-
Ersatzteile
- Ersatzteil-Welten
- Wartungskits
- Zündung
- Getriebe
- Bremse
- Lenkung
- Hydraulik
- Verbrennungs-Motor
- Filter
- Elektromotor
- Batterie
- Hubgerüst
- Steuerung & Bedienung
- Elektrik
- Kühlung
- Kabine
Filter
Verdampfer
166,73 €*
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-Suche**NIKKI, Caterpillar, Nissan, Jungheinrich, Mitsubishi
640,99 €*
**LOVATO
112,99 €*
Verdampfer-Ersatzteile für LPG-Systeme direkt von STAPLERKÖNIG®
Für manche ist sie der Inbegriff nachhaltiger Kraftstoffnutzung: Staplergas-Technik. Diese im PKW-Bereich auch als Autogas- oder allgemein als LPG-Technik bekannte Antriebsform macht Ressourcen nutzbar, die ursprünglich als Abfallprodukt gegolten haben. LPG steht nämlich für Liquefied Petroleum Gas oder auch Flüssiggas. Hierbei handelt es sich um ein Gemisch, das sich vor allem aus Propan und Butan zusammensetzt. Beide Bestandteile sind eigentlich Nebenprodukte der Erdgas- und Erdölförderung.
Davon abgesehen lässt sich der CO2-Ausstoß im Vergleich zu Benzin tatsächlich im niedrigen zweistelligen Bereich reduzieren. Darüber hinaus ist der Schadstoffausstoß insgesamt deutlich geringer als bei anderen Antrieben, sodass Gabelstapler mit LPG-Antrieb auch besser in Innenräumen wie Lagerhallen eingesetzt werden können.
Unterschied von Staplergas und Autogas
Gasbetriebene Fahrzeuge sind sich überwiegend sehr ähnlich. Es gibt vor allem einen Unterschied zwischen Staplergas bzw. Autogas einerseits und Erdgas andererseits. Doch auch zwischen Staplergas- und Autogas-Antrieben gibt es Unterschiede. Chemisch betrachtet handelt es sich eigentlich um das gleiche Gemisch. Allerdings ist beim Staplergas an den entsprechenden Gasflaschen kein Druckregler nötig, der den Aggregatzustand beeinflusst. Hier bleibt der Kraftstoff flüssig, bis er beim Motor durch den sogenannten Verdampfer seinen Aggregatzustand verändert. In Verbindung mit Sauerstoff verbrennt dann der Kraftstoff und Energie wird freigesetzt. Diese geschieht durch die Zündung durch eine Zündkerze.
Bei defektem Verdampfer brauchen Sie schnell Ersatz
Der Verdampfer ist ein wichtiges Kernstück der ganzen Anlage. Lässt sich der Aggregatzustand des Staplergases nicht ändern, wird der Motor nicht starten bzw. ist auf traditionellen Kraftstoff angewiesen. Aus diesem Grund sollten Sie an dieser Stelle regelmäßig genau hinschauen. Bei austretender Flüssigkeit oder auch Gas ist es Zeit für eine Reparatur und gegebenenfalls einen Austausch durch ein hochwertiges Ersatzteil.
Verdampfer im Online-Shop von STAPLERKÖNIG® bestellen
In der Intralogistik kommt es auf Zuverlässigkeit und Zeit an. Defekte Bauteile passen da schwerlich ins Konzept. Verschleiß ist allerdings eine übliche Folge und deshalb ist Vorbereitung alles und ein Partner an Ihrer Seite Gold wert, bei dem Sie im Bedarfsfall einfach und schnell Ersatz für die wichtigsten Komponenten Ihrer Fahrzeugflotte erhalten. Genau das machen wir mit unserem Online-Shop möglich. Und sollten Sie bei der Bestellung doch einmal Fragen haben, hilft Ihnen unser qualifiziertes Service-Team sehr gern weiter.