Filter
Vollgummireifen
722,57 €*
1.527,96 €*
2.147,71 €*
1.285,20 €*
1.502,26 €*
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-Suche
1.745,02 €*
2.201,98 €*
1.580,80 €*
322,00 €*
1.230,94 €*
1.075,28 €*
339,00 €*
351,29 €*
626,89 €*
2.056,32 €*
1.660,76 €*
191,99 €*
4.074,08 €*
201,11 €*
1.235,22 €*
722,57 €*
Vollgummireifen für Stapler von STAPLERKÖNIG®
Ob die Arbeit mit dem Gabelstapler reibungslos funktioniert, hängt stark von der richtigen Bereifung ab. Im Gegensatz zum Bereich Auto und KFZ (s. Autozubehör) benötigen Gabelstapler noch einmal speziellere Reifen. Hierbei lassen sich mehrere Reifen-Modelle und -Varianten voneinander unterscheiden.
Luftreifen eigen sich beispielsweise für Fahrbahnen mit unebenem Untergrund. Sie werden vor allem bei Staplern im Außenbereich eingesetzt. Den hohen Wartungsaufwand bei solchen Staplerreifen müssen Sie allerdings einpreisen. Verschleißsicherer sind da schon Super-Elastik-Reifen. Hierbei kommt es aufgrund der Ausgestaltung während der Fahrt allerdings zu einem erhöhten Verbrauch von Kraftstoff. Bei so genannten PU-Reifen – bestehend aus dem Material Polyurethan – profitieren Sie von derem geringen Gewicht. Allerdings ist auch die Dämpfung dieser Reifen geringer. Eine Alternative zu den genannten Modellen sind Vollgummireifen für Stapler.
Vollgummireifen für Stapler und ihre Vorteile
Durch ihre hohe Tragfähigkeit und eine sehr starke Bodenhaftung gehören Vollgummireifen für Stapler heute zu den Spitzenreitern in der Kategorie Gabelstaplerreifen. Beim Einsatz von Vollgummireifen für Stapler profitieren Sie von einigen wichtigen Vorteilen.
- hohe Richtungsstabilität
- sehr gute Bodenhaftung bei hohem Tempo
- hohe Kurvenstabilität
- guter Grip bei nassen Bedingungen
- gut für glatte Böden
- langlebig und widerstandsfähig
Vollgummireifen für Stapler sichern Ihnen eine hohe Richtungsstabilität. Die Bodenhaftung ist auch bei leicht erhöhtem Tempo gesichert und auch in der Kurve können Sie auf eine gute Haftung vertrauen. Besonders geeignet sind solche Staplerreifen allerdings für Fahrten in Innenräumen wie Lagerhallen, in denen glatte Böden Standard sind. Dafür sind Vollgummireifen für Stapler auch deshalb langlebig, zugleich darüber hinaus an sich ziemlich widerstandsfähig.
Wofür Vollgummireifen für Stapler nicht geeignet sind
Vollgummireifen für Stapler eignen sich nicht für jeden Bereich. Vor allem bei Geschwindigkeiten von über 25 km/h sollten Sie auf andere Reifen setzen. Staplerreifen (Vollgummi) neigen ohnehin dazu, sich bereits nach kurzer Zeit zu erwärmen. Dies kann Verschleiß mit sich bringen und einen dauerhaften Einsatz gefährden. Da Gabelstaplerreifen aus Vollgummi vor allem auf glatte Fahrbahnen ausgelegt sind, ist ihr Nutzen im Außenbereich begrenzt. Auch hier sollten Sie auf andere Reifenmodelle setzen.
Die richtige Montage von Staplerreifen
Für die Montage und Demontage von Gabelstaplerreifen sind Spezialwerkzeuge erforderlich, weshalb Ihr fachpersonal den Reifenwechsel am besten in einer eigens dafür vorgesehenen Werkstatt durchführt. Es gibt einen Unterschied zwischen einem Reifen- und einem Radwechsel. Bei einem Reifenwechsel werden die alten Reifen von der Felge gelöst und daraufhin neue Felgen aufgezogen. Bei einem Radwechsel hingegen benötigen Sie lediglich einen Wagenheber bzw. Maschinenheber, ein Radkreuz und einem Drehmomentschlüssel weshalb ein Radwechsel oft einfacher durchzuführen ist. Passende Werkzeuge hierfür finden Sie unter anderem im Werkzeug-und-Werkstatt-Bedarf. Um einen Radwechsel durchzuführen sind nur wenige einfache Schritte nötig. Felgen und Reifen können Sie anschließend bequem in einer Felgentasche lagern.
Bevor Sie beispielsweise alte Vollgummireifen für Stapler entfernen, muss sichergestellt werden, dass das Fahrzeug feststeht und die Handbremse oder die elektronische Feststellbremse betätigt wurde. Im nächsten Schritt werden die Radmuttern des zu entfernenden Rades angedreht, allerdings noch nicht vollständig entfernt. Um alle Schrauben herausdrehen zu können, muss der Gabelstapler mithilfe eines Wagenhebers angehoben werden. Nun kann das Rad abgenommen werden. Dann kann das neue Rad mit dem passenden Reifen – z. B. einem Vollgummireifen für Stapler, auch schon angesteckt werden. Dann Schrauben einsetzen, anziehen und Luftdruck prüfen, gegebenenfalls korrigieren. Ein beliebter Sicherheitshinweis: nach ca. 50 Kilometern Fahrt den festen Sitz des Rades noch einmal kontrollieren.
Vollgummireifen für Stapler online kaufen
Wir als Ihre Experten für Ersatzteile, Flurförderzeuge und Intralogistik bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Staplerreifen (Vollgummi- und andere Modelle) in unserem Online-Shop. Hier finden Sie unter einer großen Auswahl passender Artikel die richtigen Ersatzteile und Produkte und den passenden Reifen für Ihren Gabelstapler. Nur wenige Klicks und schon liegt das Produkt in Ihrem Warenkorb – bereit zum Versand. Die Bestellung abgeschickt erfährt unser Service-Team in Echtzeit von Ihrem Bestellwunsch und kümmert sich um eine schnelle Lieferung durch qualifizierten Versand. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere kompetentes und freundliches Service-Team von der Recherche bis zur Bestellung und Lieferung zur Verfügung.