Filter
Schütz & Kontakt
371,28 €*
79,99 €*
**RAVIOLI SOLENOIDS
59,99 €*
36,99 €*
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-Suche**BOSCH SOLENOIDS
104,99 €*
**ALBRIGHT
104,99 €*
**CABLEFORM
206,99 €*
**ALBRIGHT
187,99 €*
**RAVIOLI SOLENOIDS
59,99 €*
54,99 €*
26,99 €*
240,58 €*
**RAVIOLI SOLENOIDS
42,57 €*
**BOSCH
192,99 €*
163,99 €*
22,99 €*
209,99 €*
**SCHALTBAU
295,99 €*
59,99 €*
86,99 €*
Bestellen Sie ein passendes Schaltschütz für Ihren Gabelstapler
Im Gabelstapler kommen unterschiedliche elektrische und elektromechanische Vorrichtungen zum Einsatz. Dazu zählt auch das sogenannte Schaltschütz, häufig auch bloß Schütz bzw. Stapler-Schütz genannt. Hierbei handelt es sich um einen vor allem in vielen Motoren, aber auch in anderen Komponenten verbauten Schalter, der auch dazu da ist, Anlagen bei hoher Leistung zu schützen.
Was ist ein Schaltschütz?
Bei einem Schaltschütz handelt es sich um einen in vielen Motoren, aber auch anderen Komponenten verbauten Schalter. Dieser kommt vor allem für hohe Lasten zum Einsatz und zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass er normalerweise monostabil ist. Monostabil sind solche Vorrichtungen, die in nur einem von zwei Zuständen stabil sind. Hierbei lässt sich in aller Regel die Ruhestellung von der Arbeitsstellung unterscheiden. Vereinfacht gesagt: Wirkt von außen eine Kraft wie z. B. elektrischer Strom auf den Schalter ein, geht der Schalter in die Arbeitsstellung; bei Unterbrechung des Stromflusses kehrt der Schalter in die Ruhestellung zurück.
Wie ist ein Schütz aufgebaut?
Ein Schütz setzt sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen:
- Gehäuse
- Spule in Form eines Elektromagnets
- Spulenkern
- Metallischer Anker
- Schaltkontakte
- Rückstellfeder für den Anker
Schütze dienen vor allem der Bedienung aus der Ferne über Schalter oder andere Bedienelemente. Schaltschütze sind leistungsfähig und sorgen für größere Sicherheit. Mögliche Einsatzbereiche sind Motoren oder auch Heizungsanlagen sowie Beleuchtungseinrichtungen. Auch im Bereich der Sicherheitsabschaltung unterschiedlicher Maschinen können Schaltschütze zum Einsatz kommen.
Wie unterscheiden sich Schütze von Relais?
Schaltschütz und Relais haben einige Ähnlichkeiten. So weisen auch Relais zwei Schaltstellungen auf. Und Relais werden, ähnlich wie Schütze, über einen Steuerstromkreis aktiviert. Allerdings sind Relais für deutlich geringere Leistungen gedacht. Relais sind darüber hinaus einfach unterbrechend, wohingegen Schütze doppelt unterbrechend sind. Der Unterschied liegt darin, dass die doppelte Unterbrechung bei Sicherheitsfunktionen von Bedeutung ist. Wer hier eine absolute Unterschiedlichkeit der beiden Schalter erwartet, irrt jedoch. Relais und Schütze lassen sich nicht eindeutig voneinander abgrenzen, wohingegen das Beschriebene zumindest überwiegend zutrifft.
Möglichen Defekt am Schaltschütz entdecken
Beim Schaltschütz handelt es sich zwar um einen robusten Schalter. Allerdings kann auch hier Verschleiß bzw. der lange Einsatz seine Wirkung zeigen und zu einem Defekt führen. Wie lässt sich ein solcher Defekt feststellen? Tatsächlich ist einem Schaltschütz von außen nicht unbedingt ein Schaden anzusehen. In diesem Fall heißt es deshalb oft „Immer der Nase nach!“
So kann sich ein Schaden dadurch offenbaren, dass das Gerät verbrannt riecht. Deutet der Geruch darauf hin, dass hier etwas geschmort hat, können Sie den Schütz ausbauen und von innen bzw. in den Einzelteilen begutachten. Häufig können Schaltstücke oder Kontakte gebrochen sein. In solchen und ähnlichen Fällen besteht kein Kontakt mehr; es fehlt die auslösende Aktion, dass der Schalter betätigt wird. Bis auf wenige Ausnahmen müssen sie den Schaltschütz in solchen Fällen vollständig austauschen, um Sicherheit und Funktion zu gewährleisten und auch eventuelle Garantieleistungen zu erhalten.
Neuen Schaltschütz im Online-Shop von STAPLERKÖNIG® bestellen
Neben robusten Bauteilen wie Gabelzinken und widerstandsfähigem Zubehör wie Reifen gibt es beim Gabelstapler auch feine Elektrik, die einen Schaden aufweisen kann und durch das passende Teil ersetzt werden muss. Sie finden bei STAPLERKÖNIG® für diesen Fall auch neue Schaltschütze, sofern das Gerät bei Ihnen durchgebrannt ist oder anderweitige Defekte aufweist. Nur wenige Schritte sind dafür notwendig.
- Lassen Sie sich beim Klick auf eine Kategorie alle direkt verfügbaren Produkte anzeigen. Wählen Sie aus der Übersicht das passende Ersatzteil aus.
- Bestimmen Sie auf der Bestellseite die Anzahl der benötigten Komponenten.
- Klicken Sie auf „In den Warenkorb“.
- Fahren Sie mit dem Einkauf fort. Alternativ wählen Sie „Warenkorb anzeigen“, um Ihre Bestellung zu überprüfen, oder direkt „Weiter zur Kasse“, um Ihre Bestellung abzuschließen.
- Im Folgenden Fenster können Sie ggf. Ihre Rechnungs- und Lieferadresse anpassen sowie Ihre Zahlungsart und Versandart bestimmen.
- Jetzt müssen Sie nur noch unseren AGB zustimmen und die Bestellung abschicken.
Tipp: Sollten Sie uns zu Ihrer Bestellung noch etwas mitteilen wollen, können Sie dies über ein separates Eingabefeld tun.