Filter
Schalter & Taster
**ELEKTROSISTEM
89,99 €*
483,99 €*
148,99 €*
62,99 €*
22,99 €*
59,99 €*
139,98 €*
Schalter beim Gabelstapler austauschen mit Ersatzteilen von STAPLERKÖNIG
Maschinen dienen im Arbeitsleben vor allem der Arbeitserleichterung. Hierbei kommt es allerdings nicht nur auf das reine Funktionieren der entsprechenden Geräte an. Es geht auch darum, dass diese komfortabel bedient werden können. Zu diesen Maschinen zählen vor allem sämtliche Flurförderzeuge wie zum Beispiel Gabelstapler und Hubwagen. Um die Bedienung dieser Fahrzeuge so einfach wie möglich zu gestalten, werden viele nötige Einstellungen per Schalter vorgenommen.
Schalter als einfache Lösung zur Bedienung von Gabelstapler und Co.
Schalter funktionieren in vielen Fällen nach dem Alles-oder-nichts-Prinzip. Das bedeutet, dass die Betätigung eines Schalters entweder dafür sorgt, dass etwas anläuft, sich bewegt, funktioniert, oder dafür, dass eine Bewegung bzw. eine Funktion stoppt. Das Ganze ergibt sich daraus, dass ein Schalter per elektrischem Kontakt funktioniert, der hergestellt oder unterbrochen werden kann. Beim Gabelstapler können Schalter unterschiedlichen Zwecken dienen. Verbreitet sind in vielen Fällen Trittschalter, die den Vorwärtsgang oder den Rückwärtsgang in Kraft setzen. Ein weiterer, sehr wichtiger Schalter, ist der Notstoppschalter. Hierbei handelt es sich um einen üblicherweise rotgefärbten einrastenden Schalter, der sämtliche Staplerfunktionen auf einen Schlag unterbrechen kann und damit auch der Sicherheit dient.
Defekte von Schaltern entdecken und beheben
Schalter bei Fahrzeugen und Geräten, die in Hallen und an anderen Arbeitsorten in der Arbeitsplatzausstattung eingesetzt werden, sind ständig von Verschleiß bedroht. Dies liegt zum einen daran, dass sie schon allein innerhalb einer Arbeitsschicht sehr häufig betätigt werden. Zum anderen liegt es an der Arbeitsumgebung. Gabelstapler finden häufig Verwendung in einem Umfeld, das geprägt ist von Staub, Emissionen und Schmutz. Alles davon lagert sich auf Maschinen ab und dringt teilweise in kleinste Ritzen vor. Dies wirkt sich nach einer Weile auf die Elektronik aus. Ob ein Schalter defekt ist oder ein übermäßiger Verschleiß vorliegt, lässt sich oft relativ einfach feststellen. Lässt sich zum Beispiel der Notstoppschalter beim Gabelstapler, bei elektrischen Hubwagen und anderen Fahrzeugen nicht oder schwerer einrasten als üblich, kann dies auf eine Verschmutzung hindeuten. In diesen Fällen hilft bereits die physische Reinigung der äußeren sichtbaren Komponenten. In anderen Fällen können Schmutz und Staub allerdings schon so tief eingedrungen sein, dass es eine Wirkung auf Kontakte und Platinen gehabt hat. In diesem Fall kann ein Austausch von defekten Schaltern beim Gabelstapler sinnvoll sein.
Im Online-Shop von STAPLERKÖNIG neue Schalter bestellen
Sollten Sie einen defekten Schalter gefunden haben, brauchen Sie meistens schnellen Ersatz. Bei STAPLERKÖNIG sind sie genau an der richtigen Adresse. Wir haben den für Sie besten Bestellprozess im Blick und unsere Mitarbeiter tun alles für eine schnelle Lieferung. Sollten sich vor oder während des Bestellprozesses trotzdem Fragen ergeben, können Sie sich sehr gern an unser Servicepersonal wenden.