Filter
Sensor & Potentiometer
133,62 €*
142,99 €*
392,99 €*
407,99 €*
18,99 €*
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-Suche
94,99 €*
312,98 €*
62,99 €*
92,99 €*
Potentiometer und andere Sensoren bei STAPLERKÖNIG® bestellen
Gabelstapler wie Flurförderzeuge im Allgemeinen sind optimiert für den Einsatz in widrigen Umgebungen wie Lagerhallen oder auf unwirtlichen Arealen. Aus diesem Grund handelt es sich um robuste und widerstandsfähige Nutzfahrzeuge, deren einzelne Komponenten und Zubehör oft aus massiven Materialien bestehen, die auch nach langen Jahren noch gleichbleibende Qualität aufweisen. Denken Sie hierbei zum Beispiel an die Gabelzinken oder das Hubgerüst. Auch der Rahmen der Stapler-Kabine ist sehr robust und widersteht Wind und Wetter sowie anderen Einflüssen auf industriellem Gelände.
Schon Reifen oder auch Flyerketten weisen jedoch nach einiger Zeit Verschleißerscheinungen auf und müssen mittelfristig immer mal wieder erneuert werden. Gleiches gilt dann nicht zuletzt für die Elektrik der Fahrzeuge. So verfügen viele Flurförderzeuge über diverse Elektrik-Komponenten, die vor Verschleiß ebenfalls nicht gefeit sind. Dazu zählen auch sogenannte Potentiometer und andere verbaute Sensoren in der Fahrzeug-Elektrik.
Was ist ein Potentiometer?
Potentiometer sind elektrische Widerstandsbauelemente. Hierbei lässt sich der erforderliche Widerstand üblicherweise mechanisch durch einen Regler einstellen. Die meisten Potentiometer verfügen über drei Anschlüsse, wobei der dritte vorhandene Anschluss die flexible Einstellung des Widerstandes erst möglich macht. Um die Bedeutung eines Widerstandes zu verstehen, hilft es, sich dessen mögliche Funktionen zu vergegenwärtigen.
Widerstände können
- der Begrenzung von elektrischem Strom dienen
- den elektrischen Strom innerhalb einer Schaltung verteilen
- elektrischen Strom in Spannung umwandeln, sodass er messbar wird
- elektrische Spannung innerhalb einer Schaltung aufteilen
- aus elektrischer Energie Wärmeenergie erzeugen.
Potentiometer werden in unterschiedlichen Zusammenhängen eingesetzt. Oftmals finden Sie diese bei elektronischen Geräten wie Radios. Hier erledigen Sie durch die Einstellung des Reglers über einen Spannungsverteiler zum Beispiel die Lautstärke. Darüber hinaus kommen die Geräte bei Motoren zum Einsatz, wo Sie damit die Drehzahl einstellen können. Im Zusammenhang mit unterschiedlichen Einsatzszenarien gibt es unterschiedliche Modelle. So können Sie grundsätzlich die folgenden Varianten unter Potenziometern finden:
- Drahtpotentiometer
- Drehpotentiometer
- Elektronische Potentiometer
- Folienpotentiometer
- Lineare Potentiometer
- Mehrgang-Potentiometer
- Motorgesteuerte Potentiometer
- Schichtpotentiometer
- Tandem-Potentiometer
- Trimmpotentiometer
Welches Potentiometer brauche ich?
Die Entscheidung für das richtige Potenziometer hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Am wichtigsten ist das konkrete Einsatzszenario. Es macht einen Unterschied, ob Sie ein Potenziometer für bestimmte Motoren oder zur Bedienung der Lautstärkeregelung einer Stereoanlage nutzen. Davon abgesehen spielen die folgenden Faktoren eine wichtige Rolle:
- Temperaturbeständigkeit
- Windungszahl
- Montageart
- Anschlussart
- Wellendurchmesser
- Nennbelastbarkeit
- Linearität, sofern es sich um lineare Potentiometer handelt
- Drehwinkel
- Mechanische Lebensdauer
- Maximalstrom
- Maximale Spannungsfestigkeit
Sie sehen also, welche unterschiedlichen Aspekte bei der Auswahl eine Rolle spielen. Neue Potentiometer selbst bestellen Sie am besten bei Ihrem Händler des Vertrauens. Wie auch bei anderen Ersatzteilen, können Sie sich hierbei auf STAPLERKÖNIG® verlassen.
Potenziometer bei STAPLERKÖNIG® – jetzt online bestellen
Trotz hoher Betriebsdauer müssen Sie auch bei einem Potenziometer mit Verschleiß rechnen. Dies gilt vor allem bei hoher Leistung, die zu erhöhter Wärme führt. Hier ist die Wärmetoleranz ein wichtiger Faktor, den Sie auch beim Austausch bedenken sollten. Bei eventuellen Fragen darüber hinaus steht Ihnen allerdings auch unser Service-Team zur Verfügung und kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen Ersatzteils weiterhelfen. Sollten Sie bereits wissen, was Sie benötigen, können Sie direkt online bestellen. Unser Online-Shop erlaubt einen komfortablen und einfachen Bestellprozess in nur wenigen Schritten.
- Wählen Sie aus der Übersicht das passende Potentiometer aus.
- Bestimmen Sie auf der Bestellseite die Anzahl der benötigten Teile.
- Klicken Sie für das Potentiometer auf „In den Warenkorb“.
- Fahren Sie mit dem Einkauf fort. Alternativ wählen Sie „Warenkorb anzeigen“, um Ihre aktuelle Bestellung zu überprüfen, oder direkt „Weiter zur Kasse“, um Ihre Bestellung abzuschließen.
- Im Folgenden Fenster können Sie ggf. Rechnungs- und Lieferadresse anpassen sowie Ihre Zahlungsart und Versandart bestimmen.
- Jetzt müssen Sie nur noch unseren AGB zustimmen und die Bestellung abschicken.
Tipp: Sollten Sie uns zu Ihrer Bestellung noch etwas mitteilen wollen, können Sie dies über ein separates Eingabefeld tun.