-
Ersatzteile
- Ersatzteil-Welten
- Wartungskits
- Zündung
- Getriebe
- Bremse
- Lenkung
- Hydraulik
-
Verbrennungs-Motor
- Diesel (Kraftstoffanlage)
- Gas (LPG-System)
- Motorblock
- Abgasbehandlung
- Zahnkranz & Schwungscheibe
- Zahnriemen
- Luftschlauch
- Anlasser & Starter
- Lichtmaschine & Generator
- Keilriemen
- Filter
- Elektromotor
- Batterie
- Hubgerüst
- Steuerung & Bedienung
- Elektrik
- Kühlung
- Kabine
Filter
Verteilerkappe
16,73 €*
13,53 €*
11,85 €*
15,23 €*
77,49 €*
63,09 €*
Mit Verteilerkappen von STAPLERKÖNIG® für einen reibungslosen Betrieb sorgen
Gabelstapler gibt es heute in mindestens drei Ausführungen, was den Antrieb betrifft. Weit verbreitet sind vor allem Dieselstapler. Längst aufgeholt haben umweltfreundliche Elektro-Stapler. Als Kompromiss der besten Faktoren beider Varianten setzen immer mehr Unternehmen allerdings auch auf LPG-Stapler, also Gabelstapler mit Gasantrieb. Weil deren Motoren viel mit klassischen Verbrennungsmotoren gemeinsam haben, finden sich in derem Aufbau auch ähnliche Komponenten. Dazu zählt der Zündverteiler. Ein Bestandteil des Zündverteilers ist die Verteilerkappe.
Wozu dient die Verteilerkappe?
Bei der Verteilerkappe handelt es sich um einen zentralen Bestandteil von Zündverteilern. Diese dienen dazu, den Zündfunken in der Apparatur zu kontrollieren und die in der Zündspule erzeugte Spannung auf die Zündkerzen zu verteilen, von denen es mehrere in einem Motor gibt. Die Verteilerkappe sitzt hierbei – wie der Name es bereits verrät - auf dem Zündverteiler auf. Hiervon führen Kabel zu den Zündkerzen des Motors, zugleich ist auch die Zündspule hierüber mit dem Zündverteiler verbunden. Unter der Verteilerkappe sitzt unterdessen der Verteilerfinger samt Kontaktfläche. Durch fehlenden physischen Kontakt kommt es an dieser Stelle zwar nicht zum Abrieb, trotzdem ergibt sich mit der Zeit ein Verschleiß dadurch, dass hier wiederholt eine hohe Spannung auf die Bauteile einwirkt. Aus diesem Grund werden Sie die Verteilerkappe nach einer Weile ersetzen müssen. Die entsprechenden Ersatzteile finden Sie im Sortiment von STAPLERKÖNIG.
Sind LPG-Stapler umweltfreundlicher als Dieselstapler?
Bei der großen Ähnlichkeit im Aufbau von Dieselmotoren und Motoren von LPG-Staplern kommt eventuell die Frage auf, ob LPG-Stapler wirklich umweltfreundlicher sind. Vielfach wird genau das als Argument für den Kauf dieser Modelle vorgebracht. Tatsächlich stoßen mit Staplergas betriebene Gabelstapler deutlich weniger schädliche Emissionen aus, weshalb sie zumindest bei guter Lüftung auch in Innenräumen eingesetzt werden können. Dies ist vor allem für die Menschen in direkter Umgebung ein wichtiges Argument. Was die Frage betrifft, wie umweltfreundlich der Kraftstoff tatsächlich ist, ist das etwas komplizierter.
Es handelt sich bei Staplergas bzw. Flüssiggas um eines, das sich aus Propan und Butan zusammensetzt. Beide Bestandteile sind Abfallprodukte der Erdöl- und Erdgasförderung. Da diese selbst nicht als unbedingt ökologisch gilt, liegt es nahe, dieses Urteil auch auf LPG-Stapler auszuweiten. Allerdings wurde jenes Gas, was heute als Kraftstoff dient, früher direkt entsorgt bzw. abgefackelt, wie es in der Fachsprache ist. Hier wird also eine bereits vorhandene Ressource genutzt, wodurch sich langfristig möglicherweise die Nachfrage nach anderen Kraftstoffen mit negativer Umweltbilanz verringern lässt.
Die kurze Antwort auf die Frage der Umweltverträglichkeit lautet also: LPG-Stapler sind besser für Mensch und Umwelt als Dieselstapler, reichen aber nicht an Elektrostapler mit Stapler Elektromotor heran. Dafür weisen auch letztere einschränkende Faktoren vor allem für einen flüssigen Betriebsablauf auf. Es bleibt also eine individuelle unternehmerische Entscheidung.
Ersatz für Verteilerkappen im Online-Shop von STAPLERKÖNIG® bestellen
Wo hohe Temperaturen und eine hohe Spannung wirkt, kommt es auch zu Verschleiß. Dies ist im Motor von LPG-Staplern der Fall. Im Zündverteiler finden sich deshalb einige verschleißanfällige Komponenten, zu denen auch die Verteilerkappe zählt. Bei einem zu großen Verschleiß, sollten Sie diese austauschen. Ersatzteile für den Zündverteiler insgesamt finden Sie auch im Sortiment von STAPLERKÖNIG. Sollten Sie etwas nicht finden, können Sie sich gern an unser Service-Team melden, das stets um eine schnelle und die optimale Lösung für Sie bemüht ist.