Filter
Belüftungsfilter
17,48 €*
18,89 €*
Hydrauliköl rein halten mit Belüftungsfiltern von STAPLERKÖNIG®
Viele Fahrzeuge verfügen über unterschiedliche Filter. Dies ist auch bei Gabelstapler der Fall. Filter dienen immer dazu, eine bestimmte Umgebung und bestimmte Substanzen wie Flüssigkeiten von schädlichen Stoffen und Partikeln freizuhalten.
Hierbei kann es sich um Stoffe handeln, die aus dem inneren der Maschine selbst stammen. So lagert sich Rost aus den Leitungen in Flüssigkeiten wie Ölen ab. Außerdem werden bei der Verbrennung von zum Beispiel Kraftstoffen Partikel freigesetzt, die nicht in den Kraftstofftank eindringen sollen. Es kann sich bei den schädlichen Stoffen und Partikeln allerdings auch um solche aus der Umgebungsluft handeln. Diese ist in den meisten Fällen nicht steril, sondern enthält ihrerseits Partikel aus zum Beispiel Dieselmotoren oder schlicht Staub und Schmutz wie er bei der Arbeit in Lagerhallen vorkommt.
Weshalb die Hydraulikanlage besonders von Verschmutzung betroffen ist
Die Hydraulik gehört zu den zentralen Bereichen jedes Gabelstaplers. Sie ermöglicht die Nutzung des Gabelstaplers als Transportmittel von schweren Gütern, indem die Gabeln durch hydraulische Pumpen gehoben und gesenkt werden können. Dabei kommt es darauf an, das Hydrauliköl möglichst reinzuhalten. Dies ist deshalb eine Herausforderung, weil der Ölstand im Öltank nicht konstant ist.
Wird das Öl durch die Leitungen gepumpt, um eine bestimmte Bewegung zu ermöglichen, sinkt der Ölstand und es kommt zu Ansaugeffekten im Zusammenspiel mit der Umgebungsluft. Im Zuge dessen saugt die Maschine auch schädliche Partikel aus der Umgebungsluft ein, die sich schlimmstenfalls im Öl ablagern, dessen Konsistenz verändern und die Leitungen im Inneren angreifen können. Ein Belüftungsfilter fängt diese schädlichen Partikel auf.
Weshalb Filter ausgetauscht werden müssen
Filter müssen in aller Regel irgendwann einen Wechsel erfahren. Dies ergibt sich bereits aus ihrer Funktion. Während sie Flüssigkeiten, Gase und Räume frei von schädlichen Stoffen halten, lagern sich diese am Filter selbst ab. Das führt im Laufe der Zeit zu einer Beeinträchtigung der Filterfunktion, sodass nur noch ein Wechsel hilft. Andernfalls kann der Filter nicht mehr wie gewohnt wirken, was zur Folge hat, dass schädliche Stoffe doch in zum Beispiel Flüssigkeiten eindringen oder Flüssigkeiten wie Hydrauliköl gar nicht mehr fließen können.
Ob Sie einen Filter austauschen müssen, können Sie durch Inaugenscheinnahme prüfen. Es gibt allerdings auch einige Hinweise durch den Gabelstapler selbst. So weist vor allem ein Stocken in der Bewegung von Hubmast und Gabeln auf einen Verschleiß hin. Hierbei sollten Sie also nicht leichtfertig darüber hinwegsehen, sondern rechtzeitig prüfen, ob Sie einen Filter wechseln müssen.
Belüftungsfilter im Online-Shop von STAPLERKÖNIG® bestellen
Ein defekter oder abgenutzter Filter verhindert den vernünftigen Fluss von Flüssigkeiten. Wer trotz eines verschmutzten Filters weiterarbeitet, gefährdet Gabelstapler und Co. Insgesamt. Aus einem Filterproblem kann dann schnell ein Problem mit der Hydraulik werden. Eine Reparatur ist dabei erstens meist deutlich teurer als ein Filterwechsel. Und zweitens sind Filter als klassische Verschleißteile an vielen Stellen erhältlich. Bei Bedarf erhalten Sie Ersatz für Ihren Belüftungsfilter in unserem Online-Shop. Bei STAPLERKÖNIG machen wir Ihnen sehr gute Angebote und arbeiten darüber hinaus intensiv daran, eine schnelle Lieferung sicherzustellen. Auf diese Weise lassen sich unnötige Unterbrechungen in Ihrem Betrieb deutlich reduzieren oder sogar verhindern.