-
Ersatzteile
- Ersatzteil-Welten
- Wartungskits
- Zündung
- Getriebe
- Bremse
- Lenkung
- Hydraulik
- Verbrennungs-Motor
- Filter
- Elektromotor
- Batterie
- Hubgerüst
- Steuerung & Bedienung
- Elektrik
- Kühlung
- Kabine
Filter
Drosselklappe
**WOODWARD, Clark, DOOSAN
332,99 €*
Drosselklappen von STAPLERKÖNIG für das richtige Mischverhältnis im Motor
Wer von außen auf ein Fahrzeug blickt, kann ohne Vorwissen schwer erahnen, wie viele Komponenten in seinem Inneren in enger Verbindung zueinander stehen. Gerade beim Motor kommt es auch bei Gabelstaplern darauf an, dass alle Bauteile miteinander harmonieren. Ein eindrückliches Beispiel bei Ottomotoren ist die sogenannte Drosselklappe. Hierbei handelt es sich um ein verhältnismäßig kleines Maschinenteil, das allerdings eine große Rolle dabei spielt, wenn es um das richtige Mischverhältnis des Kraftstoffs geht.
Wie funktioniert eine Drosselklappe?
Drosselklappen sind im Ansaugtrakt des Motors verbaut. Hier sitzen sie zwischen dem Luftfilter und dem Ansaugkrümmer. An dieser Stelle entscheidet sich, wie viel Luft der Motor einzieht, um das daraus resultierende Kraftstoff-Luft-Gemisch im Brennraum zu entzünden. Bei Drosselklappen handelt es sich um runde auf einer Achse befindliche Platten, die in eine geöffnete oder eine geschlossene Position gebracht werden können. Gesteuert wird das Ganze über das Gaspedal. Bei älteren Fahrzeugen geschieht dies über eine eigens verbaute Mechanik, bei neuen Fahrzeugen erfolgt die Steuerung elektronisch. Wird das Gaspedal durchgedrückt, erhält der Motor mehr Sauerstoff, im gegenteiligen Fall erhält er weniger.
Was tun bei defekter Drosselklappe?
Drosselklappen zählen eigentlich nicht zu den üblichen Verschleißteilen. Ihre Lebensdauer wird deshalb oftmals gleichgesetzt mit jener des Motors, in dem sie verbaut ist. Wie jedes Bauteil können allerdings auch Drosselklappen Schaden nehmen. Einer der Hauptgründe dafür kann Verschmutzung sein. Auch ein falscher Einbau ist möglich. Eigentlich ist der Einbau und Austausch von Drosselklappen bei Auto und KFZ im Autozubehör und Gabelstapler auch durch Laien möglich. Vor Fehlern beim Einbau bewahrt Sie das allerdings nicht. Erörtern Sie deshalb gegebenenfalls in Ihrem Team, ob die notwendigen Kompetenzen vorhanden sind, oder Sie auf externe Expertise zurückgreifen möchten. Sollte jedenfalls ein Schaden vorliegen, lässt sich dies an einem stotternden Motor erkennen. Ein weiteres Signal kann es sein, wenn Ihr Fahrzeug nicht in gewohnter Geschwindigkeit auf Ihre Steuerbefehle reagiert. In diesem Fall sollten Sie die verbaute Drosselklappe auf jeden Fall durch Inaugenscheinnahme prüfen und gegebenenfalls tauschen. Neue Drosselklappen erhalten Sie wie etliche andere Ersatzteile auch bei STAPLERKÖNIG.
Neue Drosselklappen im Online-Shop von STAPLERKÖNIG kaufen
Sollte also wider Erwarten ein Defekt mit der Drosselklappe vorliegen, empfehlen wir Ihnen einen zügigen Austausch. In unserem Online-Shop finden Sie schnell Ersatz. Bei Fragen können Sie sich darüber hinaus an unser Team im Service wenden, das für einen optimalen Bestellprozess und dafür sorgt, dass die Lieferung zügig bei Ihnen ankommt. Auf diese Weise fällt Ihr Fahrzeug im laufenden Betrieb nicht aus, was sowohl Zeit als auch Geld und nicht zuletzt Nerven spart.