Lasthaken
196,99 €*
417,99 €*
34,99 €*
54,99 €*
16,98 €*
42,99 €*
Mit einem Lasthaken wird Ihr Gabelstapler zum Kran
Die hochwertigen Lasthaken von STAPLERKÖNIG® zeichnen sich durch besondere Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus. Im normalen Betrieb kann ein Stapler runde oder unförmige Gegenstände ohne Anschlagpunkt mit seinen Gabelzinken nur auf einer Palette von unten anheben. Lasthaken erweitern das Aufgabengebiet des Gabelstaplers enorm, sodass viele Aufgaben der Krane übernommen werden können. Die Montage eines Lasthakens ist sehr einfach und kann schnell durchgeführt werden. Man muss lediglich den Lasthaken auf eine Gabelzinke stecken und sobald die Arbeit abgeschlossen ist nimmt man den Haken wieder ab. Durch die geringe Montagezeit steigert ein Lasthaken die Flexibilität eines Lagerbetriebs und macht ihn effizienter. Soll der Stapler leichte Massen anheben, reicht ein Einfachhaken, der an einer der beiden Zinken angebracht wird. Sollen sehr schwere Gegenstände transportiert werden, wir Ihnen einen Lasthaken für zwei Gabelzinken.
Verschiedene Lasthaken für unterschiedliche Aufgaben
Das Erweitern der Einsatzmöglichkeiten von Gabelstaplern durch Lasthaken bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Weist ein runder, unförmiger Gegenstand, wie beispielsweise ein Ölfass, einen Anschlagpunkt auf, kann die Last ohne Palette oder Gitterbox von oben wie mit einem Kran angehoben werden. Das ist unter anderem in Situationen nützlich, in denen am Boden der Platz fehlt und der Stapler die Ware somit nicht von unten aufnehmen kann. Auch steht in manchen Bereichen des Lagers nicht immer ein Kran zur Verfügung. Mit Lasthaken können Arbeitsprozesse einfacher und effizienter gestaltet werden. Wie bereits erwähnt reicht zum sicheren Anheben kleiner Massen ein einzelner Lasthaken völlig aus. Bei schweren Gütern benötigt man einen Lasthaken, der an beiden Zinken gleichermaßen angebracht wird. Mit solch einem Lasthaken werden die wirkenden Kräfte besser verteilt und die Last kann sicher zum Zielort transportiert werden. Hierbei ist es sehr wichtig, dass der Abstand der Gabelzinken zu der Breite des Lasthakens passt. Für Gabelstapler mit verstellbaren Gabelzinken stellt dies von Haus kein Problem dar.
Zusätzlich zu den Lasthaken gibt es sogenannte Lastarme. Sie stellen eine Verlängerung der Gabelzinken dar und ermöglichen es dem Stapler auch sehr breite Lasten zu transportieren. Außerdem hat der Staplerfahrer mit Lastarmen Zugriff zu weiter entfernten Waren und kann diese sehr leicht aufnehmen.
Ein großer Vorteil von Lasthaken ist, dass sich Unternehmen die Investitionskosten für einen zusätzlichen Kran sparen können. Lasthaken sind oftmals flexibler einsetzbar und vor allem in der Anschaffung deutlich preiswerter. In Verbindung mit dem richtigen Anschlagmittel stellen Stapler und Lasthaken eine unschlagbare Kombination dar. Die passenden Anschlagmittel, wie z.B. Hebebänder, Stahlketten oder Rundschlingen finden Sie in allen Variationen im STAPLERKÖNIG® Online-Shop.
Tipps und Sicherheitshinweise zum Umgang mit Lasthaken
Beim Einsatz von Lasthaken und Lastarm muss in jedem Fall die Tragfähigkeit des Staplers berücksichtigt werden. Wird die Tragfähigkeit überschritten, kann der Stapler aufgrund der hohen Last umfallen. Um sich nicht selbst und keinen anderen zu verletzten, ist rasantes Fahren mit Lasthaken dringend zu vermeiden. Es ist notwendig, dass der Lastschwerpunkt zwischen den Gabelzinken ausbalanciert wird. In manchen Fällen muss gegebenenfalls auf die etwas stabilere Traverse ausgewichen werden, die sich hinsichtlich der Bauart unterscheidet, aber nahezu identisch bedienen lässt. Nach dem Aufschieben des Lasthakens muss die Halterung am Gabelzinken festgemacht werden. Zusätzlich sichert noch ein beweglicher Wirbellasthaken das Transportstück. Bei richtigem Einsatz können mithilfe von Lasthaken schwierige Gegenstände sicher und schnell transportiert werden. Finden Sie jetzt den passenden Lasthaken bzw. Lastarm für Ihr Unternehmen in unserem Produktsortiment.
Lasthaken für die Intralogistik online bestellen
Welche Traverse die richtige für Ihr Unternehmen ist hängt stark vom Verwendungszweck ab. Beachten Sie die Traglastangaben in den Produktbeschreibungen und finden Sie jetzt das passende Modell im STAPERKÖNIG® Online-Shop.