelhubwagen bieten sich an, wenn Sie zwar regelmäßig, aber nur über kurze Strecken relativ leichte Ware transportieren möchten. Damit ist der Gabelhubwagen z. B. optimal geeignet für die Nutzung im Supermarkt.
Durch das geringe Eigengewicht eignet sich der Gabelhubwagen allerdings auch als mobiler Transporthelfer auf dem LKW. Nicht bei jeder Lieferung kann der Fahrer davon ausgehen, dass ein Hubwagen oder ein Gabelstapler am Zielort vorhanden ist. Wo es Stapler und Hubwagen gibt, kann Ihnen ein technischer Defekt einen Strich durch die Rechnung machen. Mit einem Gabelhubwagen, auch Handhubwagen sind Sie hier auf der sicheren Seite und können gegebenenfalls selbst Hand anlegen. Die Wartung dieses Modells erfordert wenig Aufwand und Handhubwagen sind unabhängig von Stromquellen. Für den flexiblen Einsatz in kleinen Lagern oder beim Versand handelt es sich um einen richtigen Allrounder.
Niederhubwagen kaufen und kraftschonend arbeiten
Im Bereich Niederhubwagen möchten wir Sie gern auf die elektrischen Niederhubwagen in unserem Sortiment aufmerksam machen. Diese praktischen Helfer können Ihnen den Arbeitsalltag enorm erleichtern. Während Gabelhubwagen eine Bedienung per Hand erfordern, erhalten Sie hier Unterstützung durch einen Elektro-Motor. Niederhubwagen überzeugen durch hohe Tragkraft; während der Hub bei rein manuellen Geräten per Hand und durch mehrere Pumpschläge erfolgt, können Sie die Gabeln beim elektrischen Niederhubwagen auf Knopfdruck heben und senken. Hierfür verfügen elektrische Niederhubwagen über eine integrierte Batterie.
Wie auch bei manuellen Handhubwagen handelt es sich bei diesem Gerät um einen klassischen Mitgänger. Dies bedeutet, dass Sie eine Palette aufnehmen und das Gerät begleitend gehend steuern. Der Vorteil besteht unter anderem darin, dass Mitarbeiter für die Bedienung von elektrischen Niederhubwagen keinen Flurfördermittelschein benötigen. Eine Einweisung ist notwendig, genügt aber auch. Damit ist der Einsatz auch dort möglich, wo das Personal über unterschiedliche Qualifikationen verfügt. Nicht zuletzt können Sie mit beiden Geräten auch in enger Umgebung flexibel arbeiten.
Mit Wiegehubwagen Arbeitsprozesse optimieren
Wollen Sie einen Hubwagen kaufen, der über ein ausgesprochen nützliches Feature verfügt, kommt für Sie eventuell der Kauf eines Wiegehubwagens in Betracht. Diese Geräte vereinen sämtliche Vorteile auf sich, die sich ergeben, wenn Sie die bereits erwähnten Hubwagen kaufen, können darüber hinaus aber die transportierte Ware zur selben Zeit wiegen. Mögliche Einsatzszenarien sind die Gewichtskontrolle bei der Warenannahme und der Transport von Waren innerhalb des Lagers ohne die Notwendigkeit einer Bodenwaage.
Im ersten Fall können Sie an Ort und Stelle ganz leicht prüfen, ob die Werte auf dem Papier bzw. im Computer mit dem tatsächlichen Gewicht von Waren übereinstimmen. Besonders praktisch: Einige Wiegehubwagen verfügen nicht nur über eine integrierte Hubwagenwaage nahe der Deichsel, sondern auch über einen integrierten Drucker. Hiermit lassen sich gemessene Werte direkt schwarz auf weiß erfassen und gegebenenfalls gegenzeichnen. Wollen Sie einen Hubwagen kaufen, der Ihren geschäftlichen Alltag optimiert, kann ein Wiegehubwagen die richtige Wahl sein. Darüber hinaus optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse, indem Sie auf eine Bodenwaage verzichten können. Damit entfällt zugleich der Transport über eine Zwischenstation, sodass Sie Lasten aufnehmen, zugleich wiegen und am Ziel direkt wieder abstellen können.
Hochhubwagen kaufen: Für den Einsatz in großer Höhe
Ein Lager zu organisieren ist oft damit verbunden, den Raum so gut wie möglich ausnutzen. Dazu ist es nötig, in die Höhe zu gehen. Hochregale finden sich in fast jedem Betrieb, wo Ware gelagert wird. In vielen Fällen erfolgt der Hub und Transport in solchen Lagern mit dem Gabelstapler. Wie angesprochen erschweren enge Gänge und zum Teil auch schmale Durchgänge die Arbeit mit einem Stapler sehr, weil dieser breite Wege zur Durchfahrt benötigt. Deshalb ist ein Hochhubwagen oft die bessere Wahl ist.
Mit einem Hochhubwagen können Sie Lasten ebenfalls in die Höhe heben. Wie hoch Sie damit kommen, hängt vom jeweiligen Modell ab. In vielen Fällen handelt es sich um eine praktikable Alternative zum Gabelstapler. Die Modelle unterscheiden sich vor allem hinsichtlich ihres Antriebs.
- manuelle Hochhubwagen
- semi-elektrische Hochhubwagen
- elektrische Hochhubwagen bzw. Deichselstapler
Die einfachste Form, wenn Sie höhenfähige Hubwagen kaufen möchten, ist der manuelle Hochhubwagen. Bei diesem Modell erfolgen der Hub und die Fahrt rein manuell. Es handelt sich wie zuvor um Mitgänger-Fahrzeuge. Die maximale Hubhöhe liegt meist unterhalb derer, die bei anderen, elektrisch unterstützten Modellen möglich ist.
Beim semi-elektrischen oder halbelektrischen Hochhubwagen erfolgt der Hub elektrisch unterstützt, während für die Fahrt weiterhin manueller Einsatz nötig ist. Dies kann bei hohem Arbeitsaufkommen eine große Erleichterung sein. Haben Sie also viel im Lager zu transportieren, sollten Sie womöglich einen semi-elektrischen höhenfähigen Hubwagen kaufen. Eine noch größere Erleichterung, die zweifellos Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren hilft, sind vollelektrische Hochhubwagen oder Elektro-Hochhubwagen. Hier wird nicht nur der Hub elektrisch unterstützt, sondern auch die Fahrt.
Scherenhubwagen kaufen – für Transport und ergonomisches Arbeiten
Höher als mit den einfacheren Modellen kommen Sie auch, wenn Sie einen Hubwagen kaufen, der über eine x-förmige Scheren-Konstruktion verfügt. Mit diesen Scherenhubwagen können Sie die Last wie üblich transportieren. Zusätzlich ist es allerdings möglich, Waren damit anzuheben. Die maximale Hubhöhe solcher Geräte beträgt regulär immerhin 800 mm. Damit lässt sich nicht unter allen Umständen ein Gabelstapler ersetzen. Für einfache Arbeiten, fürs Aufeinanderstellen von Paletten und als Ersatz für einen Hubtisch bzw. Arbeitstisch sind Scherenhubwagen allerdings gut geeignet.
Edelstahl-Hubwagen für Lebensmittelindustrie und Co.
Ein weiteres Modell in unserem Sortiment sind Edelstahl-Hubwagen, die für den Einsatz in besonders sensiblen Bereichen geeignet sind. Sofern Sie Hubwagen für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, in der Chemie oder im Pharmabereich suchen, sollten Sie einen Edelstahl-Hubwagen kaufen. Bei diesen ist der Stahl korrosionsbeständiger als bei anderen Modellen. Außerdem ist die Reinigung auch mit aggressiveren Mitteln möglich, um hohe Hygiene-Anforderungen zu erfüllen. Dazu kommt eine hohe Stabilität der entsprechenden Hubwagen. Auch hier können Sie zwischen unterschiedlichen Varianten wählen. Sie können klassische manuell geführte Hubwagen kaufen, finden Scherenhubwagen aus Edelstahl und können sogar Edelstahl-Hubwagen kaufen, die über eine integrierte Waage verfügen.
Hubwagen kaufen – die Kriterien
Wollen Sie den richtigen Hubwagen kaufen, sollten Sie sich nicht allein an der Funktion orientieren. Es gibt einige Kriterien, die darüber hinaus eine Rolle spielen. Wenn Sie anhand dieser Kriterien eine fundierte Entscheidung treffen, können Sie Hubwagen kaufen, die optimal auf die Bedingungen bei Ihnen vor Ort ausgelegt sind. Wir haben die wichtigsten Kriterien einmal zusammengetragen.
- Gabellänge
- Tragkraft
- Hubhöhe
- Antrieb und Bedienung
- Preis
Achten Sie, wenn Sie Hubwagen kaufen wollen, unbedingt darauf, welche Gabellänge Sie benötigen. Beim Transport von speziellen Paletten kann es beispielsweise sinnvoll sein, dass Sie Hubwagen kaufen, die über besonders kurze oder besonders lange Gabeln verfügen. Immerhin ist die Gabel der wichtigste Bestandteil eines Hubwagens. Lange Gabeln können außerdem nützlich sein, um gleich zwei Paletten aufzunehmen, was die Arbeitsprozesse strafft und Ihnen einen größeren Warenumschlag innerhalb Ihres Lagers ermöglicht. Allerdings ist die Standardlänge der Gabeln meistens ausreichend. Diese beträgt 1.150 mm.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Tragkraft. Abhängig von der bei Ihnen bewegten Last müssen Sie auf eine ausreichende Tragfähigkeit beim Hubwagen achten. In vielen Fällen hängt die Tragfähigkeit auch davon ab, ob es sich um eine manuelle oder elektrische Hubwagen-Variante handelt. In anderen Fällen können bestimmte Überlegungen dazu führen, sich für eine erhöhte oder sogar verringerte Tragkraft zu entscheiden. Ein gutes Beispiel dafür sind Wiegehubwagen. Bei diesen müssen Sie mit einer gewissen Toleranz rechnen, was das durch die Waage ermittelte Gewicht betrifft. Diese Toleranzschwelle wird vom Hersteller meist als Prozentwert angegeben. Dies bedeutet, dass mit höherer Tragkraft auch die Abweichung größer sein kann. Haben Sie vor allem mit leichter Last zu tun, erhalten Sie womöglich unnötig ungenaue Werte.
Die Hubhöhe entscheidet auch darüber, wie sehr Sie über eine Alternative zum Gabelstapler verfügen. Die einfachen Gabelhubwagen verfügen meist über eine sehr geringe Hubhöhe von 100 bis 120 mm. Hierbei geht es ausschließlich darum, die Lasten gerade hoch genug zu heben, um damit fahren zu können. Gabelhubwagen dienen dem ebenerdigen Transport von Paletten. Wollen Sie am Hochregal arbeiten, benötigen sie einen Scherenhubwagen, besser noch einen Hochhubwagen. Damit sind Höhen bis zu 800 mm bzw. bis zu über 3.000 mm möglich. Wichtig ist hier vor allem, dass die Hubwagen über eine Hydraulik von hoher Qualität verfügen.
Einen Hubwagen kaufen bedeutet auch, sich für eine Antriebsart zu entscheiden. Ein einfacher Gabelhubwagen wird manuell bedient. Wollen Sie andere Hubwagen kaufen, können Sie zwischen semi-elektrischen und vollelektrischen Modellen wählen. Vollelektrische Niederhubwagen erleichtern Ihnen Hub und Transport gleichermaßen. Hochhubwagen unterscheiden sich zugleich mit dem Antrieb auch in der maximal erreichbaren Hubhöhe sowie der Tragfähigkeit.
Nicht zuletzt entscheiden sämtliche Kriterien über eines der wichtigsten Argumente, wenn Sie Hubwagen kaufen – den Preis. Einfache manuelle Gabelhubwagen sind günstiger als vollelektrische Hochhubwagen. Wo sie Hochhubwagen kaufen, um in Ihrem Betrieb anfallende Aufgaben zu erledigen, sollte es allerdings trotzdem vor allem darum gehen, welche Funktionen Sie benötigen. Sie können auch gebrauchte Hubwagen kaufen, allerdings handelt es sich um stark beanspruchte Geräte, sodass wir es für sinnvoll halten, hier nachhaltig zu investieren und neu zu kaufen.
Räder und Rollen für Hubwagen kaufen
Für den Einsatz aller Hubwagen-Modelle benötigen diese hochwertige Rollen und Gabelstapler Räder. Die Bereifung, wenn man so will, unterscheidet sich in der Art und im Material. Laufrollen dienen schlicht der Bewegung des Hubwagens. Stützräder Hubwagen und Stützrollen dienen ihrem Namen entsprechend dazu, den Hubwagen stabil in der Spur zu halten. Die geringe Hubhöhe mag ein Kippen eigentlich verhindern, trotzdem profitieren Hubwagen von der zusätzlichen Stabilität. Antriebsräder sind bei elektrischen Hubwagen mit dem Antrieb, also dem Motor verbunden und ermöglichen die Fahrt. Lenkrollen zuletzt ermöglichen Ihnen, den Hubwagen auch in Kurven zu steuern.
Die Räder und Rollen, die Sie für Hubwagen kaufen können, lassen sich außerdem anhand des Materials unterscheiden. Gängige Materialien sind Polyurethan (PU) und Nylon bzw. Polyamid, auch Gummi oder Vollgummi. PU gilt als stabil und geräuscharm. Womöglich wichtiger ist die Temperaturbeständigkeit. Darüber hinaus ist Polyurethan sehr verschleißfest und strapazierfähig. Außerdem führt die Fahrt damit nicht zur Verfärbung des Bodens. Nylon ist ebenfalls sehr strapazierfähig, zusätzlich widerständig gegen Korrosion und dadurch auch gut geeignet für den Einsatz in Bereichen mit hohen Hygieneanforderungen. Als Bereifung für Edelstahl-Hubwagen in der Lebensmittelindustrie sind sie damit optimal geeignet. Vollgummi ermöglicht eine besonders geräuscharme Fahrt und ist gegen chemische Einflüsse relativ beständig.
Ersatzteile für Hubwagen kaufen – der Ersatzteil-Finder im Online-Shop von STAPLERKÖNIG®
Sollten Sie Hubwagen kaufen wollen, stellt sich irgendwann die Frage, woher Sie Ersatzteile für das Gerät bekommen. Durch den Einsatz beim Transport schwerer Last unter oft widrigen äußeren Einflüssen kommt es bei jedem Gerät zu Verschleißerscheinungen. Dies kann Schrauben und Muttern betreffen. Oft ist es auch ein Thema bei den Rollen und Rädern.
Weil wir von STAPLERKÖNIG® wissen, wie wichtig es ist, dass Sie schnell beraten und beliefert werden, wenn Sie Ersatzteile für Hubwagen kaufen möchten, haben wir uns etwas überlegt: Über unsere Ersatzteile Hubwagenwelt können Sie unseren Ersatzteil-Finder ansteuern. Die Bedienung ist sehr einfach. Zuerst wählen Sie die Marke bzw. den Hersteller Ihres Hubwagens aus. Dann wählen Sie das Modell. Zuletzt müssen sich noch einstellen, ob es sich um einen Schaden beim Hauptrahmen oder in der Hydraulikeinheit handelt. Schon erhalten Sie eine übersichtliche Liste mit Ersatzteilen, aus der Sie das benötigte Teil auswählen und bestellen können.
Hubwagen kaufen im Online-Shop von STAPLERKÖNIG®
Bei STAPLERKÖNIG® setzen wir auf hochwertige Produkte zum besten Preis. Eine vielfältige Produktpalette und hohe Qualität sind unser Markenzeichen. Dazu bieten wir Ihnen beim Kauf einen vollständig digitalisierten Bestellprozess. Suchen Sie einfach nach dem gewünschten Produkt. Schnell in den Warenkorb damit. Und wir kümmern uns um den Rest. Auf diese Weise können Sie dank schneller Lieferung direkt weiterarbeiten. Beim Versand verlassen wir uns auf erfahrene Speditionen oder liefern per DHL oder Nox. So kommt die Ware so schnell wie möglich bei Ihnen an.