Filter
Batteriestecker
1 29,79 €*
1 9,88 €*
1 4,39 €*
1 25,24 €*
Die Staplerkönig Ersatzteilnummern-Suche
Finden Sie Identteile passend zu Ihren Herstellern über die Ersatzteilnummer.
zur Ersatzteil-Suche
1 114,49 €*
1 121,09 €*
1 31,99 €*
1 2,49 €*
1 82,59 €*
1 64,99 €*
1 69,39 €*
1 11,36 €*
1 10,09 €*
1 6,39 €*
1 128,79 €*
1 55,09 €*
1 121,09 €*
1 24,29 €*
1 49,59 €*
1 37,49 €*
1 51,79 €*
Batteriestecker für Stapler von Top-Herstellern – die passenden Steckverbindungen von STAPLERKÖNIG®
Wo elektrische Leitungen zum Einsatz kommen, benötigen Sie bei allen wichtigen Komponenten die richtigen Steckverbindungen. Das Zusammenspiel von Elektrofahrzeugen wie Flurförderzeugen und anderen batteriebetriebenen Nutzgeräten und deren Batterien funktioniert nur über die passenden Batteriestecker. Über diese wird die Traktionsbatterie bzw. die Antriebsbatterie mit Fahrzeugen wie Elektrostaplern oder elektrischen Niederhubwagen verbunden. Die richtigen Batteriestecker für Stapler wirken sich enorm auf die Batterieleistung aus. Bei STAPLERKÖNIG® setzen wir deshalb auf TOP-Hersteller aus diesem Segment wie APP – Anderson Power Products, REMA und SCHALTBAU.
Eine kleine Batteriestecker-Kunde
Bei Steckverbindungen wird oft unterschieden zwischen männlichen, weiblichen und gegebenenfalls geschlechtslosen Verbindungsteilen. Elektrische Steckverbindungen verfügen über Kontaktstifte bzw. Kontaktöffnungen. Die nach außen gerichteten Kontaktstifte bezeichnen wir als männlich, während die nach innen gerichteten Öffnungen von Kontakten bei Kabelverbindungen und Anschlüssen weiblich heißen. Einige Hersteller bieten geschlechtslose oder geschlechtsneutrale Steckverbindungen an. Diese ermöglichen oft einen kostengünstigeren Einsatz.
Häufig verfügen Steckverbindungen wie Batteriestecker neben stromleitenden Kontakten auch über solche, die einen zusätzlichen Zweck haben und darüber hinaus nichtleitend sind. Hierbei handelt es sich um sogenannte Nuten und Zapfen. Deren Zweck besteht darin, dass Stecker nur in einer bestimmten Position verbunden werden können oder nur mit dem richtigen Gegenstück zusammenpassen. Dies bezeichnen wir als Kodierung. Einige unserer Hersteller haben deshalb einfache, aber geniale Kodierungssysteme mit farbigen Kodierstiften entwickelt, sodass die Batteriestecker einfach zuzuordnen sind. Dies finden Sie beispielsweise beim Anderson-Stecker.
Der Nutzen solcher Kodierstifte ergibt sich beispielsweise durch die unterschiedlichen Batterietypen und Ladegeräte am Markt. Da Sie Nassbatterien, Trockenbatterien oder Gelbatterien nur mit Ladegeräten koppeln sollten, die für diesen Batterietyp ausgelegt sind, helfen Kodiersysteme wie APP, REMA und SCHALTBAU sie im Sortiment haben, immer zum richtigen Stecker zu greifen.
Ähnliche Kodiersysteme gibt es auch, um Kreuzsteckungen mit unterschiedlichen Spannungswerten zu vermeiden. Insgesamt eignen sich die Batteriestecker in unserem Sortiment für unterschiedliche Batterien wie Blei-Gel-Akkumulatoren oder auch Lithium-Ionen-Batterien.
Diese Vorteile bieten die Hersteller in unserem Sortiment
Wo Strom fließt, wollen Sie auf Sicherheit setzen. Außerdem ist jeder Betrieb von möglichst langlebigen Bauteilen abhängig, da ständige Wartung und Reparatur den Betriebsablauf hemmen. Die bei STAPLERKÖNIG® erhältlichen Batteriestecker wie z. B. Anderson-Stecker oder Stecker von REMA oder SCHALTBAU erfüllen deshalb höchste Qualitätsansprüche und bieten auch darüber hinaus viele Vorteile:
- hohe Stromtragfähigkeit
- robuste und sehr gute Leistungskontakte
- modularer oder einteiliger Aufbau
- geringer Verschleiß
- kolorierte Kodierstifte
- batterieunabhängiger Einsatz strahlungsbeständige und/oder temperaturbeständige Batteriestecker
- klassische oder geschlechtsneutrale Batteriestecker
- Steckverbindungen in unterschiedlichen Größen
- Steckverbindungen zum besonders effektiven Laden
- einfache Montage von Zubehörteilen
- usw.
Batteriestecker und mögliches Zubehör sorgen für optimale Arbeitsroutinen
Die Batteriestecker in unserem Sortiment beweisen ihre Qualität bereits durch große Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. In einer rauen Umgebung wie Industrielagerhallen oder im freien Gelände müssen alle Komponenten fest verarbeitet, sicher verbunden und robust gegen zum Beispiel Erschütterungen sein. Außerdem müssen sie resistent gegen Schmutz und Staub sein. Das Optimum lässt sich dann auch noch durch das passende Zubehör erreichen.
Um jederzeit zügig und sicher arbeiten zu können, erhalten Sie bei uns deshalb u. a. auch Batteriegriffe für Batteriestecker. Einige Batteriestecker verfügen von Haus aus über diese Griffe, andere lassen sich einfach um den passenden Batteriegriff ergänzen. Der Vorteil besteht darin, dass Batteriestecker auf diese Weise noch einfacher abgezogen werden können.
Er hilft auch dabei, den Griff ans Kabel zu vermeiden, da dieses nicht für derartige Zugkräfte ausgelegt ist und mit der Zeit unter dem Verschleiß beschädigt wird. Zum Zubehör der Top-Hersteller in unserem Sortiment gehören auch Batteriestecker mit Pilotkontakten. Hierüber ist der Einbau von zusätzlichen Kontakten möglich, die beispielsweise den Ladezustand kontrollieren oder anderen Steueraufgaben dienen.
Batteriestecker im Online-Shop der Intralogistik-Experten von STAPLERKÖNIG® kaufen
Beim Einsatz von elektrisch betriebenen Flurförderzeugen wie z. B. Elektrostaplern kommt es auf die Verwendung robuster und hochwertiger Komponenten an. Bei der Auswahl von Batteriesteckern setzen Sie deshalb am besten auf langlebige Bauteile von namhaften Herstellern wie Anderson-Stecker vom gleichnamigen Hersteller oder solche von SCHALTBAU oder REMA.
Im Online-Shop von STAPLERKÖNIG® finden Sie die richtigen Teile in einer komfortablen Shop-Umgebung, die Ihnen jederzeit den Überblick ermöglicht, während sich unser Team um eine schnelle Lieferung kümmert. Bei Fragen können Sie unser Team darüber hinaus kontaktieren – wir helfen Ihnen dann sehr gern weiter.