Filter
MPT-Diagonal-Reifen
803,96 €*
742,56 €*
865,37 €*
724,00 €*
1.128,12 €*
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-Suche
585,48 €*
659,74 €*
852,52 €*
337,01 €*
696,86 €*
384,13 €*
512,65 €*
476,95 €*
742,56 €*
337,01 €*
585,48 €*
476,95 €*
384,13 €*
287,03 €*
996,74 €*
913,92 €*
287,03 €*
MPT-Diagonal-Reifen von STAPLERKÖNIG - mit dem Klassiker unterwegs
Für eine effektive und sichere Nutzung von Spezialfahrzeugen müssen die richtigen Reifen aufgezogen sein. Reinigungsfahrzeuge oder auch Baustellenfahrzeuge benötigen hierbei besondere Reifen, die auf den jeweiligen Bedarf ausgelegt sind. Nötig sind dann häufig sogenannte MPT-Reifen. Diese Abkürzung steht für Multi-Purpose-Tyres. Es handelt sich um Mehrzweckreifen, die Sie bei verschiedenen Spezialfahrzeugen nutzen können. Obwohl moderne Diagonalreifen meistens eher eine Mischform mehrerer Reifentypen sind, gelten sie nach wie vor als Klassiker. Sie sind an den Seiten weniger empfindlich als die modernen und ansonsten langlebigeren Radialreifen. Insgesamt sind Schäden jedoch nicht zu vermeiden.
So unterscheiden sich verschiedene MPT-Reifen
Die Unterteilung zwischen Radial- und Diagonalreifen hängt mit dem Reifenaufbau zusammen. Im Inneren des Reifens sitzt die Karkasse. Hierbei handelt es sich um den meist metallenen Unterbau eines Reifens. Je nach Aufbau der Karkasse und dem angebrachten Reifenmaterial handelt es sich um den einen oder anderen Reifentypen. Diagonalreifen sind deutlich älter als die späteren Radialreifen. Fahrzeuge mit Diagonalreifen fuhren bereits Ende des 19. Jahrhunderts massenweise auf der Straße. Trotz ihres hohen Rollwiderstandes fand der Reifen zügig Verbreitung. Moderne Varianten sind allerdings so optimiert, dass sogar Rennwagen damit fahren.
Für besondere Zwecke wurden dann Mitte der 1940er Jahre MPT-Reifen als Radialreifen entwickelt, die deutlich weniger Rollwiderstand aufweisen und insgesamt langlebiger sind. In speziellen Situationen sind diese MPT-Reifen allerdings sehr empfindlich. Das gilt zum Beispiel, wenn der Reifen über die Flanke beschädigt wird.
Diagonalreifen einfach erkennen
Doch wie können Sie bei MPT-Reifen Diagonalreifen von Radialreifen unterscheiden? Das zu erkennen, gelingt Ihnen am besten über die auf dem Reifen angebrachte Zeichenfolge. Die Bezeichnung erfolgt, hier gekürzt, beispielsweise als 400/55 20. Es handelt sich demnach um einen 400 mm breiten Reifen, dessen Höhe-Breite-Verhältnis bei 55 Prozent liegt. Würde an dieser Stelle ein R die Zeichenfolge ergänzen, so handelte es sich um einen Radialreifen. In diesem Fall ist es erkennbar ein Diagonalreifen, da eine zusätzliche Kennung fehlt.
MPT-Diagonal-Reifen im Online-Shop von STAPLERKÖNIG bestellen
Reifen sind ständig von Verschleiß bedroht. Sollten Sie diese Erfahrung häufiger machen, oder den Umstieg auf Radialreifen machen wollen, sollten Sie sich im Online-Shop von STAPLERKÖNIG umschauen. Hier finden Sie nicht nur die für Ihre Fahrzeuge passenden MPT-Reifen zu einem Top-Preis, sondern erhalten diese auch noch schnell geliefert. Und falls sich Ihrerseits Fragen ergeben, so hilft Ihnen unser freundliches Team im Service auf jeden Fall weiter. Bestellen Sie Ihre Staplerreifen am besten noch heute.