- Angebote & Neuheiten
- Ersatzteile
- Staplerzubehör
- Stapler-Anbauteile
- Hubwagen & Zubehör
- Heben & Transportieren
- Sicherheit
- Lager & Betrieb
-
Hersteller
- Kramp
- Linde
- Still
- Stöcklin
- BV Vestergaard
- Baumann
- Grammer
- Cesab
- Miag
- Bolzoni
- Heli
- Hyster
- Unicarriers
- MIC
- Durwen
- Caterpillar
- Clark
- Nissan
- Baoli
- Cascade
- Bulli (Franz Kahl)
- Mitsubishi
- Genlinker
- Combilift
- Rocla
- TCM
- Crown
- BT
- Climax
- Doosan
- Tailift
- Hyundai
- Kentruck
- Ecolift
- Toyota
- Nilsen Holst
- Merlo
- Lugli
- Jungheinrich
- Steinbock
- Yale
- Pramac
- Atlet
- Kalmar
- Komatsu
- Deawoo
- HU-Lifter
- Eurolifter
- Manitou
- Little Mule
- Hangcha
- TotalLifter
- Sonstiges
Ersatz- und Identteile - passend u. a. für Jungheinrich-Gabelstapler

Ersatzteile und Identteile für gebrauchte Stapler und Hubwägen
Umfassendes Sortiment u.a passend für viele bekannte Jungheinrich-Serien
- Jungheinrich TFG 16 - 20
- Jungheinrich TFG 20 - 30
- Jungheinrich TFG 316
- Jungheinrich TFG 15
- Jungheinrich TFG 20
- Jungheinrich TFG 30
- Jungheinrich TFG 320
- Jungheinrich TFG 425 - 435
- Jungheinrich TFG 40-50
- Jungheinrich TFG 540 - 550
- Jungheinrich DFG 16 - 20
- Jungheinrich DFG 20 - 30
- Jungheinrich DFG 420 - 430
- Jungheinrich DFG 425 - 435
- Jungheinrich AM 2000
- Jungheinrich AM 2200
- und viele weitere Baureihen
Jungheinrich - von Hamburg aus zu einem der weltweit führenden Hersteller
Die Jungheinrich AG mit Sitz in Hamburg ist weltweit bekannt als Hersteller von Gabelstaplern, Hubwägen und weiteren Flurförderzeugen. Mit den Unternehmensbereichen Regalsysteme sowie ganzheitlichen Intralogistik-Lösungen behauptet sich das börsennotierte Unternehmen in den jüngeren Jahren sehr erfolgreich im Markt. Viele Meilensteine in der Unternehmensgeschichte sprechen für die langjährige Erfahrung und das Know-how des Namens Jungheinrich in der Herstellung von Flurförderzeugen und Produkten rund um die Intralogistik.
Die Anfänge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1908 zurück, als die H. Jungheinrich Maschinenfabrik & Co. durch Hermann Jungheinrich gegründet wurde. In der frühen Zeit hatte sich das Unternehmen mit der Herstellung von Sackkarren einen Namen gemacht. Der heute weit bekannte Name "Ameise", welcher sich über die Jahre als Synonym für handbetriebene und elektrische Hubwägen etabliert hat, geht ebenfalls auf diese Anfangszeit zurück. Unter diesem Markennamen wurde im Jahr 1953 der erste Vierradstapler mit elektrischem Antrieb produziert
Die Entwicklung des ersten Schubmaststaplers im Jahr 1956 zeugt von der großen Innovationskraft von Jungheinrich, welche in der Vorstellung des ersten Hochregal- und Schmalgangstaplers "ETX" im 1968 einen neuen Höhepunkt fand. Besonders für diese Staplergattung hat sich das norddeutsche Unternehmen in Europa und in der Welt einen Namen für qualitativ hochwertige Produkte "Made in Germany" gemacht. Ein neues Zeitalter begann dann ab 1982, als Jungheinrich mit dem ersten automatischen Regalstapler den Erfolgszug von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) mitbegründet hat. Mit vielen bekannten Serien hat sich Jungheinrich nachhaltig am Markt durchgesetzt. So lassen sich heute die Modelle der Gabelstapler-Serien TFG und DFG sowie der Hubwagen-Serien AM 2000 und AM 2200 noch vielfach in Unternehmen rund um die Welt finden.
Im Laufe der jüngeren Zeit hat sich das über 18.000 Mitarbeiter beschäftigende Unternehmen auch als Anbieter von Regalsystemen und vollständigen intralogistischen Lösungen im weltweiten Markt etabliert. Von der ersten Planung bis hin zu einem vollumfänglichen Lager- und Logistikkonzept bietet Jungheinrich maßgeschneiderte Lösungen für Betriebe aller Art an.
Breites Produktportfolio im Bereich Lagertechnik und Logistiklösungen
Jungheinrich Stapler
Beginnend vom Deichselstapler für den Handbetrieb bis hin zum vollautomatisierten Hochregal Stapler – das Sortiment deckt hier Produkte für fas alle Anwendungsberieche in der Intralogistik ab:
- Deichselstapler (selbstfahrend oder handbetrieben)
- Dieselstapler, Treibgasstapler und Flüssiggasstapler
- Hochregal- und Schmalgangstapler (fahrerbetrieben oder fahrerlos)
- Schubstapler und Schubmaststapler
Jungheinrich Hubwägen und Kommissionierer
- Niederhubwagen (elektrisch oder manuell)
- Hochhubwagen
- Kommssionierer (horizontal oder vertikal)
Weitere Jungheinrich Transportsysteme
- Elektroschlepper (hand- bzw. fahrerbetrieben oder fahrerlos)
- Routenzüge für Schlepper
- Regal-Shuttles
- Digitale Assistenzsysteme für die Intralogistik