-
Ersatzteile
- Ersatzteil-Welten
- Wartungskits
- Zündung
- Getriebe
- Bremse
- Lenkung
- Hydraulik
- Verbrennungs-Motor
- Filter
- Elektromotor
- Batterie
- Hubgerüst
- Steuerung & Bedienung
- Elektrik
- Kühlung
- Kabine
Filter
Vergaser & Mischer
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-Suche**IMPCO
276,98 €*
**IMPCO
201,99 €*
**IMPCO
278,98 €*
**IMPCO
259,98 €*
**Linde, IMPCO
274,99 €*
Ein Vergaser von STAPLERKÖNIG - auch bei LPG-Staplern eine gute Wahl
Wer heute seine Flotte an Flurförderzeugen modernisieren möchte oder dabei ist, diese zu erweitern, hat mehrere Möglichkeiten, was den Antrieb der entsprechenden Fahrzeuge betrifft. In vielen Betrieben dürften immer noch viele Gabelstapler mit Verbrennungsmotor fahren. Darunter sind Benziner ebenso wie Diesel-Gabelstapler. Zugleich sind Stand 2021 über die Hälfte aller Fahrzeuge auf elektrischen Antrieb umgestellt. Elektro-Gabelstapler erobern zumindest Europa und weltweit sieht es sehr ähnlich aus. Als dritte Option können Sie Ihre Flotte darüber hinaus um einen LPG-Stapler ergänzen, also einem Gabelstapler, der mit Staplergas fährt. Hierbei handelt es sich eigentlich um ein Abfallprodukt der Erdöl- und Erdgasförderung, das hier nachhaltig für einen sinnvollen Zweck genutzt wird. Früher wurde das Gas oft direkt vernichtet. Bei LPG-Staplern verschiedener Hersteller handelt es sich in der Regel um bivalente Maschinen, d. h. solche, die nebst LPG-Anlage über einen Verbrennungsmotor verfügen. Damit ähneln sich auch die entsprechenden Komponenten der Fahrzeuge.
Vergaser bei LPG-Staplern – immer noch ein Thema
Im Fahrzeugbereich allgemein befindet der Vergaser sich bereits seit Jahren auf dem Rückzug. Neu zugelassene PKW verfügen über Einspritzanlagen statt über einen Vergaser. Letztere spielen allerdings bei Motoren ohne Katalysator und allgemein bei alten Maschinen eine große Rolle. So finden sie sich in Rasenmähern und Rollern sowie Oldtimern und Flugmotoren und nicht zuletzt auch in Gabelstaplern. Der Vergaser dient dazu, beim Verbrennungsmotor das Benzin zu zerstäuben und dieses mit ebenfalls zugeführter Luft von außerhalb zu vermischen. Dieses Kraftstoff-Luft-Gemisch lässt sich dann im Brennraum des Motors entzünden. Hierdurch wird Kraft freigesetzt, der Motor läuft und das Fahrzeug wird angetrieben und kann fahren.
Wenn der Vergaser ausgetauscht werden muss
Obwohl Vergaser keine zwingend begrenzte Lebensdauer haben, sind potenziell sämtliche Komponenten von Fahrzeugmotoren von Verschleiß betroffen. Ob der Vergaser noch intakt ist oder im Zuge von Verschleißerscheinungen eine abnehmende Leistung zeigt, lässt sich am besten daran feststellen, wie der Motor insgesamt seinen Dienst erfüllt. Denn dort, wo ein Motor noch über einen Vergaser verfügt, handelt es sich um ein Kernstück des Motors. Bei einem ungewöhnlichen Motorverhalten, bei unüblichen Geräuschen oder einem Stocken des Fahrzeugs, sollten Sie dieses per Inaugenscheinnahme des Motors prüfen. Hier kann auch ein Blick auf die Zündkerzen helfen, die abhängig von der richtigen Temperatur und der Gemischqualität eine unterschiedlich helle oder dunkle Färbung annehmen. Gründe für einen möglichen Verschleiß sind wie bei sonstigen Bauteilen ebenfalls üblich Korrosion oder auch Schmutzpartikel, überschüssiges Öl und generell verstopfte Leitungen und Ventile ähnlich wie bei Ersatzteilen für die Heizung.
Neue Vergaser im Online-Shop von STAPLERKÖNIG kaufen
Für die wichtigsten Komponenten in Ihren Fahrzeugen benötigen Sie zügig hochwertigen Ersatz. Sollte sich ein Austausch also ankündigen, finden Sie im Online-Shop von STAPLERKÖNIG schnell die passenden Bauteile. Bei Fragen steht Ihnen unser qualifiziertes Servicepersonal zur Seite. Dieses ist sehr darauf bedacht, Sie bei der Beschaffung von Ersatzteilen zu begleiten. Darüber hinaus sorgt unser Team für eine möglichst schnelle Lieferung, sodass Ihre Gabelstapler zeitnah wieder im Einsatz sein können.