-
Ersatzteile
- Ersatzteil-Welten
- Wartungskits
- Zündung
- Getriebe
- Bremse
- Lenkung
- Hydraulik
- Verbrennungs-Motor
- Filter
- Elektromotor
- Batterie
- Hubgerüst
- Steuerung & Bedienung
- Elektrik
- Kühlung
- Kabine
Filter
Elektronik
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-SucheQualitäts-Elektronik für LPG-Stapler von STAPLERKÖNIG®
LPG-Gabelstapler bzw. Gabelstapler mit Flüssiggasantrieb gelten immer mehr Unternehmen als praktischer Kompromiss zwischen Elektro-Staplern und Diesel-Staplern. Während erstere durch ihre Umweltfreundlichkeit punkten und auch im Inneneinsatz glänzen, überzeugen letztere durch ihre Leistungsfähigkeit auch im Außeneinsatz. Treibgasstapler verfügen über eine LPG-Gasanlage. LPG steht für “Liquefied Petroleum Gas” oder auch einfach Flüssiggas. Andere Bezeichnungen sind Staplergas oder Autogas, da es in unterschiedlichen Fahrzeugen zum Einsatz kommt..
LPG-Stapler – Vom Abfallprodukt zur Ökotechnik
Gabelstapler mit Treibgasantrieb überzeugen durch weniger schädlichen Emissionsausstoß und dadurch den relativ problemlosen Einsatz in Innenräumen. Mit längeren Standzeiten wie sie beim Elektro-Gabelstapler (laden am Stapler Batterieladegerät) notwendig sein können, müssen Sie hier nicht rechnen. Staplergas setzt sich vor allem aus Propan und Butan zusammen. Hierbei handelt es sich um ein Abfallprodukt aus der Erdöl- und Erdgasförderung. Streng genommen trübt das das ökologische Image der entsprechenden Stapler etwas. Zugleich sind diese Gase früher als Abfallprodukt direkt vor Ort verbrannt worden. Heute werden sie immerhin genutzt und weisen besagte Vorteile im Vergleich mit Dieselstaplern auf. Kraftstoffanlagen allgemein und LPG-Anlagen im Besonderen benötigen eine funktionierende Elektronik. Dazu gehören empfindliche Komponenten, die durch Alterserscheinungen und durch Verschleiß immer wieder einen Austausch erfordern können. Bei STAPLERKÖNIG finden Sie entsprechende Ersatzteile..
Elektronik von LPG-Anlagen
Zur Elektronik von LPG-Anlagen gehören sowohl Bauteile, die Sie auch in anderen Fahrzeugen finden, als auch spezielle Komponenten, die nur für LPG-Fahrzeuge von Bedeutung sind..
Zu ersteren zählen beispielsweise Drehzahlbegrenzer. Während in einigen Ottomoren auf Drehzahlbegrenzer verzichtet wird, da der technische Aufbau der Motoren selbst für eine entsprechende Drosselung sorgt, werden diese in Dieselstaplern und in Gabelstaplern mit Treibgasantrieb verbaut. Bei der Drehzahl handelt es sich um eine physikalische Größe zur Erfassung der Anzahl der Drehungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums im Motor. Ein Drehzahlbegrenzer dient dazu, die Zahl der Umdrehungen auf einem akzeptablen Niveau zu halten, da eine zu hohe Drehzahl zu mechanischen Schäden am Motor führen kann..
Tankschwimmer und Kraftstoff Sensor kommen ebenfalls in unterschiedlichen Fahrzeugtypen vor. Diese dienen ihrem Namen nach dazu, den Füllstand von Kraftstofftanks zu messen und per Bordelektronik an den Fahrer weiterzugeben. Auf diese Weise sind Sie frühzeitig über einen niedrigen Kraftstoffstand informiert. Bei zu niedrigem Stand können Sie dann rechtzeitig auftanken bzw. den Tank austauschen..
Elektronik-Bauteile für Gabelstapler im Online-Shop von STAPLERKÖNIG® bestellen
Die Elektronik von Fahrzeugen gehört zu den empfindlichsten Bereichen der gesamten Apparatur. Das gilt auch bei Gabelstaplern. Bei STAPLERKÖNIG finden Sie Ersatz für zahlreiche Bauteile und Komponenten aus dem Bereich der Elektronik von LPG-Staplern. Bei Nachfragen oder besonderen Wünschen können Sie sich gern an unser Service-Team wenden.