Filter
Luftschlauch
31,99 €*
22,99 €*
29,99 €*
2,49 €*
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-Suche
14,99 €*
19,99 €*
9,29 €*
15,99 €*
14,99 €*
16,99 €*
2,49 €*
19,99 €*
27,99 €*
25,99 €*
200,99 €*
3,39 €*
20,99 €*
33,99 €*
15,99 €*
12,99 €*
18,99 €*
8,19 €*
Kaufen Sie flexible Luftschläuche für Ihren Gabelstapler-Motor
Verbrennungsmotoren spielen in der Intralogistik nach wie vor eine große Rolle. Gabelstapler mit Verbrennungsmotor sind leistungsstark und verlässlich. Diesel-Stapler sowie Benziner sind vor allem im Außenareal nach wie vor gängig und neben Altfahrzeugen, die weiterhin im Einsatz sind, setzen Unternehmen auch weiter auf Neuanschaffungen in diesem Bereich. Wichtig ist, dass die Fahrzeuge regelmäßige Wartung und Pflege erfahren, damit die Lebensdauer der Fahrzeuge ihr Optimum erreicht. Hierzu können Sie durch eine bedachte Gebrauchsweise ebenso beitragen wie durch die zügige ggf. nötige Reparatur. Denn innerhalb des klassischen Verbrennungsmotors gibt es einige Komponenten, die von Verschleiß betroffen sein können – umso mehr, wenn Ihre Fahrzeuge lange und intensiv im Einsatz sind.
Wie Verbrennungsmotoren funktionieren
Um sich einen Überblick zu verschaffen, welche Komponenten bei Verbrennungsmotoren eine Rolle spielen, hilft ein kurzer Blick auf wichtige Bestandteile eines Motors. Ein großer Unterschied zwischen Dieselmotoren und Benzinmotoren besteht darin, ob Zündkerzen benötigt werden oder nicht. Es handelt sich bei Diesel-Staplern nämlich um sogenannte selbstzündende Motoren, während beim Benziner die Fremdzündung nötig ist, was eine Zündkerze erfordert.
Weitere wichtige Komponenten stellen Schläuche dar. Diese sind in jedem Verbrennungsmotor verbaut bzw. verlegt und dienen dazu, bestimmte Stoffe zu leiten. Zunächst fällt dabei der Kraftstoffschlauch ins Auge, der den Kraftstoff aus dem Tank in den Motor leitet. Hierfür braucht es flexible Schläuche, da nicht jedes Fahrzeug identisch aufgebaut ist und von der Verteilung einzelner Komponenten der Weg abhängt, den der Kraftstoff innerhalb der Motoranlage zurücklegen muss. Neben Kraftstoffschläuchen sind auch flexible Luftschläuche verbaut.
Passende Luftschläuche für jeden Motor finden
Flexible Luftschläuche sind ebenfalls wichtig für Verbrennungsmotoren. Der bessere Begriff lautet allerdings Luftansaugschlauch. Hierbei geht es nämlich darum, den Motor von außen mit frischer Luft zu versorgen. Diese benötigt der Motor vor allem zur Zusammensetzung des entzündbaren Luft-Kraftstoff-Gemischs. Ein Luftschlauch erlaubt es nun, ausreichend kühle Luft aus der Umgebung aufzunehmen und diese dem Motor zuzuführen. Außerdem bietet sich dadurch mehr Raum zur Installation eines Luftfilters.
Dieser ist nötig, um schädliche oder schlicht nicht brennbare Partikel und Bestandteile aus der Umgebungsluft herauszufiltern. Hierzu zählen Pollen oder auch Staub. Insbesondere in Lagerhallen oder auch innerhalb bestimmter Areale kann sich auch Schmutz mit der Luft finden. Luftfilter schaffen hier Abhilfe und lassen sich durch flexible Luftschläuche optimal ergänzen, die durch Falten und Krümmungen zusätzlich dazu beitragen, Beifang aus der Umgebung aufzunehmen, bevor dieser sich im Luft-Kraftstoff-Gemisch ablagert.
Luftschläuche flicken oder austauschen
Ein Schaden beim Luftschlauch zeigt sich häufig durch Löcher in dessen Außenhülle. Hierbei stellt sich vielfach die Frage, ob ein Schaden direkt einen Austausch erfordert oder durch Reparatur behandelt werden kann. Tatsächlich lässt sich der Luftansaugschlauch in vielen Fällen durch passendes Isolierband flicken. Hierbei handelt es sich trotz guter Stabilität trotzdem um eine Notlösung. Sie sollten deshalb nicht zu lange auf diese Weise damit unterwegs sein. Immerhin stellt sich immer die Frage nach der Qualität des Klebebandes, danach, ob Sie bereits alle auch in Entstehung befindlichen Löcher gefunden und diese tatsächlich verschlossen haben. Obwohl das Fahrzeug trotzdem einigermaßen flüssig fahren sollte, kann sich das in einem steigenden Kraftstoffverbrauch und ähnlichen Nebenwirkungen zeigen, die Sie am besten vermeiden sollten.
Daher raten wir Ihnen, den Luftschlauch bzw. Luftansaugschlauch zu gegebener Zeit frühestmöglich auszutauschen. Den Austausch können Sie tatsächlich selbst vornehmen. Dabei ist es unerheblich, um welchen Luftschlauch es sich konkret handelt. Ein Flexibler Schlauch von 70mm Durchmesser, ein flexibler Luftschlauch mit 250mm oder andere Formate ist durch eine einigermaßen geübte Hand schnell getauscht. Den passenden Ersatz finden Sie bei STAPLERKÖNIG®.
Flexible Luftschläuche kaufen – jetzt bei STAPLERKÖNIG® bestellen
Unser übersichtlicher Online-Shop bietet Ihnen zahlreiche Komponenten für Ihre Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Von der Diesel-Einspritzpumpe über Zahnriemen bis zum Luftschlauch listen wir Ihnen hochwertige Produkte zum Top-Preis auf. Legen Sie die benötigten Produkte einfach in Ihren Warenkorb, schicken Sie Ihre Bestellung ab und wir kümmern uns um einen schnellen Versand. So bleibt Ihr Betrieb in Bewegung und Sie ersparen sich unerwünschte Ausfallzeiten.