Filter
LPG-Filter
13,99 €*
**NIKKI
9,28 €*
71,99 €*
6,49 €*
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-Suche
9,29 €*
**Mazda, AISAN
197,99 €*
270,99 €*
**IMPCO
86,99 €*
4,99 €*
12,98 €*
**IMPCO
5,19 €*
45,98 €*
38,98 €*
Mit LPG-Filtern von STAPLERKÖNIG immer eine saubere Fahrt mit dem Gabelstapler
Auch im Bereich der Intralogistik spielen Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine immer wichtigere Rolle. Viele Betriebe schwenken deshalb auf Flotten mit Gabelstaplern mit Elektromotor und anderen elektrischen Flurförderzeugen um. Eine Alternative dazu stellen treibgasbetriebene Fahrzeuge dar. Gabelstapler mit sogenanntem Staplergas ermöglichen eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes im niedrigen zweistelligen Prozentbereich im Vergleich zu klassischen Benzinern. Der Ausstoß anderer Schadstoffe lässt sich ebenfalls deutlich verringern, weshalb LPG-Gabelstapler besser für den Inneneinsatz geeignet sind als andere Gabelstapler mit Verbrennungsmotor. Um die Aufnahme schädlicher Bestandteile oder die Ablagerung von Öl und Schmutz innerhalb der Anlage zu vermeiden, verfügen LPG-Systeme über einen internen Filter. Diese auch bei STAPLERKÖNIG erhältlichen LPG-Filter befinden sich im Bereich von Einspritzdüse und Verdampfer und fangen die entsprechenden Stoffe auf. Weil der verbaute Filter somit ständig einem Strom an Fremdkörpern ausgesetzt ist, kommen Sie an einem Wechsel nach einer gewissen Zeit nicht mehr vorbei.
Wann Sie den LPG-Filter wechseln sollten
Der eingebaute Filter in der LPG-Anlage ist während der Fahrten ständig einem Strom aus Schmutz, Öl und anderen Partikeln ausgesetzt. Weil die Funktion des LPG-Filters darin besteht, diese Partikel aufzufangen, ist ein regelmäßiger Wechsel des Filters notwendig. Wie häufig ein Filterwechsel erfolgen muss, lässt sich allerdings nicht pauschal beantworten. Bei einer regelmäßigen Fahrzeugprüfung durch Inaugenscheinnahme können Sie sich selbst einen Eindruck über den Zustand des verbauten Filters verschaffen. Starke Verfärbungen deuten darauf hin, dass der Filter seine Funktion nicht mehr vollumfänglich erfüllen kann. Eventuell ist der LPG-Filter sogar bereits verstopft und verhindert das reibungslose Funktionieren der Staplergas-Anlage. In diesem Fall können Sie bei STAPLERKÖNIG einen neuen LPG-Filter kaufen. Von der Sichtkontrolle abgesehen, empfehlen Experten für den PKW-Bereich einen Filterwechsel alle 10.000 bis 15.000 Kilometer. Ein Stück weit können Sie sich auch im Bereich von Flurförderzeugen daran orientieren.
LPG-Filter im Online-Shop von STAPLERKÖNIG kaufen
Der Einsatz von Filtern bei Staplergas-Anlagen ist eine sinnvolle werksseitige Einrichtung, um die Lebensdauer von Antrieb und Motor zu erhöhen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Eine regelmäßige Wartung ist trotzdem erforderlich. Verschmutzte oder gar verstopfte LPG-Filter sollten im Zuge dessen zügig ausgetauscht werden. Bei STAPLERKÖNIG erhalten Sie entsprechenden Ersatz direkt in unserem Online-Shop. Sollten Sie Fragen zu den Produkten haben, gibt es außerdem die Möglichkeit, mit unserem freundlichen Service-Personal in Kontakt zu treten. Dieses hilft Ihnen gern weiter und sorgt darüber hinaus für einen gelingenden Bestellprozess und eine schnelle Lieferung