Filter
Zahnriemen
45,99 €*
151,99 €*
28,99 €*
12,99 €*
22,99 €*
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-Suche
68,99 €*
17,99 €*
50,99 €*
34,99 €*
20,99 €*
66,99 €*
84,99 €*
40,98 €*
35,99 €*
20,99 €*
126,99 €*
112,99 €*
38,99 €*
47,98 €*
10,99 €*
29,99 €*
229,99 €*
Mit Riemen von STAPLERKÖNIG gelingt die Kraftübertragung in Ihrem Flurförderzeug
Zu den einfachen, allerdings wichtigen Komponenten bei motorbetriebenen Fahrzeugen wie Gabelstaplern oder Kleinlastwagen gehören die Riemen. Hierbei handelt es sich um längliche, meist flache Streifen ohne offenen Anfang oder offenes Ende. Diese werden zur Verbindung einzelner Stapler Getriebebauteile verwendet und erledigen schließlich die Kraftübertragung bzw. -umwandlung von zum Beispiel mechanischer Energie in elektrische Energie.
Verlässliche Riemen dank flexiblem Material
In vielen Fahrzeugen und auch in Gabelstaplern mit Verbrennungsmotor dienen Antriebsriemen unter anderem dem Betrieb der Lüftung oder Pumpanlagen. Auch beim Betrieb der Lichtmaschine des Staplers spielen sie eine Rolle. Da es hierbei regelmäßig zu großer mechanischer Belastung und im Zuge der Reibung zu erhöhten Temperaturen kommen kann, muss das verwendete Material hohen Anforderungen genügen. Aus diesem Grund finden sich hier zumeist Gummimaterialien wie Naturkautschuk oder spezielle im Industriebedarf beliebte Kunststoffe wie Polyurethane.
Riemen haben im Gabelstapler viele Funktionen
Im Gabelstapler wie auch in anderen Fahrzeugen unterscheiden sich Riemen nach ihrer Art und ihrer Funktion. Bei Flachriemen handelt es sich um solche mit einem flachen Querschnitt, d. h. einer glatten Fläche sowohl auf der Ober- als auch der Unterseite. Diese Variante besitzt einen hohen Wirkungsgrad, kommt allerdings vor allem in Klein- oder Haushaltsgeräten wie Plattenspielern oder Wäschetrocknern zum Einsatz. Keilriemen wiederum werden in Waschmaschinen und Kraftfahrzeugen eingesetzt. Der trapezförmige Querschnitt sorgt für eine bessere Auflage auf den einzelnen Getriebeelementen und trotz eines geringeren Wirkungsgrades ist diese Variante weit verbreitet.
Eine Weiterentwicklung und Verbindung von Flachriemen und Keilriemen für Stapler stellen so genannte Keilrippenriemen dar. Diese zeichnen sich ihrem Namen entsprechend durch Vertiefungen bzw. Rippen aus, die auf der Innenseite in Längsrichtung verlaufen. Nicht zuletzt und auch häufig in Motoren von Gabelstaplern zu finden sind Zahnriemen, die sich durch Zähne auf der Innenseite auszeichnen, wodurch sie in spezielle Zahnräder eingepasst werden können und mitunter Vorteile gegenüber anderen Varianten haben.
Den Verschleiß von Riemen im Blick behalten
Für einen Schaden an Fahrzeugriemen gibt es meistens keine eindeutigen Warnsignale Hupe. Hier empfiehlt sich die regelmäßige Prüfung durch Inaugenscheinnahme. Sollte ein Schaden ersichtlich oder absehbar sein, ist ein Austausch der entsprechenden Antriebsriemen angeraten, um nachfolgende Schäden zu vermeiden. Anders als bei den Folgeschäden halten sich die Kosten für einen Austausch der entsprechenden Riemen in Grenzen, sodass Sie mit etwas Aufmerksamkeit bei der Reparatur von Gabelstaplern viel Geld sparen können.
Den Verschleiß von Riemen im Blick behalten
Riemen-Ersatz im Online-Shop von STAPLERKÖNIG kaufen. Sobald sich ein Schaden ankündigt, sollten Sie zügig Ersatz beschaffen. In unserem Online-Shop finden Sie schnell und einfach die richtigen Riemen für Ihr Flurförderzeug. Sollten Sie Fragen haben, hilft Ihnen unser Servicepersonal gern weiter.