Filter
Mastrollen & Trägerrollen
129,98 €*
179,99 €*
42,99 €*
38,34 €*
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-Suche
37,99 €*
29,99 €*
36,99 €*
107,99 €*
37,99 €*
56,99 €*
Den Gabelstapler beim Heben stabil in Bewegung halten mit Mastrollen und Trägerrollen von STAPLERKÖNIG
Beim Heben und Senken von Gütern auf den Gabelzinken mit einem Gabelstapler müssen sämtliche Bauteile des Fahrzeugs optimal miteinander harmonieren. Während es sich beim Hubgerüst und beim Gabelträger um relativ massive Bauteile handelt, gibt es auch etwas filigranere Komponenten, die allerdings eine große Bedeutung haben. Damit beim Heben nämlich alles reibungslos läuft, sollten in Ihrem Gabelstapler hochwertige Mast- und Trägerrollen verbaut sein.
Hochwertige Trägerrollen für große Lasten
In der Verwendung von Flurförderzeugen wirken beim Heben enorme Kräfte. Diese müssen bei jeder Bewegung aufgefangen bzw. innerhalb der Konstruktion übertragen werden, damit die jeweilige Aufgabe erledigt werden kann. Gabelstapler wie auch so genannte Mitgänger-Flurförderzeuge verfügen zu diesem Zweck über einen Gabelträger, der an einem Hubgerüst bzw. an Masten montiert ist. Um die Gabeln nun aufwärtszubewegen, muss der Gabelträger über Trägerrollen laufen, die im inneren der Masten verbaut sind.
Bei den Trägerrollen handelt es sich um Bauteile aus massivem Eisen, die über ein Kugellager im Inneren verfügen. Diese Konstruktion dient der Stabilisierung und Umwandlung von Kräften beim Heben von schweren Gütern.
Mit Mastrollen hoch hinaus
Die Funktion und der Aufbau von Mastrollen ähneln denen von Trägerrollen. Allerdings befinden sich diese Rollen nicht innerhalb der Masten sondern, ausgehend von der Ruhestellung, am oberen Ende davon. Auch Mastrollen dienen dazu, die Kräfte abzufangen, die beim Heben von Gütern am Gabelträger und an den Masten entstehen.
Kugellager – eine clevere Konstruktion
Kugellager begegnen uns im Alltag an vielen Stellen. Neben der Nutzung in Flurförderzeugen können Sie Kugellager bei Fahrrädern, Autos oder auch Inline-Skates finden. In jedem Fall geht es darum, Bewegungskräfte mit möglichst geringer Reibung zu übertragen. Zur Verdeutlichung des Prinzips hilft es, sich eine alte Holzkutsche mit einfachem Holzrad vorzustellen. Ein solches Rad wurde oft direkt auf die Achse, den Achsschenkel montiert, welches allerdings eine hohe so genannte Gleitreibung samt Verschleiß mit sich brachte.
Moderne Räder, Reifen und Rollen sind nun in vielen Fällen anders aufgebaut: Statt eines einfachen Rades handelt es sich um eine Konstruktion aus mehreren Bestandteilen. Dazu zählt ein Innenring, auf welchem als Walzkörper z. B. Kugeln aufliegen. Aus diesem Grund werden Kugellager häufig auch Wälzlager genannt. Oft sind die Kugeln von einem Käfig umgeben, also einer Vorrichtung, die die Kugeln stabilisiert und trotzdem ausreichend Bewegung zulässt. Danach kommt der Außenring, der die Rolle bzw. das Rad einfasst. In der Verwendung dieser Rollen bewegt sich das Kugellager im Inneren ständig mit, fängt entsprechende Kräfte auf und verringert eventuellen Verschleiß insofern, dass hier statt Gleitreibung nun Rollreibung entsteht. Damit Rollen samt ihrem Kugellager dauerhaft optimal funktionieren, empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung sowie das Auftragen von Sprühfetten.
Trägerrollen und Mastrollen im Online-Shop von STAPLERKÖNIG kaufen
Damit Ihr Gabelstapler für jeden Einsatz gerüstet ist, bequem online bei STAPLERKÖNIG Trägerrollen und Mastrollen kaufen. Bei uns gibt es die hochwertigsten Bauteile und sollten Sie Fragen zu einzelnen Komponenten haben, stehen unsere Experten im Service Ihnen mit gutem Rat zur Seite.