
Skandinavische Staplertechnik - Kalmar
Das ursprünglich schwedische Unternehmen Kalmar gehört heutzutage zum finnischen Unternehmen Cargotec. Kalmar ist bekannt für seine Flurförderzeuge, die hautsächlich an Containerhäfen zu finden sind. Hier reicht das Sortiment von Staplern bis hin zu Portalhubwagen.
Trotz Kalmars Ausrichtung auf den Containerhandel, sind traditionelle Stapler ebenso weltweit im Umlauf und auch diese sind nicht von Wartungsarbeiten und Alterserscheinungen verschont. Ersatzteile werden hier ebenso benötigt.
STAPLERKÖNIG® bietet auch hier eine große Auswahl passender Ersatzteile für Ihren Kalmar Gabelstapler.
+49 821 | 89 99 07 - 50
Technischer Support / ProduktberatungErsatzteile und Identteile passend für Kalmar Stapler
Um ihren Kalmar Stapler lang am Laufen zu halten, empfiehlt sich eine regelmäßige Wartung. Dazu zählt auch der Austausch von defekten bzw. altersschwachen Ersatzteilen. Bei STAPLERKÖNIG® finden Sie die für Ihr Modell passendes Ersatzteil. Dazu zählen unter anderem essentielle Ersatzteile wie Wasserpumpen, Kraftstofffilter, Luftfilter, Hydraulikölfilter, Gabelzinken, Fahrzeugbeleuchtung und viele weitere Ersatzteile. Gängige Modellreihen von Kalmar für die unter anderem Ersatzteile verfügbar sind:
- Kalmar ECG50-90
- Kalmar ECG90-180
- Kalmar DCG90-180
- Kalmar DCF180-520
- Kalmar DCE280-330
- Kalmar DCG600-720
Topseller von Kalmar
Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
Keine Artikel gefunden!
Leider wurde zu Ihrer Anfrage kein passendes Ersatzteil gefunden. Bitte passen Sie Ihre Eingabe an.
Kalmar – Eine Geschichte rund um Gabelstapler und Co.
Kalmar ist ein schwedischer Hersteller von Portalhubwägen, Containerstaplern und Schwerlaststaplern. Durch den Zusammenschluss der Nelcon BV und der im Jahr 1921 gegründeten State Aircraft Factory ist das Unternehmen Kalmar entstanden. Das Jahr 1960 bildete mit der erfolgreichen Einführung des ersten Seitenstaplers den ersten großen Meilenstein des schwedischen Unternehmens. Durch die zunehmende Verbreitung der standardisierten Seecontainer brachte Kalmar im Jahr 1980 den ersten RoRo-Stapler auf den Markt. Seitdem steht das Unternehmen vor allem für Transportlösungen im Schwerlastbereich, z. B. für Häfen und Containerterminals. Die führende Marktposition konnte das Unternehmen im Jahr 1985 mit der Einführung des ersten Reachstackers im Jahr 1987 zunehmend ausbauen.
Seit 2005 ist Kalmar ein unabhängiger Teil von Cargotec Oyj. Stapler von Kalmar sowie das übrige Produktsortiment finden vorwiegend im industriellen Umfeld Verwendung. Durch die hohe Tragkraft der Stapler, welche das Minimum von fünf Tonnen aufweisen, sind diese für besondere Schwerlasten geeignet. Mit seiner über 100-jährigen Erfahrung ist Kalmar einer der Marktführer für Flurförderzeuge im Schwerlastbereich und Hafenautomatisierung. Der Schwerpunkt des Geschäftsfeldes liegt vor allem im asiatisch-pazifischen Raum. Ersatzteile für die Geräte sind erwartungsgemäß somit stark gefragt um den reibungslosen Ablauf an diesen Umschlagsplätzen zu gewährleisten.
Produktsortiment von Kalmar
Durch die Ausrichtung auf den Einsatz an Häfen und großen Industrieanlagen, konzentriert sich das Produktsortiment auf Flurförderzeuge mit hoher Tragkraft und passenden Ersatzteilen für diese. Die angebotenen Produktlösungen umfassen unter anderem folgende Geräte:
Straddle Carrier
Straddle Carrier werden auch als Portalhubwagen bezeichnet. Mit diesen Geräten können z.B. Container von LKW direkt entladen und weitertransportiert werden.
Gabelstapler
Die traditionellen Gabelstapler fehlen auch im Sortiment von Kalmar nicht. Diese essentiellen Helfer sind in der Logistikwelt fest verankert. Daher sind Ersatzteile für Gabelstapler auch sehr gefragt. Die Gabelstapler von Kalmar sind besonders Hubstark, was Sie für den Einsatz an Häfen besonders geeignet macht.
Terminalzugmaschinen
Geeignet um schwere Last am Hafen von Punkt A nach B zu transportieren.
Automatisierte RTGs
Auch Portalkräne genannt. Auch diese Geräte finden sich oft an Häfen und Terminals wieder. Kalmar hat hier auch automatisierte Versionen im Portfolio.
Automatisierte Stapelkräne
Schienengebundene Kräne die zur Aufnahme und Ablage von Containern and Häfen und Terminals genutzt werden.
Reachstacker
Bei diesen Geräten handelt es sich um wendige Helfer, mit denen einzelne Container schnell Aufgenommen und Entladen werden können.
Schwerlaststapler für Containerumschlag
Diese Gabelstapler eignen sich zur Aufnahme von einem oder mehreren Container um diese auf den gewünschten Platz zu transportieren.
Passende Ersatzteile für Kalmar Stapler online bestellen
Lassen Sie sich jetzt in unserem STAPLERKÖNIG® Online-Shop von einem großen Angebot an Ersatzteilen und Identteilen passend für Kalmar Stapler überzeugen und finden Sie das passende Ersatzteil für Ihr Kalmar Produkt. Sollten Sie das gewünschte Ersatzteil nicht finden, können Sie sich selbstverständlich mit unserem Innendienst in Verbindung setzten. Unsere Experten unterstützen Sie gerne dabei, die passenden Kalmar Ersatzteile für Sie zu identifizieren.