Filter
Zurr- & Spanngurte
1,79 €*
1,99 €*
2,69 €*
10,79 €*
12,39 €*
14,29 €*
14,69 €*
15,19 €*
16,79 €*
19,89 €*
29,49 €*
Bestellen Sie Spanngurte und Zurrgurte von STAPLERKÖNIG®
Spanngurte sind Teil der Ausrüstung im Bereich Ladungssicherung und Verladetechnik. Es sind Gurtbänder, die aus Polypropylen, Polyester bzw. Polyamid gewebt sind. Spanngurte, auch als Zurrgurte bekannt, sind dazu geeignet, Gegenstände zu befestigen und insbesondere während des Transports zu sichern. Sie kommen beim Transport mittels LKW wie auch beim Transport via Flugfracht zum Einsatz. Ihr Einsatz ist in der europäischen Norm DIN EN 12195-2-2001-02 geregelt.
Welche Spanngurte gibt es?
Spanngurte und Zurrgurte können sich unterscheiden. Hierbei kommt es insbesondere darauf an, welchen Einsatzzweck Sie damit verfolgen und welche Möglichkeiten Sie gegebenenfalls zur Befestigung haben. Spanngurte besitzen ein Losende und ein Festende. Sie unterscheiden sich allerdings darin, welche Teile sich an diesen Enden befinden. Über eine Zurrratsche als Verschlussmöglichkeit verfügen allerdings alle der folgenden Varianten.
- einteilige Zurrgurte
- zweiteilige Zurrgurte
Einteilige Zurrgurte eignen sich überall, wo es keine sonstige Möglichkeit gibt, einen anderen Verschluss anzubringen. Hierzu verfügt der einteilige Spanngurt bzw. Zurrgurt über ein langes Gurtband und eine Zurrratsche. Hiermit können Sie Lasten bündeln und umreifen und Güter auch ganz einfach an anderen Objekten festzurren.
Für die Ladungssicherung sind zweiteilige Spanngurte wesentlich besser geeignet. Diese verfügen über ein zweiteiliges Gurtband, wobei jedes unterschiedlich lang ist, einen Endbeschlag und eine Zurrratsche. Die Zurrratschen unterscheiden sich dabei in Kurzhebelratschen und Langhebelratschen. Für die unterschiedlichen Einsatzbereiche gibt es Zurrgurte mit Spitzhaken oder Triangelhaken. Einige verfügen über Rahmenhaken, Flachhaken oder Airlinebeschlag.
Welche Einsatzbereiche für Spanngurte und Zurrgurte gibt es?
Spanngurte bzw. Zurrgurte eignen sich für unterschiedliche Einsatzbereiche. Sie kommen verbreitet beim Möbeltransport und beim Umzug zum Einsatz. Mithilfe von Spanngurten können Sie auch großformatige und unförmige Lasten auf Europaletten befestigen. Zweiteilige Zurrgurte mit Airlinebeschlag eignen sich sogar zum Einsatz im Flugfrachtverkehr.
Um die Sicherheit zu gewährleisten, weisen Spanngurte üblicherweise eine hohe Reißfestigkeit zwischen 250 und 10.000 daN auf. Die an den Spanngurten verbauten Zurrratschen können Zugkräfte bis zu 500daN, einige Sonderausfertigungen sogar Kräfte bis zu 1.000 daN aushalten. Um den Halt sämtlicher Elemente sicherzustellen, werden diese per Sicherheitsnaht befestigt.
Vorteile von Zurr- und Spanngurten
Spanngurte und Zurrgurte sind vielseitig einsetzbar und deshalb für viele Bereiche die optimale Lösung zur Ladungssicherung. Richtig platziert verhindern einzelne oder mehrere Spanngurte verlässlich das Verrutschen von Lasten.
Über den Mechanismus mit der Zurrratsche können Lasten außerdem schnell und unkompliziert gesichert werden. Die Mechanik dahinter ist einfach und standardisiert. Aufgerollt nehmen Spanngurte nur wenig Raum ein und können einfach verstaut werden.
Durch die hohe Reißfestigkeit und Belastbarkeit unterstützen Spanngurte und Zurrgurte die Sicherheit in vielen Bereichen wie Transport, Umzug und Co.
Vorschriften bei Zurr- und Spanngurten
Weil es sich bei Spanngurten und Zurrgurten um ein sicherheitsrelevantes Element der Ausrüstung handelt, kommen hierbei bestimmte Normen und Vorschriften zum Tragen. Die wichtigste Norm im Bereich Spanngurte ist die DIN EN 12195-2.
Die DIN EN 12195-2 regelt die Anforderungen für Zurrgurte aus Chemiefasern, die dem sicheren Heben und Transportieren von Lasten auf Fahrzeugen dienen. Hierbei geht es vor allem um Risikoreduktion und Vermeidung von Gefährdungen. Zu den möglichen Risiken zählen:
- verrutschende Lasten und Güter
- Gefahr durch falsch gesichertes Ladegut
- Verletzungen durch beschädigte Verschlusselemente
- Verletzungen durch beschädigte Spanngurte
Wann müssen Spanngurte geprüft werden?
Die DIN EN 12195-2 erfordert es, dass Spanngurte vor jedem Einsatz auf ihre Funktion geprüft werden. Dabei ist Nahtbruch absolut zu vermeiden. Im Umfeld dürfen keine scharfen Kanten vorhanden sein, die das Gurtband beschädigen können. Ist ein Zurrgurt gerissen, müssen Sie ggf. neue Zurrgurte kaufen.
Den Richtlinien ist außerdem eine Antwort auf die Frage „Wann sind Zurrgurte ablegereif?“ zu entnehmen. Sicherzustellen ist außerdem, dass eine Lösung des Gurts ohne die Gefahr von Handverletzungen und Quetschungen möglich ist. Für die Endbeschlagteile gilt, dass diese für Personal nicht zur Gefahr werden dürfen. Deshalb sind scharfe Außenkanten, Ecken und Grate zu vermeiden. Es dürfen keine Quetschpunkte und Scherpunkte entstehen.
So verwenden Sie Spanngurte richtig
Bei der Verwendung von Spanngurten kommt es auf die richtige Handhabung an. Ein paar Hinweise möchten wir Ihnen an dieser Stelle mitgeben, damit Sie möglichst lang an unseren Produkten Freude haben.
- niemals beschädigte Zurrgurte verwenden
- Zurrgurte nur bis zur maximalen Zugkraft belasten
- Spanngurte gleichmäßig über die Ladung verteilen
- Gurte nicht knoten und nicht drehen
- Spanngurte nicht als Anschlagmittel verwenden
- auf ein lesbares Kennzeichnungsetikett achten
- Spanngurte niemals über scharfe Kanten spannen
Spanngurte und Zurrgurte im Online-Shop von STAPLERKÖNIG® bestellen
Wo immer Sie im gewerblichen oder privaten Zusammenhang Lastgut sichern müssen, sind Spanngurte oder auch Zurrgurte eine gute Möglichkeit. Sie erreichen damit einen hohen Grad an Sicherheit. Spanngurte sind darauf ausgelegt, auch hohem Gewicht und starken Kräften zu widerstehen. Der Einsatz erstreckt sich vom Möbeltransport bis hin zum Frachttransport.
Spanngurte kaufen können Sie ganz einfach in im Online-Shop von STAPLERKÖNIG. Hier sitzen Ihre Experten für Intralogistik, Lagerbedarf und auch Spanngurte. Wann austauschen oder Neukaufen sinnvoll ist, zeigt sich oft schon bei kleineren Schäden. Ansonsten weiß ein Sachverständiger Rat, sodass Sie immer auf der sicheren Seite sind.