- Angebote & Neuheiten
- Ersatzteile
- Staplerzubehör
- Stapler-Anbauteile
- Hubwagen & Zubehör
- Heben & Transportieren
- Sicherheit
- Lager & Betrieb
-
Hersteller
- Kramp
- Linde
- Still
- Stöcklin
- BV Vestergaard
- Baumann
- Grammer
- Cesab
- Miag
- Bolzoni
- Heli
- Hyster
- Unicarriers
- MIC
- Durwen
- Caterpillar
- Clark
- Nissan
- Baoli
- Cascade
- Bulli (Franz Kahl)
- Mitsubishi
- Genlinker
- Combilift
- Rocla
- TCM
- Crown
- BT
- Climax
- Doosan
- Tailift
- Hyundai
- Kentruck
- Ecolift
- Toyota
- Nilsen Holst
- Merlo
- Lugli
- Jungheinrich
- Steinbock
- Yale
- Pramac
- Atlet
- Kalmar
- Komatsu
- Deawoo
- HU-Lifter
- Eurolifter
- Manitou
- Little Mule
- Hangcha
- TotalLifter
- Sonstiges
Ersatz- und Identteile - passend u. a. für Clark-Gabelstapler

Ersatzteile und Identteile für gebrauchte Stapler und Hubwägen
Eine regelmäßige Wartung und ein wiederkehrender Ersatz von Verschleißteilen sollte für Ihren Clark Stapler oder für Ihren Clark Hubwagen an oberster Stelle stehen. So bleibt mit wenig Aufwand Ihr Clark Flurförderzeug jederzeit für den vorgesehenen Einsatz in Ihren betrieblichen Logistikbereichen immer einsatzbereit.
Umfassendes Sortiment u.a passend für viele bekannte Linde-Serien
Clark – eine bahnbrechende Idee, die eine Branche begründet
Gegründet im Jahr 1903, gilt die in den Vereinigten Staaten ansässige Clark Material Handling Company heute als einer der weltweit bekanntesten Hersteller von Gabelstaplern und Flurförderzeugen. In den frühen Jahren, als das Unternehmen nach mehreren Umbenennungen schließlich für längere Zeit als Clark Equipment Company firmierte, produzierte man hauptsächlich motorbetriebene Schlepper. So brachte das Unternehmen im Jahr 1917 mit den Tructractor das weltweit erste Flurförderzeug mit Verbrennungsmotor auf den Markt. Mit dem 1923 eingeführten Schleppermodell Duat schaffte es Clark, vor allem in der amerikanischen Eisenbahnindustrie eine Vielzahl an Abnehmern zu finden.
Der Grundstein für eine wegweisende Rolle als Pionier in der Entwicklung von Flurförderzeugen war somit gelegt, welche besonders durch einen Meilenstein in der mehr als 100-jährigen Firmengeschichte geprägt wurde:
Zu diesem Zeitpunkt war für Clark noch nicht absehbar, dass ihre Entwicklung eines Schleppers mit Hubmast die Warenlogistik revolutionieren wird. Bis in das Jahr 1941 blieb man noch der vorwiegenden Herstellung von Schleppern für den innerbetrieblichen Warentransport treu. Der CLARKtor, dessen Ursprünge auf das Jahr 1927 zurück gehen, entwickelte sich zu dem Produkt mit der längsten Marktlaufzeit. Erst im Jahr 1987 lief die Produktion des vierrädrigen Schwerlast-Schleppers aus.
Im Jahr 1941 ebnete der US-amerikanische Hersteller dann den Siegeszug des Gabelstaplers, indem man mit dem Gabelstapler Carloader das erste Modell nach Europa bringt. Das Konzept des Staplers wurde im weiteren Verlauf maßgeblich von Clark geprägt. Ob Elektrostapler mit erstmals über 8 Stunden Laufzeit, oder Warnhinweise auf Gabelstaplern - diese Pionierleistungen gehen ebenfalls auf das Streben die nordamerikanische Marke zurück. Neben einer Vielzahl internationalen Expansionsaktivitäten hat Clark den Fokus auf innovative Produkte nicht verloren. Davon zeugen sowohl die Einführung des Fahrerschutzes im Jahr 1965, als auch die erstmalige Fertigung von Gabelstaplern mit Doppelspannung durch SCR-Thyristoren.
Clark konnte im Laufe seiner Geschichte immer wieder Absatzrekorde feiern – der millionste Gabelstapler wurde im Jahr 1997 hergestellt. Nach wirtschaftlich schwierigen Zeiten befindet sich die Clark Material Handling seit 2003 in Besitz der südkoreanischen Young An Hat Company. Nach Unternehmensangaben befinden sich derzeit noch rund 350.000 Gabelstapler in Verwendung, 250.000 davon in Nordamerika. Dies zeugt von der starken Bekanntheit von Clark mit seinen hochwertigen Produkten in der charakteristischen grünen Farbe.
Breites Produktportfolio im Bereich Lagertechnik und Logistiklösungen
Clark Stapler
Als Erfinder des Gabelstaplers verfügt Clark auf diesem Gebiet ein Know-how, das vom klassichen Gabelstapter bis hin zum Schuubmaststapler bei allen Staplermodellen in die Entwicklung einfließt:
- Elektrostapler
- Dieselstapler, Treibgasstapler und Erdgasstapler
- Schubmaststapler
Clark Hubwägen und Kommissionierer
- Niederhubwägen (elektrisch oder manuell)
- Hochhubwägen
- Kommissionierer
Weitere Clark Transportsysteme
- Schlepper für Logistikzüge
- Hubwagen mit Lithium-Ionien-Technologie