Filter
Kohlen & Kohlebürsten
49,99 €*
19,99 €*
58,99 €*
**Komatsu
37,98 €*
42,99 €*
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-Suche
22,99 €*
**BT
17,99 €*
**PRAT
51,98 €*
20,99 €*
56,99 €*
**ATLET-LAFIS
115,99 €*
**JUNGHEINRICH-STEINBOCK
20,99 €*
**LINDE-LANSING
36,99 €*
23,99 €*
37,63 €*
**Still
22,98 €*
**JLG
57,99 €*
32,90 €*
17,99 €*
78,99 €*
**ATLET-LAFIS
39,98 €*
**ALLIS CHALMERS-KALMAR AC
45,98 €*
27,76 €*
Kohlen für Elektromotor – Elektrogeräte sicher in Betrieb halten
Selbst ganz alltägliche Geräte wie Bohrmaschinen oder Trockner sind kleine Wunder der Ingenieurskunst. Verschiedene Komponenten spielen in der richtigen Zusammenstellung zusammen und bieten uns oft eine große Bandbreite an Funktionen. Bei der Entwicklung solcher Geräte kommt es immer auf das perfekte Zusammenspiel sämtlicher Teile an. Dabei ist der Verschleiß, der sich aus der Anwendung ergibt, direkt einzupreisen, weil nur auf diese Weise Fehlfunktion und Totalausfall verhindert werden können. Ganz ohne Verschleißteile funktioniert kaum ein Gerät. Ein gutes Beispiel dafür sind Kohlen für einen Elektromotor. Allerdings finden Sie bei verschlissenen Kohlebürsten schnell Ersatz im Online-Shop von STAPLERKÖNIG®.
Was sind Kohlebürsten?
Kohlebürsten sind sogenannte Gleitkontakte. Meist stellen sie eine Verbindung zwischen einem sich bewegenden und einem feststehenden Teil dar. Kohlen finden sich im Elektromotor unterschiedlicher Geräte und Fahrzeuge. Es handelt sich im eigentlichen Sinne nicht um Bürsten. Die Bezeichnung ist viel mehr historisch aus der Entwicklung von Geräten und Motoren hervorgegangen.
Kohlebürsten bestehen im Regelfall aus Graphit. Zum Teil werden die Bürsten mit Kupfer, Silber oder Molybdän angereichert. Hierbei ist zu beachten, dass Kohlebürsten für Wechselstrom – anders als solche für Gleichstrom – oft kupferfrei sind.
Kohlen für Elektromotor – die Herstellung
Für die Entwicklung von Kohlebürsten werden unterschiedliche Graphitarten und metallische Komponenten wie Kupfer, welches der Leitfähigkeit dient, vermischt. Als Bindemittel finden wir zum Beispiel Pech oder Kunststoffpulver. Unter hohem Druck und bei hohen Temperaturen werden die einzelnen Bestandteile verarbeitet, gepresst und gehärtet. In der Herstellung ist unbedingt auf korrekte Maße zu achten, da Kohlen für Elektromotor und Elektrogerät einer sehr engen Vorgabe unterliegen. Was in einem Gerät passt, kann für ein anderes falsch dimensioniert sein.
Aufgrund dieser engen Vorgaben und durch die für den Herstellungsprozess nötige Erfahrung stellen nur wenige spezialisierte Produzenten weltweit Kohlebürsten her. Diese kommen dann in vielfältigen Zusammenhängen zum Einsatz und sind im Spielzeug ebenso zu finden wie im Wäschetrockner und dem Elektromotor von Gabelstaplern.
Kohlebürsten im Online-Shop von STAPLERKÖNIG® bestellen
Kohlebürsten neigen dazu, durch ständigen Einsatz von Geräten und Fahrzeugen zu verschleißen. Sollten Sie einen solchen Verschleiß zum Beispiel durch einen in der Leistung abnehmenden Motor bemerken, sollten Sie die Kohlebürsten baldmöglichst tauschen. Dies ist mit etwas Geschickt oft gut möglich, wobei es sich vielfach um eine kleinteilige Arbeit am Motor handelt. Sollten Sie sich in der Reparatur nicht sicher fühlen, empfehlen wir die Unterstützung durch einen Fachdienstleister. Den Ersatz für verbrauchte Kohlebürsten finden Sie in jedem Fall in unserem Online-Shop. Achten Sie dabei vor allem auf die richtigen Maße, was Breite, Dicke und Höhe betrifft. Fragen Sie im Zweifelsfall gern telefonisch oder über unser Kontaktformular bei uns nach.