Filter
Bremszug
In dieser Kategorie sind derzeit noch keine Artikel vorhanden. Wir arbeiten jedoch täglich am weiteren Ausbau unseres Produktsortiments.
Mit Bremszügen von STAPLERKÖNIG® auch bei Tempo sicher unterwegs
Bei der Arbeit mit fahrenden Maschinen muss Sicherheit stets großgeschrieben werden. Das gilt auch für jeden Betrieb, in dem Flurförderzeuge zum Einsatz kommen. Fahrzeuge wie Gabelstapler stellen eine enorme Arbeitserleichterung dar. Unsachgemäß bedient oder ohne Rücksicht auf die Sicherheit der anderen Arbeiter können allerdings gefährliche Situationen entstehen.
Die Höchstgeschwindigkeit von Gabelstaplern reicht zwar je nach Modell nicht über die Marge von 25 bis 40 km/h hinaus, doch kann es schon bei diesen Geschwindigkeiten für zu Fuß gehende Kollegen riskant sein, sich in der Nähe aufzuhalten. So sollten Sie dringend verhindern, mit dem Gabelstapler über den Fuß eines Mitarbeiters zu fahren.
Obwohl die Sicherheitsschuhe Staplerfahrer zur Standardausrüstung gehören, können Sie sich nicht bedingungslos darauf verlassen. Aus diesem Grund sollte auch bei der Fahrt mit dem Gabelstapler immer mehr auf Sicherheit als auf Tempo Wert gelegt werden. Auch zusätzlich angebrachte Sicherheitsschilder Arbeitsschutz können die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen. Weil Sie Ihren Gabelstapler trotzdem sinnvoll einsetzen möchten, brauchen Sie deshalb gut funktionierende Bremsen, um das Fahrzeug gegebenenfalls schnell zum Halten zu bringen. Hierzu ist es wichtig, auf die Instandhaltung der einzelnen Komponenten wie der Gabelstapler Bremszug zu achten.
So wichtig sind Bremsen beim Gabelstapler
Wie bei vielen Fahrzeugen spielen die Bremsen auch beim Gabelstapler eine herausragende Rolle für die Sicherheit. Die Fahrzeuge verfügen dabei meistens über unterschiedliche Gabelstapler-Bremsen. So ist in der Regel eine Feststellbremse verbaut. Diese wird per Handbremshebel bedient und sichert den Stapler im Stand ab. Diese Bremse ist unter anderem immer dann zu betätigen, wenn Sie sich vom Gabelstapler entfernen und der Gabelstapler trotzdem stehen bleiben soll.
Darüber hinaus besitzen Gabelstapler auch eine Betriebsbremse, die klassisch per Fußpedal über den Pedalgummi betätigt wird. Wichtig ist hierbei, dass Gabelstapler wie sämtliche Fahrzeuge bzw. beweglichen Maschinen einen Bremsweg haben. Dazu kommt, dass Bremsen bzw. ihre Einzelteile zu den klassischen Verschleißteilen eines Fahrzeugs zählen. Bremsverschleiß ist ein typisches Phänomen, dass irgendwann jeden Gabelstapler betrifft. In einer solchen Situation müssen insbesondere Bremsbacken und Bremsbeläge ausgetauscht werden.
Erledigt wird das idealerweise von einem Experten, weil eine fehlerhafte Wartung von sicherheitsrelevanten Komponenten wie der Bremse eines Gabelstaplers zu einer Gefahr werden kann, wenn die Gabelstaplerbremse das nächste Mal zum Einsatz kommen muss. Zu den Verschleißteilen beim Gabelstapler und seiner Bremse zählen darüber hinaus Radbremszylinder, Hauptbremszylinder sowie Bremszüge oder auch Bremsseile.
Bremszüge und andere Verschleißteile
Bremszüge sind Drahtseile, die innerhalb der Bremse verbaut sind und den Zug beim Bremsen auffangen. Ein Gabelstapler Bremszug dient der Verbindung von Bremshebel oder Bremsensauslöser mit den Bremsen selbst. Hier finden eine Übertragung der entsprechenden Bewegungsenergie statt, die im Bremsprozess als Wärme an die Umgebung abgegeben wird. Häufig sind diese Seile auch deshalb zum Schutz mit Kunststoff ummantelt.
Bremszüge im Online-Shop von STAPLERKÖNIG® bestellen
Bremszüge gehören wie beinahe alle Komponenten von Fahrzeugbremsen zu den klassischen Verschleißteilen. Verschleiß kündigt sich häufig durch Signallampen oder Geräusche, allerdings auch schon durch Veränderungen im Fahrverhalten des Fahrzeugs an. Spätestens dann sollten Sie defekte oder verschlissene Teile ersetzen.
Bei STAPLERKÖNIG bieten wir Ihnen ein umfassendes Sortiment an Ersatzteilen für Ihre Gabelstapler an. Unabhängig vom Modell und Ihrem konkreten Bedarf bemühen wir uns darum, das richtige Teil zu finden und per schneller Lieferung zu Ihnen zu befördern, damit die Arbeit weitergehen kann. Sollten Sie bei der Bestellung oder der Suche in unserem Shop Fragen haben, kommen Sie gern auf unser Service-Team zu, das sich gern um Sie kümmert.