Filter
Relais
**FENWICK & PEG
53,99 €*
**BT
99,99 €*
**Linde, Lansing
100,99 €*
**Komatsu
9,98 €*
**Toyota
100,99 €*
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-Suche**Toyota
31,99 €*
**SAMSUNG, Clark
31,99 €*
**Nissan
23,98 €*
**FENWICK & PEG
31,99 €*
**Toyota
126,99 €*
**FENWICK & PEG
31,99 €*
**Caterpillar, Mitsubishi
139,99 €*
**Hyster
22,99 €*
**OM PIMESPO
139,99 €*
**OM PIMESPO
**KALMAR
**SAMSUNG, Clark
20,99 €*
**Linde, Lansing
30,99 €*
**SAMSUNG, Clark
**BT
106,99 €*
**Manitou
35,99 €*
**Yale
Relais von STAPLERKÖNIG®
Relais sind elektromagnetisch betriebene Schalter, dessen Nutzung dem Ein-, Aus-, und Umschalten eines Stromkreises dient. Betätigt wird das Relais über einen Steuerstromkreis womit schließlich zusätzliche Stromkreise geschalten werden können. Hinter einem Relais verbirgt sich ein durch elektrischen Strom betriebener, fernbetätigter Schalter, über den beim Gabelstapler ganz unterschiedliche Laststromkreise aktiviert werden können. Sie werden durch einen Steuerstromkreis geregelt, der in einer Erregerspule ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Durch die Magneteinwirkung werden die Arbeitskontakte des Laststromkreises geschlossen (Schließer) oder je nach Aufbau auch geöffnet (Ruhekontakt oder Öffner).
Relais werden mittlerweile vermehrt durch elektronische Schalter abgelöst, die mittels Halbleiter-Transistoren arbeiten, doch sie bieten Verbrauchern nicht nur Nachteile. So sprechen z. B. der geringe Kontaktwiderstand bei gleichzeitig geringer Kapazität der Schaltstrecke für den Einsatz von Relais. Sie benötigen in der Regel keine Kühlungen und besitzen einen hohen Isolationswiderstand. Sobald der Fahrtrichtungsschalter betätigt wurde, wird der Blinkgeber mit Strom versorgt und der Impulsgeber des Blinkrelais nimmt seine Arbeit auf. Er bestromt den Steuerkreis und wirkt somit auf den Leistungsschalter, der schließlich den Blinker aktiviert. Relais kommen auch oft für Fensterheber, Alarmanlagen, Klimaanlagen oder die Kraftstoffpumpe, den Kühlerlüfternachlauf sowie die Heckenscheibenheizung zum Einsatz und stellen ein wichtiges Ersatzteil für die Heizung dar.
Das Relais- Sortiment ist sehr umfangreich mit Blinkgeber, Warnblinkrelais, Relais für die Scheibenreinigung oder die Glühanlage, Universallleistungs-Relais, Relaissockel, Mini, Heavy Duty und vielen mehr. In den Spannungen AC und DC von 12 W bis 220 W. Das Relais besteht aus einer Spule mit einem Eisenkern. Wenn Strom durch die Spule fließt, wird ein Magnetfeld erzeugt. Ziehen Sie den Anker an und drücken Sie dann die beiden Kontaktfedern aufeinander zu. Aufgrund des Magnetfeldes können die Kontakte im Relais geöffnet (normalerweise geschlossene Kontakte) und geschlossen (normalerweise offene Kontakte) werden. Es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen normalerweise geschlossenen und normalerweise offenen Kontakten.
Die verschiedenen Eigenschaften eines Relais
Relais lassen sich branchenübergreifend einsetzen, sodass es bereits eine große Bandreite an unterschiedlichsten Bauformen und Ausführungen gibt. Zu den bekanntesten Relais-Arten zählen heute beispielsweise Kleinrelais, Halbleiterrelais, Bistabile Relais, Wechselstromrelais und noch viele weitere. Unterscheiden lassen sich die verschiedenen Typen hinsichtlich ihrer Merkmale und Leistungen. Unabhängig von dem Modell oder der Art des Relais bringen die Teile ihren Verbrauchern überzeugende Vorteile. Relais benötigen keine Kühlung, da sie kaum überhitzen und somit keine Gefahr besteht. Neben einem hohen Isolationswiderstand und einer hohen Sperrspannung überzeugen Relais auch noch mit einer hohen Belastbarkeit und einer aktiven Schutzbeschaltung vor Induktionsströme der zu schaltenden Last.
Relais online bestellen
STAPLERKÖNIG® bietet Ihnen eine große Auswahl an Relais für die unterschiedlichsten Hersteller, Marken und Typen an. Diese können bereits für kleines Geld erworben und anschließend eigenständig eingebaut werden.