Filter
Hydraulikverteiler
116,99 €*
305,98 €*
305,98 €*
147,99 €*
174,99 €*
Hydraulikverteiler von STAPLERKÖNIG sorgen für einen flüssigen Arbeitsprozess mit Gabelstapler und Co.
In Flurförderzeugen sind verschiedene Getriebearten verbaut, die sich vor allem durch die Art ihrer Kraftübertragung unterscheiden. Hydraulische Getriebe und Komponenten zeichnen sich dadurch aus, dass hier Flüssigkeiten der Kraftübertragung dienen. Schematisch wird dabei mechanische Leistung zur Erzeugung hydraulischer Leistung aufgewandt, die wiederum in mechanische Arbeit oder Bewegung umgewandelt wird. Dementsprechend bilden Hydraulikanlagen einen festen Bestandteil fast aller Flurförderzeuge wie z. B. bei Gabelstaplern.
In solchen Maschinen dient die hydraulische Einrichtung der Anhebung von Lasten, der Steuerung des Hubgerüstes und der Arbeit mit etwaigen Anbaugeräten. Bauteile mit einer großen Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten sind allerdings immer auch von Verschleiß bedroht. Mit aufmerksamem Blick und einem Verständnis für die Funktion der Komponenten ist deshalb viel gewonnen.
Mit dem Hydraulikverteiler die erzeugte Leistung steuern
In den meisten Fällen fließt durch Hydraulikanlagen ein spezielles Hydrauliköl. Sollte die Hydraulikanlage einen Defekt oder undichte Stellen aufweisen, ist es sehr ratsam Ölwannen auf Lager zu haben. Mittlerweile spielen auch umweltfreundlichere Flüssigkeiten eine Rolle. In jedem Fall muss die entsprechende Hydraulikflüssigkeit über Schläuche und Leitungen transportiert werden. Wichtig ist ihr geregelter Einsatz. An dieser Stelle kommen Hydraulikverteiler ins Spiel.
Die schließlich erzeugte Leistung basiert auf den Faktoren Druck und Volumenstrom. Bei letzterem handelt es sich um eine physikalische Größe, die in der sogenannten Fluidmechanik eine Rolle spielt - also jener Wissenschaft, die sich mit dem physikalischen Verhalten von Flüssigkeiten beschäftigt. Der Volumenstrom beschreibt, wie viel Volumen einer Flüssigkeit in einer festgelegten Zeitspanne durch einen umgrenzten Raum transportiert wird. Mit dem Hydraulikverteiler lässt sich dieser Prozess regeln, sodass die übertragene Leistung über Zylinder in Kraft und Geschwindigkeit umgewandelt wird, die dem Betrieb betreffender Komponenten im Stapler dienen.
Wie ein Verschleiß beim Hydraulikverteiler schnell auffällt
Ob ein Problem mit dem Hydraulikverteiler vorliegt, lässt sich zum Teil durch einfache Inaugenscheinnahme feststellen. Wichtig ist hier die Beobachtung, ob Flüssigkeit an undichten Stellen austritt. Geringe filmartige Mengen direkt an den Zylindern sollten Sie im Auge behalten. Um einen Grund für den Austausch von Bauteilen handelt es sich dabei meistens noch nicht. Erkennen Sie austretende Flüssigkeit direkt an der Leitung oder bildet sich bei längerem Stillstand eine Öllache unter dem Gabelstapler, sollten Sie allerdings mit einer Reparatur rechnen. In diesem Fall ist ein Austausch von Bauteilen wahrscheinlich.
Hydraulikverteiler im Online-Shop von Staplerkönig bestellen
Sollten Sie mit einem Schaden oder Verschleißerscheinungen konfrontiert sein, brauchen Sie häufig direkten Ersatz. Deshalb bekommen Sie Bauteile wie Hydraulikverteiler direkt bei uns im Online-Shop. Bei Fragen zum Produkt und zum Bestellprozess können Sie sich gern an unsere Servicemitarbeiter wenden. Wir helfen Ihnen gern weiter.